Rollerpflege allgemein [Armor All? Kunststoff,Auspuff&co

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
Agi50mmc2007
Testfahrer de luxe
Beiträge: 211
Registriert: 29.02.2008, 19:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Rollerpflege allgemein [Armor All? Kunststoff,Auspuff&co

Beitrag von Agi50mmc2007 »

Moin moin :-)


Sagt mal, dieses "Armor All",
kann man damit alle Kunststoffteile pflegen, oder muss man es für jede "Farbe" einzeln kaufen?

Also ist es z.B. für die schwarzen Verkleidungsteile, wie zumeist Lenker, Fußraum, Schmutzschutz"-bleche" hinten geeignet?

Wie sieht es mit den farbigen Teilen der Verkleidung aus?


Was ist noch empfehlenswert an Pflegemitteln für den Kunststoff?
(vor allem für die schwarzen Teile)

Zum Auspuff:
Den Auspuff reinige ich häufig, und wenn er dann trocken ist, sprühe ich ihn
mit Korrosionsschutz ein (trotzdem rostet das Ding fürchterlich, im Bereich des Krümmers sieht es schon so "schön bunt" aus, als ob es da bald ein Loch geben könnte). An ein Durchrosten kann ich, obwohl es anders aussieht eigentlich kaum glauben, schließlich ist meine Agi gerade knapp über ein jahr alt...

Mache ich was falsch, hat jemand hierfür Tipps für die Auspuffpflege?

Grüße aus Hessen
-Agi50mmc2007-

(Sollten alle Stricke reißen, muss wohl die Drahtbürste her, und dann wird das Teil mit Zinkspray und neuem Auspufflack behandelt. Allerdings nervt mich das, da das Ding ja noch recht neu und in der GW ist :-(
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo,

Zur Kunstoffpflege- und auffrischung von Blanken Kunstoffteilen kannst Du einen Kunstofpfleger nhemen. Armor All soll gut sein. Ich persönlich nehme ein Cockpitspray, das geht auch. Für Lackierte Kunststoffteile eine Autopolitur.
Zur Auspuffpflege kann ich leider nichts sagen, da habe ich noch keine weiteren erfahrungen gesammelt.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Amor all ist der Knaller unter den Kunststoffreingern, nimm den und wirst staunen wie "schwarz" wieder dass Schwarz am Roller wird.

Die "Aussenhaut" des Roller ; Wasser, Spüli, weichen Schwamm und abwaschen, klar nachwaschen..dann mit Mikrofasertuch trockenreiben. Wird Perfekt ! Lackpflege, da gibt es von Rot-Weiss einen Lackpfleger, aber bitte nur den für Kunstoff nehmen ! Und keinen der Poliermittel (mikrokleine Schleifkörnchen ) drin hat !
Scheibe; Cockpitglas, Spiegel, Lampe und Blinker; Defintiv keinen Glasreiniger nehmen und auch keine Küchentücher, es kratzt. Abwaschen mit weichem Schwamm oder Lappen, trocknen mit Mikrofasertuch. Wird super klar ohne Kratzer !

Auspuff; da hilft nur eines abbauen, ihn mit Never Dull reinigen und mit Auspufflack lackieren ! Wird super und Auspuff ist in dem Sinne konserviert. Das ganze andere Zeuchs was ist da gibt, brennste Dir runter und ist rausgeschmissenes Geld.

Felgen; Nehm ich Felgenreiniger vom Auto, werden super sauber ! Reibe sie danach trocken mit dem Mikrofasertuch.

Zu dem Mikrofasertuch sag ich noch folgendes; Nimm eines von "besserer" Qualität was evtl. auch teurer ist. Aber die halten länger und trocknen besser. Ausserdem kannst Du es waschen bei 60 Grad, aber bitte ohne Weichspüler behandeln. Weichspüler macht die Faser untauglich, es saugt dann nicht mehr so gut !

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
WaJoWi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 16.03.2008, 11:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von WaJoWi »

Ich reinige meinen Roller mindestens einmal im Jahr mit dem Wonder Spray. Damit kann man alles reinigen (Lack, Kunststoff, Motorblock, Gummi, Chrom,...) und man brauch auch kein Wasser dazu. Weiters konserviert man damit auch gleich. Im wahrsten Sinne ein Wonder Spay. Kostet aber auch einiges und bekommt man bei Louis.

So zwischendurch im Jahr dann mit etwas Spülmittel und warmen Wasser und danach mit Microfaser trocknen...
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Also ich pflege meine Kunststoff teile mit Silicon Spray,aber da muss. mann schauen welches das beste ist
Und den Sitz reibe ich mit Leder Pflege ein.
Alles andere wird ganz normal gewaschen wenn nötig und ab und an Poliert so wie beim Auto auch.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

@Agi50mmc2007:

Beim Auspuff hilft eigentlich nur eine Maßnahme - Aluflammspritzen. Danach mit Auspufflack lackieren. Kostet einmalig etwas über 50 Euro, dann hast du aber entgültig Ruhe.
Meiner war schon nach wenigen Monaten grobporig am Rosten - jetzt ist der Rost Geschichte.

Für Kunststoff ist das schon genannte Amor All auch meiner 1. Wahl - egal welche Farbe der Kunststoff hat. Mußt nur bei der Sitzbank aufpassen, da das Zeug am Anfang etwas rutschig ist.

Den Rest putze ich ab und zu mit einem in WD-40 getränkten Lappen - macht sauber und konserviert.

Gruß
norky
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast