Seite 1 von 1

Adaptives Bremslicht

Verfasst: 03.06.2021, 06:01
von Harald 125
Hallo,hab im www verschiedene Module gesehen wo man so ein Adaptives Bremslicht nachrüsten kann.Geht von Chinaware für 9,50 bis zu namhaften Herstellern bis zu 109 Euro.Hat Das schon jemand verbaut und Erfahrungen gesammelt ? Kenne das nur von meinem Autos,bei Voll bzw.einer A B S Bremsung flackert das Bremslicht bis zu 10 Mal pro Sek (einstellbar).Soll eigentlich recht easy sein zum Einbau,da das Teil nicht an den ABS Sensor muss sondern es ist so eine Art Kugel verbaut die die Verzögerungswerte bei einer Not/Vollbremsung misst.Wie ein Beschleunigungsmesser nur andersrum.Hab zb.im BMW Motorrad Forum gelesen,dass die ganz gut funktionieren sollen.Einen schönen Feiertag noch allen,mfg Harald

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 07.06.2021, 18:19
von Harald 125
Der neue Sym 400 hat das adaptive Bremslicht serienmäßig drinnen.Mfg Harald

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 08.06.2021, 08:56
von melmag
Die meisten Verkehrsteilnehmer werden ne Menge Zeit damit vertun darüber nachzudenken: "Watt dat?" wenn vorne rote Lichter aufflackern.
Die Bedeutung der blinkenden Bremslichter kennt nicht jeder und wird noch verwässert durch Fahrradrücklichter die per se flackern.

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 08.06.2021, 22:58
von Ulrich
...und am Ende "flickert und flackert" es überall - und niemand nimmt es mehr wahr...
Das ist auch heute schon der Fall, weil ja jeder mit dem Handy herumspielt (während der Fahrt, wohlgemerkt!)

:twisted:
der Ulrich

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 09.06.2021, 17:08
von Harald 125
Klar, die Meinung muss man auch vertreten.Würde ja auch nicht die Billigvariante verbauen,wo bei jeder normalen Bremsung das Licht flackert.Dann schon die Variante wo es wirklich erst bei Voll/ABS/Notbremse aktiv wird.Wollte auch nicht an einer Ampel im Dunkeln stehen und der Vorderman blinkt mich bis zum losfahren 2Millionen mal an,weil er auf der Bremse steht.Mfg Harald

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 21.06.2021, 18:20
von Ferdi7_3
Bis zum Lesen gerade war mir neu, dass es so etwas auch für unseren Hobel gibt.

Grundsätzlich bin ich schneller als andere Verkehrsteilnehmer, so dass ich den Sinn so einer Funktion nicht sehe. Es klebt mir ja keiner am Heck, der durch ein solches Bremslicht besser / deutlicher gewarnt wäre.. :?:
Fühlt sich für mich so "wichtig" an wie die "laufenden" Blinkerleisten bei Autos.

Was schwebt dir vor, Harald? Weil es schön aussieht oder verbindest du damit ein Plus an Sicherheit?

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 22.06.2021, 06:10
von Harald 125
Hi Ferdi7_3, beides.Mfg Harald

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 22.06.2021, 11:49
von melmag
Klingt ein bisschen überheblich, Ferdi.
Dein Abstand zum Nachfolgenden schrumpft beachtlich wenn du bremst. Passiert ja mal, auch bei Rennfahrern.
Gerade mit einem extrem anfälligen Fahrzeug wie nem Roller ist ein auffälliges Bremslicht nichts schlechtes. Wenn dir einer hinten draufrauscht, ist ein Schleudertrauma noch das kleinste Problem.

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 22.06.2021, 12:30
von seppi850
Die meisten hier bauen es um, weil es Neu ist. Mit den Worten ich habe es auch. Mehr Sicherheit gibt das Flackern nicht.

Dann könnte ich das noch Verstehen. Morgen kommt ein Helm mit Flackerlicht raus, und schon springen die ersten drauf.

So ist es eben in der Gesellschaft. Aber jeder wie er es will.

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 22.06.2021, 13:04
von bigbig
Ich würde ein Zusatzbremslicht im/am Topcase vorziehen (wenn man dann ein Case hat). Ist zwar auch nicht zulässig, was mich aber nicht stören würde. Wenn alle Stricke reißen, nimmt man das Case eben kurzzeitig ab.

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 24.06.2021, 11:47
von Ferdi7_3
melmag hat geschrieben: 22.06.2021, 11:49 Klingt ein bisschen überheblich, Ferdi.
....
Das wirst du missverstanden haben. Der Post enthielt meine Meinung plus die Frage an Harald, was er sich davon erhofft. :?:

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 24.06.2021, 11:55
von Ferdi7_3
Warum sich die Leute so etwas anbauen ist mir im Grunde egal. Zum Glück kann das jeder machen wie er möchte. Es gibt ja eh immer jemanden, der etwas besser weiß. :mrgreen:

Die Motorbremse, wenn man den Effekt der Gaswegnahme mal so nennen möchte, bremst bei mir schon arg. So muss ich bei vorausschauender Fahrweise sehr selten wirklich bremsen. Aus Gründen meines Wohlbefindens ziehe ich dann die Bremshebel jedenfalls wenigstens so weit, dass die Bremsleuchten leuchten.

Für mich bleibt ein sog. adaptives Bremslicht ein Gimmick, dass mir keinen Mehrwert liefert; weshalb ich aber gerne nachvollziehen möchte, warum es andere installieren.

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 25.06.2021, 11:14
von Harald 125
Vielleicht bin ich falsch verstanden worden. Es dient ja meiner Sicherheit, wenn der hinter mir durch ein blinkesdes Bremslicht gewarnt wird. Ein Auffahrunfall verhindert es nicht, aber vielleicht die eine oder andere Zehntel Sek ist Ausschlag gebend. Übrigens sind Bremslichter im Top Case erlaubt, wenn das Case ohne Werkzeug demontiert werden kann. Dann gehört es nämlich nicht zum Fahrzeug. Ich hab die Bremslichter im Givi V47 und finde sie optisch wie auch die Verkehrssicherheit ein Zugewinn. Aber jeder wie er mag. Übrigen will ich nochmal betonen, wenn ich das adaptive Bremslicht nachrüste wird es auf alle Fälle eins, das erst bei Voll/Not/Abs Bremsung aktiv wird. Also nicht bei jeder Bremsung ein unnötiges geflackere. Bin gerade auf Kreta und hatte gestern mit meiner Frau einen Mietroller, Yamaha X Max 400 I. Bin froh, dass in Deutschland ein X Citing 400 S in der Garage steht. MfG Harald

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 25.06.2021, 11:14
von Harald 125
:D :D Vielleicht bin ich falsch verstanden worden. Es dient ja meiner Sicherheit, wenn der hinter mir durch ein blinkesdes Bremslicht gewarnt wird. Ein Auffahrunfall verhindert es nicht, aber vielleicht die eine oder andere Zehntel Sek ist Ausschlag gebend. Übrigens sind Bremslichter im Top Case erlaubt, wenn das Case ohne Werkzeug demontiert werden kann. Dann gehört es nämlich nicht zum Fahrzeug. Ich hab die Bremslichter im Givi V47 und finde sie optisch wie auch die Verkehrssicherheit ein Zugewinn. Aber jeder wie er mag. Übrigen will ich nochmal betonen, wenn ich das adaptive Bremslicht nachrüste wird es auf alle Fälle eins, das erst bei Voll/Not/Abs Bremsung aktiv wird. Also nicht bei jeder Bremsung ein unnötiges geflackere. Bin gerade auf Kreta und hatte gestern mit meiner Frau einen Mietroller, Yamaha X Max 400 I. Bin froh, dass in Deutschland ein X Citing 400 S in der Garage steht. MfG Harald

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 25.06.2021, 12:58
von KDO
Ich finde zusätzliche Bremslichter gut.
Sie wecken manchmal doch einige Schlafende auf.
Es erinnert mich an die Diskussion ob des dritten Bremslichts beim Auto. Das ging ja erst gar nicht. Es konnte nicht sein, was nicht sein durfte..
Gruß Karl

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 25.06.2021, 19:23
von Ferdi7_3
Harald 125 hat geschrieben: 25.06.2021, 11:14 ...Bin gerade auf Kreta und hatte gestern mit meiner Frau einen Mietroller, Yamaha X Max 400 I. Bin froh, dass in Deutschland ein X Citing 400 S in der Garage steht. MfG Harald
Ich hatte eine zeitlang neben dem Xciting einen XMax 400. Ein grundsätzlich sehr unterschiedliches Fahrzeug (Klang, Schwerpunkt usw.). Aber qualitativ für mich hochwertiger. Falls das nicht zu sehr off Topic wird, was gefiel euch denn an dem XMax nicht?
Und vielleicht war er nur so, da eine Mietmöhre.. :?:

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 25.06.2021, 19:49
von bigbig
Ein blinkendes Bremslicht finde ich persönlich nicht so prickelnd (obwohl ich es ja nicht sehe :lol:).
Ich habe mir das Bremslicht fürs Topcase bestellt.

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 27.06.2021, 05:38
von Harald 125
Hallo,der X Max war natürlich ein Mietroller,der wahrscheinlich schon von hunderten Touris über die Insel gejagt wurde.Hatte ab 70 km ziemliche Vibrationen.Denke mal von den Rädern.So eine Mietmöhre wird hart rangenommen und keiner nimmt Rücksicht auf das Teil,weil ja nicht der Eigene.Auch der Pflegezustand ist halt nicht so mein/unser Standard.Typisch Mietroller..Auch fand ich untenrum die Beschleunigung war ein wenig schwach.Kann aber auch sein,da immer zu zweit ,schlechtere Straßen, keie Ortskenntnis usw.Da macht man schon ein wenig verhaltener am Gasgriff rum.Mit Sicherheit ist das ein guter Roller,freu mich trotzdem auf meinen X Citing nächste Woche.Grüsse aus Griechenland,Harald

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 28.06.2021, 17:26
von melmag
Beim Rollerkauf stand ich vor der Wahl Xmax 400 oder Xciting 400.
Ich fand den Anzug des Xmax nicht so bissig wie den des Xciting. Ich hab beide an einem Tag getestet und war eigentlich auf den Yamaha aus. Hat mich überrascht und ich hab mich dann spontan für den Kymco entschieden.
Beide Roller waren im original Zustand, der Xmax hatte (sogar?) einen Acrapovic Auspuff.

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 02.07.2021, 12:49
von Harald 125
Also nochmal um alle Missverständnisse/Zweifler/ Gegner, usw zufrieden zu stellen.Fast alle PKW s haben mittlerweile ein adaptives Bremslich.Bei mir zb.nur das dritte obere an der Dachkante.Steht sogar im Prospekt drin.Ob die normalen Bremslichter auch adaptiv sind kann ich nicht sagen.Selbst gesehen,da ich im Winter auf Schnee mal bewusst eine ABS Bremsung gemacht hab.Um zu testen wie das Fahrzeug sich verhält.Da noch etwas Schne auf dem Heckwischer lag,sah ich im Rückspiegel die Reflektion des blinkenden Bremslichtes.Und genauso soll es beim Roller werden.Nur bei Voll,Not oderABS Bremsung soll das blinken.Auf keinen Fall beim "normalen" Abbremsen.Hab irgendwas gelesen,wird erst aktiv ab 6m/sec Verzögerung.Allen ein schönes Wochenende, mfg Harald

Re: Adaptives Bremslicht

Verfasst: 02.07.2021, 22:17
von bigbig
Harald
es ist doch völlig in Ordnung, wenn du das Bremslicht gut findest. Ich hoffe du berichtest, falls du es dir einbaust.