NAVIHALTERUNG

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
starfox
Testfahrer de luxe
Beiträge: 117
Registriert: 08.02.2010, 17:12
Wohnort: BREMEN
Kontaktdaten:

NAVIHALTERUNG

Beitrag von starfox »

Hallo Rollerfreunde, :D

ich weiß das ihr das Thema Navihalterung schon ausführlich behandelt habt. :oops: :? Habe mir auch alle Eure Beiträge angesehen und war von den Ideen
die mancher hatte begeistert. :D :D
Nun habe ich beim stöbern im Net noch eine andere Variante entdeckt die ich sehr gut fand,zumal es alles bietet was einigen von Euch noch Kopfzerbrechen gemacht hat( Wasserdichte Verpackung,befestigung ohne bohren etc.)
Kennt jemand diese Tasche und hat erfahrungswerte oder was Ihr davon haltet?

http://www.soeasyrider.com/Produits/So- ... hp?lang=de

Grüße aus dem Norden :P
Und wenn du denkst,es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Downi her.

Downtown 125i (4.9.2009 = 350km)
(12.08.2013= 39230km)jetzt mit 12,5g Dr.Pulleys
Benutzeravatar
Asphaltjunkie
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 29.07.2009, 14:37
Kontaktdaten:

Navitasche

Beitrag von Asphaltjunkie »

Hallo aus dem Harz.

Ich habe die Navitasche S850 von Givi im Gebrauch, mit der ich sehr zufrieden bin. Ist das gleiche Prinzip wie die von dir angesprochene Tasche. Bin mit der Givitasche mehr als zufrieden. Wasserdicht, schnell zu montieren und demontieren (gleichzeitig als Bauchtasche zu tragen, mit kleinem Zusatzfach und separater Regenhülle), sitzt auf dem Roller (Kymco Downtown) bombenfest, verdeckt nicht die Sicht auf die Instrumente, verursacht keine Ableseprobleme bei Sonneneinstrahlung und ist nicht zu teuer.
Ich kann sie nur wärmstens empfehlen.

Hier der entsprechende Link:

http://www.grossrollerteile.de/shop/pro ... -S850.html

Gruß, Micha.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Asphaltjunkie, sei doch bitte so nett und stelle ein paar Bilder mit angebauter Navitasche am Downtown online. :wink:

Ansonsten-->Dank an Euch für die Tips !!!

Edit wegen dicker Fingertippselei
Zuletzt geändert von Guck am 24.03.2010, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

:lol: Die von Givi würde mich auch intressieren.. :P

Bin gespannt auf die Fotos 8)

:wink: auch der Michael
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

hm,
aber kann die von GiVi auch an den "gebogenen" Lenker unseres DT befestigt werden? Da ist der Lenker ja auch noch abgedeckt.

Bilder wären net schlecht.
Benutzeravatar
starfox
Testfahrer de luxe
Beiträge: 117
Registriert: 08.02.2010, 17:12
Wohnort: BREMEN
Kontaktdaten:

Navihalterung

Beitrag von starfox »

Moin Rainer d,

die Navihalterung soll,gerade weil sie mit Klettband fixiert wird,für
unsere DT passen.
Egal ob es die ist die ich im Netz gefunden habe oder die von GIVI.Habe auch einen Anleitungsfilm darüber gesehen.(Finde ihn nur nicht wieder)
Nur bei den Preisen gibt es noch unterschiede.(teuerste war 46€)
Bei Grossroller.de ist der Preis zwar o.k mit 39.90€ aber die Versandkosten sollen bei 10€ liegen.
Werde mal meinen Kymcodealer fragen ob er mir das Teil günstig besorgen kann.

Gruß aus Bremen
Jürgen
Und wenn du denkst,es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Downi her.

Downtown 125i (4.9.2009 = 350km)
(12.08.2013= 39230km)jetzt mit 12,5g Dr.Pulleys
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

Ich hab mich heute für die Schwanenhalslösung entschieden.
Es sieht absolut professionel und nicht gebastelt aus. Und anders als bei der Speigellösung mit Lochblech etc. sind keine scharfkantigen Teile am Roller, wenn das Navi nicht montiert ist. Außerdem ist das Navi gut gegen Feuchtigkeit geschützt.

An Teilen werden benötigt:
Hama Fahrzeughalter 088412
Hama Navi-Halter, in meinem Fall für Garmin Nüvi 093733.

Die ganze Sache hat keine 30 Minuten gedauert.

Bild

Hier werde ich noch etwas schwarzes Silikon anbringen um den Halter zu fixieren und zu dämpfen.
Bild

Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hallo Rainer,

sieht auch gut aus. Bild

Es freut mich zu sehen, dass auch Du dich getraut hast Löcher zu bohren, da werden bestimmt wieder böse Kommentare kommen. :mrgreen:

Ich hatte mich (guckst Du hier (ca. auf der Hälfte der ersten Seite)) für eine kürzere Variante entschieden. Das reduziert das Wackeln. Ich wollte auch schon längst etwas zum Abfedern verbasteln, werde aber kein Silikom nehmen, sondern etwas von einer Antirutschmatte für den Kofferraum.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

MrSakamoto hat geschrieben:
Es freut mich zu sehen, dass auch Du dich getraut hast Löcher zu bohren, da werden bestimmt wieder böse Kommentare kommen. :mrgreen:
Die Löcher sind ja nur im Wartungsdeckel. Den kann man im Fall des Falles leicht für wenig Geld ersetzen.

Außerdem sind mir drei kleine Löchlein egal. Ich werde den Roller, wenn ich nicht soviel Pech habe wie mit dem Satelis, mindestens4 Jahre oder länger fahren.
Wieso soll ich diese Zeit mit einem provisorischem Gebastel rumfahren, wenn es eine ansprechende und richtig guten Lösung gibt?
Zuletzt geändert von Rainer d am 29.03.2010, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Es freut mich zu sehen, dass auch Du dich getraut hast Löcher zu bohren, da werden bestimmt wieder böse Kommentare kommen.

Super Lösung. Holger du hättest ja ein Patent anmelden können *kicher*

Es gibt von mir keinen bösen Kommentar. Ist doch ein super Sache.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Da sage ich jetzt mal nichts zu. :wink:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo,

die Halterungen von MrSakamoto und Rainer D haben mich überzeugt. So möchte ich es auch haben.
Also habe ich mir in dem von MrSakamoto eingestellten Shop dei beiden Teile bestellt (Schwanenhals und Navi-Halter).

Das Problem ist aber ein anderes.
Mein Navi (Navigon 2210) hat im Ladekabel einen integrierten TMC-Empfänger. Dadurch ist das Teil so lang das ich Probleme bekomme das Ladekabel im schmalen Handschuhfach an zuschließen.
Ich habe ihn mal mit leichter Gewalt eingestöpselt, aber auf die Dauer...... immer unter Spannung....

Ich hänge mal ein Bild an und bitte um (Rat)Vorschläge.
Vllt. gibt es ja gewinkelte Adapter oder so ähnliches.

Grüße
Matze


Bild
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo,Matze
versuche es mal mit einen winkelstecker.

gibt es fast bei jeden zubehörshop

grüße aus bad laer von michael
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hallo Matze,

brumm-brumm Bärs Gedanke wäre auch meine erste Idee gewesen. Frage: brauchst Du denn TMC auf dem Roller? Ich glaube nicht.

Also besorge Dir mal einen flachen USB-Lade-Adapter. Pearl z.B. bietet unter der Nr. PX-5142-904 einen an (geht leider nicht zu verlinken, da die mit Session-IDs arbeiten :evil: ). Im "freien Handel" habe ich so einen noch nicht gesehen, allerdings auch nicht nach gesucht. :lol: Ein Mini-USB-Kabel passender Länge wirst Du ja wohl zu Hause haben. Ansonsten eins kaufen, in Deinem Fall am Besten mit Winkelstecker (musst mal sehen, was sinniger ist: links- oder rechtsgewinkelt).
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Martin, Hallo Holger, Hallo alle anderen
diesen besagten USB-Adapter für die 12V-Steckdose gibt es von Hama, sieht so aus:

Bild

und ist bei Conrad für ca.10 Euro erhältlich.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo Holger, mj-audio,

sorry, aber von einem USB-Abapter war nicht die Rede :(

Es geht mir nur um einen, von Brumm-Bär genannten Winkelstecker, um von Zig-Anzünder auf Zig-Anzünder zu wechseln. Nur das der kürzer sein sollte.
Ich werde morgen mal googlen.
Bis denn
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Matze,

ich habe ein Falk Navi. Da war ein abgewinkelter Stecker bei. Der Stecker passt in die Ladebuchse am DT.

Ich denke den meinst Du:

Bild


Rückseite:

Bild

Apfelkuchen
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Matze,

Du willst doch Strom haben, oder? Und wenn Du auf TMC verzichten kannst (das dürfte beim Roller ja wohl kein Problem sein ;-)), dann ist das die (Deine) Lösung. Sieh Dir das mal in Natura an/in meinem DT an, ich glaube Du wirst schnell überzeugt sein.

@mj-audio


Jep, der kostet bei Pearl 6,90 € ( NC-5225-904).
Der, den ich meine, sieht so ähnlich aus. Ich habe jetzt einfach mal das Bild von Pearl gemopst. :oops:

Bild

a) Scheint er etwas kürzer zu sein,
b) weist er zusätzlich einen Bügel auf, der das Rausziehen wesentlich erleichtert und ist
c) mit 7,90 € auch noch billiger. ;-)

Unterschied zwischen den beiden: der billige ist für 500 mA ausgelegt, der andere für 1200.

@Apfelkuchen
Jeder Hersteller bastelt doch da sein eigenes Süppchen. Die einen winkeln es stärker ab, die anderen weniger und wenn dannnoch die TMC-Mimik drin ist, wird es wieder dicker usw. usw...

PS: Matze, pass auf: wenn Du dann einen Winkelstecker dran hast und das Teil da rein stöpselst. ist es wieder zu lang und Du bekommst den Deckel nicht mehr zu. Sorry, aber dann würde ich mich schlapp lachen. Dann nimm doch einen Verteiler, der einen relativ kurzen Stecker hat und an dessen anderem Kabelende eine Doppelbuchse hängt. Dann bekommst Du aber nicht anderes mehr ins Fach...
Zuletzt geändert von MrSakamoto am 02.04.2010, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Holger,
hast Du den Adapter mit Bügel bei deinem Downtown eingestzt? Bis du Kunde bei Pearl? Bestellst Du da häufiger etwas? Wenn ja dann bestell doch einen für mich mit.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hallo Michael,

klar habe ich den in Betrieb - Massimo übrigens auch, von dem habe ich wiederum den Tipp seiner Zeit erhalten. :lol:
Ab und an bestelle ich da mal was, kann Dir gerne einen besorgen. Noch jemand ohne Fahrschein?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Danke vorab schon einmal für deine Bereitschaft. Glaubst Du es könnte bis zur Tour nach Geethorn mit der Bestellung klappen. Bestell Ihn aber nur wenn noch etwas anderes dabei ist, sonst zahl ich später mehr Porto als Warenwert.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Da mach Dir mal keine Sorgen, ich frage auch mal einen Kollegen, ob der gerade zeitnah was bestellt. Ob's bis Giethoorn klappt? May be.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo,

nach einem spontanen Treffen heute Nachmittag mit MrSakamoto habe ich mich von dem kleinen Ladestecker beeindrucken lassen.
Da ich ebenfalls bei Pearl registriert bin, werde ich mir so einen Stecker bestellen
MrSakamoto hat geschrieben:
Pearl z.B. bietet unter der Nr. PX-5142-904 einen an
Wenn noch jemand einen haben möchte............ dann warte ich noch ein paar Tage mit der Bestellung.
So können wir alle an den Portokosten sparen.

Zur Verteilung der Stecker kann ich ja dann ins Münsterland fahren und sie einem abliefern.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Martin
ich möchte so einen USB-Stecker haben. Wann wirst du die Besttellung denn aufgeben. Ich habe nämlich noch einen bei Holger geordert. Wenn du schneller bist kann ich den da abbestellen.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

MJ Audio,

war heute mit Holger zusammen. Er erwähnte dein Vorhaben.

An alle die Interesse haben.

Die Bestellung geht am Mittwoch Abend raus.


Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

OK - dann bin ich bei deiner Bestellung dabei!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

@mj-audio
Gerade gesehen, dass Matze sich schon angeboten hat. Hatte das mit ihm vorhin bekakelt, eine weitere Anfrage wird noch an ihn weiter gegeben.
Dann kommst Du ja wohl schon vor Giethoorn ran. ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

@Holger
ich hoffe es ist aus deiner Sicht ok dass ich den Besteller gewechselt habe. Ich hätte es Dir morgen aber auch noch persönlich gesagt!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

@mj-audio
Mach Dir keinen Kopf, Michael. Ich habe doch oben geschrieben:
...Hatte das mit ihm vorhin bekakelt, eine weitere Anfrage wird noch an ihn weiter gegeben.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Leute,

Nur um nochmal den Tröd auf zufrischen, weil evtl. nicht alle das lange Wochenende vorm PC gewesen sind.
Martin hat geschrieben:Hallo,

nach einem spontanen Treffen heute Nachmittag mit MrSakamoto habe ich mich von dem kleinen Ladestecker beeindrucken lassen.
Da ich ebenfalls bei Pearl registriert bin, werde ich mir so einen Stecker bestellen
MrSakamoto hat geschrieben:
Pearl z.B. bietet unter der Nr. PX-5142-904 einen an
Wenn noch jemand einen haben möchte............ dann warte ich noch ein paar Tage mit der Bestellung.
So können wir alle an den Portokosten sparen.

Zur Verteilung der Stecker kann ich ja dann ins Münsterland fahren und sie einem abliefern.

Grüße
Matze
An alle die Interesse haben.

Die Bestellung geht am Mittwoch Abend raus

PN an mich, ich strecke dann den Betrag vor. Werden ja wohl nicht Dutzende Stecker sein. :D

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
Proesie
Testfahrer
Beiträge: 74
Registriert: 28.03.2010, 18:19
Wohnort: Achim
Kontaktdaten:

Navihalterung an der Givischeibe

Beitrag von Proesie »

Hallo Leute,
hab noch eine neue? möglichkeit der Navi-Halterung gefunden...
Was meint ihr...hält das ???
Vieleicht hat das schon einer vor mir probiert und Erfahrungswerte.
Gruß aus Achim
Jörg
Bild

Bild

Bild
[/img]
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi,

könnte mir vorstellen das es stark vibriert, gerade weil die Halterung so weit oben angebracht ist.
Aber ich lasse mich gerne belehren.

Jetzt habe ich mich ja sowieso anders entschieden, ähnlich MrSakamoto.

Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
Proesie
Testfahrer
Beiträge: 74
Registriert: 28.03.2010, 18:19
Wohnort: Achim
Kontaktdaten:

Beitrag von Proesie »

Hallo Martin,
Die Vibrationen halten sich in Grenzen.
Es ist noch gut ablesbar, da der Abstand ja nicht so groß ist.
Nur ab 80 km/h wirds langsam doch etwas heftig. Werde mir noch was anderes überlegen müssen.
Mir geht es um einen schnellen und einfachen wechsel des Navi`s zwischen Downtown und Auto.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

Proesie hat geschrieben: Mir geht es um einen schnellen und einfachen wechsel des Navi`s zwischen Downtown und Auto.
Gruß Jörg
Ich hätte kein Vertrauen in den Saugnapf.
Wenn der bei den auftretenden Vibrationen runterfällt, überlebt das das Navi mit Sicherheit nicht.
Der schnelle Wechsel zwischen Auto und Roller ist doch kein Problem wenn du z.B. die Schwanenhalslösung nimmst.
Der Schwanenhals inkl. Naviaufnahme bleibt am Roller , der dem Navi beiliegende Halter kommt ins Auto.
Also kein Problem?
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Ich stimme dem Rainer zu.
Der Saugnapf wäre mir nicht sicher genug.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Ich hatte zuerst auch den Saugnapf dran. Bingo! Dessen Kunststoff hatte eine innige Beziehung zu dem der (Original-)Scheibe. Resultat: Scheibe im - ähh - Eimer. Hast Du dir mal das hier durch gelesen? Dort siehst Du dann auch die Schwanenhalslösung im "Original".
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Kurti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2010, 14:46
Wohnort: Zirndorf / Lind
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurti »

Habe ein Becker Navi und auch am Anfang es mit Saugknop befestigt aber da habe ich kein Regenschutz und mir ist das nicht sicher genug gewesen dann habe ich mich für die Tasche von GIVI mit Klettverschluß entschieden und bin zufrieden !

Grüßle aus dem Sonnigen Frankenland Kurti
Massimo

Beitrag von Massimo »

Eine Navischutztasche gibt es NEU bei Pearl.
Eine günstige Lösung um ein Navi tourfest zu machen, selbst wenn es regnet,
dank sprühwasserfestem Gehäuse mit abgedichteten Reißverschluß
Für 3,5" - 4,3" Navis (bis 32mm Tiefe) Bestell-Nr.: PX-8107-39 €19,90
Für 5" Navis (bis 32mm Tiefe) Bestell-Nr.: PX-8108-39 €19,90
Mit Kabeldurchführungen für Strom und Ohrhörer
Bilder sind im neuen Katalog zusehen
Zuletzt geändert von Massimo am 10.05.2010, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Also bei "meinem" Pearl haben die aber die Best.-Nr. PX-8107-905 , bzw. PX-8108-905. :roll:

Aber: wie es scheint, hat/haben das/die Teil(e) die NavGear-Geräteaufnahme. Normal sollte eher die "Richter"-Platte Tango sein. Von Hama gibt es ähnliche Taschen, die "Hama Bike Hard Cases" (www.hama.de => Home > Produkte > Mobile Navigation > Taschen - geht leider nicht anders, Session-Ids mal wieder :-( )
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Massimo

Beitrag von Massimo »

MrSakamoto hat geschrieben:Also bei "meinem" Pearl haben die aber die Best.-Nr. PX-8107-905 , bzw. PX-8108-905. :roll:
Katalog Frühjahr/Sommer 2010
Ausgabe 75 DE1 Kund
Seite 3
Bild
glaub mir ich kann lesen :wink:
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Jürgen,

hast Du auch schon mal dran gedacht, dass viele im Internet gucken:

Bild

Für Deine zweite Bestell-Nr. schenke ich mir das... ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Massimo

Beitrag von Massimo »

ist berichtigt
und das ist das Ergebnis

Bild
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Guckst Du mal bei Amazon :lol: rein.

Dort gibt mal Hama Navitasche ein.Es gibt dort mehere Ausführungen von diveresen Taschen.

Gruß michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
SusiLangohr
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 07.03.2010, 23:02
Kontaktdaten:

Beitrag von SusiLangohr »

Hallo,
nach langem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen,
mein DT „anzubohren” :( ,um eine Navi-Halterung zu montieren.
Habe dazu die "Seviceklappe" hinter der Frontscheibe abgebaut,
und ein Verstärkungsblech gemacht, damit die Schrauben auch
vernünftigen Halt finden. Strom bekomme ich über ein einfaches USB-Ladekabel. Auf TMC kann ich beim Moped verzichten.
Ob es vor Wasser geschützt ist, kann ich nicht sagen.
Mein DT kennt kennt bis jetzt keinen Regen.
Sollte ich mich in weiter Zukunft dazu entschliessen, den Roller
zu verkaufen, brauche ich nur die Klappe auszutauschen, und das
Moped ist wieder jungfräulich.
LG Marcus
Bild

Bild
Benutzeravatar
DT-Rider
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2010, 21:17
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von DT-Rider »

Hallo Kurti,

und an alle anderen auch.

Ich habe auch eine GIVI Tasche und bin halbwegs zufrieden damit.
Was mich stört ist daß beim Bedienen öfters andere Stellen auf dem Bedienfeld ansprechen als ich will. :x
Welche Erfahrungen hast du gemacht??
Irgendwie schein mir der Kunststoff zu starr zu sein.

lg
edwin
Benutzeravatar
Kurti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2010, 14:46
Wohnort: Zirndorf / Lind
Kontaktdaten:

Givi Navi Tasche

Beitrag von Kurti »

Hallo Edwin
Also ich bin bis jetzt zufrieden ja das hinmachen mit Klett stört ein wenig das Material ist ein wenig Hart könnte ein weniger wiecher sein aber da ich des ja nur Drauf mache wenn ich auf Treffen fahre ist es in meinen Augen genau das Richtige nur der Preis ist meiner Meinung nach ein wenig viel für die Tasche aber bis jetzt hat sie sich bei mir bewärt mein Bruder hat sein Navi mit Saugknopf an Scheibe noch befestigt will sich aber auch die Tasche besorgen !

Grüßli Kurti
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste