Kaufberatung Keeway Wichtig!!!!

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
king_of_rap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2008, 14:44
Kontaktdaten:

Kaufberatung Keeway Wichtig!!!!

Beitrag von king_of_rap »

Hey Leute,
ich möchte mir nächste Woche einen Keeway Roller kaufen, den F-Act hat irgnedjemand erfahrung damit???
Ich brauche unbedingt schnelle Antworten weil ich nächste Woche bestellen will. Ich habe mir natürlich auch alle Kymco Roller angesehen aber die waren leider nicht richtig für mich außerdem steht ja schon ein agility 2007 bei mir daheim...

also bitte schnell back schreiben
PS: Was noch wichtig ist ich würd den Roller als Mofaversion kaufen falls es da einen großen Unterschied gibt.
Suchen nen gebrauchten gedrossleten Mofaroller mit Papieren.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Keeway ist nicht für Zuverlässigkeit und gute Verarbeitung bekannt . Wenn du einen preiswerten Roller kaufen möchtest , würde ich eher einen S 8 nehmen .
Warum willst du dich überhaupt von deinem Agility trennen ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Da_Andi
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2008, 13:53
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Da_Andi »

Kann nur sagen, sämtliche keeways von kollegen haben nach ein paar tausend km ziemlich probleme.

Beim einem war nach 7500km der motor im ar*** - kolben kaputt, und der zerstörte dann den rest.

Beim anderen scheppert nach 6000km das ganze gerät und macht den eindruck auseinanderfallen zu wollen.

Und bei noch einem quitschen nach 2500km die bremsen bei jeder bremsung. Daran konnte auch die werkstatt nichts ändern. Auch ein austausch half nichts.

Und bei noch einem rattert nach ca. 2000km da getriebe ganz füchterlich, öl ist aber beim 1000er gewechselt worden.

Weiser Satz: Wer BILLIG kauft, kauft TEUER.
Benutzeravatar
wurstbrot™
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 01.03.2008, 19:24
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von wurstbrot™ »

Mir ist mal ein Keeway von hinten reingefahren... Blinker rausgebrochen:-D naja da es ne freundin war nicht so tragisch ;)

Der besagte Roller war ein neuer Matrix 50. Schön mit Fernstarter, großem Fußraum und ordentlich potential zum entdrosseln unterm Sitz, ABER als Mofa nur schrecklich langsam und einfach :-!

ich würd sagen es steht 3 zu 1 gegen einen Keeway!
Krauti
Testfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.2008, 14:09
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Krauti »

Moin King of Rap

Steht 4 zu 1 gegen Keeway!!

Deine Entscheidung!!!

Schau Dir den Roller genau an!! Verarbeitung!!!!!!!

Lass es wenn du mit deinem jetzigen Roller zufrieden bist.

Habe mich mit Wurstbrot schon zum cruisen getroffen.
Wurstbrot : Agillity
Ich : GD 50

Probleme:bis auf Kleinigkeiten, KEINE

So ne Menge User können nicht (selten )irren!!

Soll keine Werbung für Kymco seien ,aber wenn Roller dann einen Markenroller!! Kymco, Aprillia, Peugeot etc,etc.

Zwar teurer, aber zuverlässiger ,schau nicht nur auf den Preis.
Es rächt sich zu 98%

Wie gesagt: Deine Entscheidung

Gruss Krauti
Kene Rollerfahrt ohne Rödeldraht!
king_of_rap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2008, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von king_of_rap »

Also erstmal nee ich trenn mich net von meinem Agi, denn habe ich jetzt meiner mum verkauft^^
und ich habe mir jetzt den Keeway zugelegt, bin probgefahren damit ich ist echt schwer okay. Morgen kann ich ihn abholen. 1000er Inspektion beide Papiere also 50er und 25er sind vorhanden für 1500 dachte ich okay. Ich werde euch dann berichten wie er ist. Ich habe mich in einem Keewayforum angemledet und die haben alle von dem Ding geschwärmt. Ich meine es ist ja auch ein Mineralli Motor verbaut. Vom tuning her ist viel mehr geboten als wie fürn Agi. Habe mir jetzt schon ein mtkt heck bestellt, und Rücklicht vom aerox das passt 1A :wink:
Ich werde euch dann meine Erfahrungen berichten, achja die Fernstartfunktion werde ich genau unter die Lupe nehmen ob das nur so ne Spielerei ist oder ob man mit ihr wirklich was anfangen kann.... :wink:
Suchen nen gebrauchten gedrossleten Mofaroller mit Papieren.
Benutzeravatar
Marflow
Testfahrer de luxe
Beiträge: 191
Registriert: 29.02.2008, 18:55
Wohnort: Börde
Kontaktdaten:

Beitrag von Marflow »

Hallo king_of_rap,

zu der Qualität des Keeway-Rollers kann ich nichts sagen. Aber:
...für 1500 dachte ich okay.
Du hast wirklich den F-Act für 1500,- gekauft? Der Listenpreis liegt doch nur bei 1329,-. Dass Papiere dabei sind halte ich für normal, die inclusive Inspektion sehe ich eher als Kaufanreiz. Aber dafür der Aufpreis? Scheint mir kein Schnäppchen zu sein.
Nichtsdestotrotz wünsche ich dir viel Spaß mit dem Maschinchen, und halte uns auf dem laufenden.

cu
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
Benutzeravatar
Da_Andi
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2008, 13:53
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Da_Andi »

Da bin ich ja mal gespannt :D
Hab noch keinen keeway gesehen der auf dauer keine größeren probleme bekommen hat.
Ich wünsch dir viel glück :wink:
king_of_rap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2008, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von king_of_rap »

Leute ich bin 15 jahre alt werde 16 also bin ich noch Schüler, habe alles selber bezahlen müssen, da werde ich das Ding pflegen wie meine Freundinn, wenn net sogar mehr :lol: :lol: :lol:
Also das mit den 1500 Euro, erstens du warst auf der nicht offiziellen keeway seite warst sichelrich unter www.keeway-deutschland.de oder??? Der Händler hat zu mir gesagt das ich nicht die richtige Seite. Nunja jetzt habe ich beide Versionnen dann also den umbausatz für 50er sowie für Mofa und 2mal ne Tüveintragung, dann wie gesagt die 1000er Inspektion und noch ein neues Trittbrett mit Alu Riffelblech drauf. Natürlich werde ich euch auf dem laufende Halten wie es denn jetzt aussieht mit meim Roller. Werde dnan wenns schön Wetter sit auch mal Bilder machen und sie uppen...
PS: Ich bleibe euch im aber hier im Forum trotzdem mit dem agility treu :wink: :wink: :wink:
Meine Mum hat eh schon gesagt das ich das Ding wieder schneller machen soll.....
Suchen nen gebrauchten gedrossleten Mofaroller mit Papieren.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Kann mich dunkel daran erinnern, gelesen zu haben, dass der von Dir beschriebene Keeway ein CPI Nachbau ist. Stand glaube ich irgendwie in der Scooter und Sport. Aber so richtige Lobesreden haben die auch nicht losgelassen. Letztendlich natürlich Deine Entscheidung, wobei ich allerdings den "Eintausch vom Kymco gegen den Keeway" nicht wirklich nachvollziehen kann.....

Ich werde mir bei den Berliner- Motorradtagen Ende März hier mal die neuen Roller von Hyosung anschauen. Speziell den 250er. Die Leistung soll bei 25 PS liegen und der Preis bei ca. 3495.- Euro. Wenn das stimmt und die Qualität in Ordnung ist (selbst anschauen und natürlich die Tests in den wenigen Zeitschriften->so sie denn dort mal erscheinen, lesen), dann könnte ich echt schwach werden.... :)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Guck,

Wird Hyosung nicht auch von MSA importiert? Dann kann man doch davon ausgehen das Hyosung Qualität baut, oder? Ich habe auf der Leipziger Messe anfang Februar auf dem 250er Hyosung Roller gesessen, ich glaube der heißt MS3 oder so. Jedenfalls war die verarbeitung bis auf die Lenkerverkleidung ganz OK. auch sonst habe ich gut drauf gesessen. Für den Preis nicht schlecht.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, MSA importiert auch Hyosung . Die Fahrzeuge sind gut , es wurde viel getan , daß sich die Marke auf dem deutschen Markt etabliert .

Aber wie gut die Fahrzeuge sind , entscheidet nicht der Importeur , sondern der Hersteller , und der sitzt in Korea ( SÜD-Korea !!! ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

MOPEDFREAk--> ich beneide Dich darum !
Ich hatte sehr kurze Kurzvorstellungen über die neuen Roller gelesen, und im Hysi-Forum wurde dazu von einem Besucher der Leipziger Messe etwas geschrieben !
Voriges Jahr bei den Berliner Motorradtagen lagen ja auch beide Stände eng zusammen->Kunststück beim gleichen Importeur :D
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Apropo dein treffen mit Wurstbrot. Ich wäre auch dabei, könnten uns ja wenns net zu weit weg is iwo treffen^^
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
king_of_rap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2008, 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag von king_of_rap »

Hey Leute
@ guck ich tausche ihn doch net gegen den Kymco ein! Jetzt stehen nur beide Roller dahoim rum. Habe heute mal den Kymco aus seinem Winterschlaf erweckt, am Anfang wollte er net so recht dann hab ich mal mit ner Wasserrohrzange auf die Membrane geklopft und dann ging er. Die haben sich anscheined ein wenig verklebt gehabt.
Zum Keeway habe jetzt 170 kilometer drauf und bin immer noch voll zufrieden damit. Keeway und CPI arbeiten recht viel zusammen aber da baut keiner dem anderen nach :lol:
Teile sind bis jetzt noch keine angefallen wo reperaturbedürftig sind. Laufen tut der Roller 31 wenn er warm ist statt 25 also kann man ganz zufrieden sein. :wink:
Ja das wars dnan mal von mir ich werde das Thema dann mal wieder zum leben erwecken wenn ich mal 500 Kilometer odersowas auf dem Tacho stehen habe oder sobald irgendwelche Teile anfallen was wir aber doch mal nicht hoffen wollen :wink:
Suchen nen gebrauchten gedrossleten Mofaroller mit Papieren.
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste