Seite 1 von 1

Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 26.04.2021, 16:27
von kretzschy 71
Hallo zusammen ich bin der Marcel und neu hier und habe eine Frage wegen Dr pulley Gewichte, ich habe sie zur 1000km drin gehabt und jetzt ist die ganze Laufbahn der variomatik voller Riefen, habt ihr auch schon mal Probleme damit gehabt oder was mache ich falsch 🙈🙈🙈🙄🙄

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 19.05.2021, 14:41
von Rollerhelmi
Hallo Kretschy 71,
ich habe am New Grand Dink 50 auch Dr.Pulley`s reingebaut und er läuft seit über 10000km ohne Probleme. Schildere doch mal den Vorgang beim Tausch der Rollen vielleicht kommen wir der Sache näher!
Gruß Rollerhelmi

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 19.05.2021, 19:17
von Daxthomas
Die sind schon Aggressiv !!

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 19.05.2021, 19:44
von Rollerhelmi
Ja,da wirst Du wohl mit dem Einbau einer neuen Variomatik nicht drum rum kommen!
Gruß Rollerhelmi

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 20.05.2021, 16:55
von Schrauberfile
Sorry, aber warum unbedingt eine neue Vario.

Zuerst sollte man vielleicht mal der Sache auf den Grund gehen, warum hier die Pulley`s (wenn denn echte von Dr. Pulley) denn die Vario Rampen derart zerkratzt (Riefe gezogen) haben.

Also ich fahre damit bereits mehr als 17.000 km und meine Vario als auch die Rampen sind immer noch schön glatt, nix mit Riefen.

Übrigens mit Schmirgel kann man die Flächen auch wieder entsprechend glatt bekommen, auch wenn das Zeitaufwendig ist. Ein passendes Stück Holz und anfangs mit gröberen Schmirgel bis dann hin zu 800er oder gar 2000er Schmirgel immer feiner und dann ist die Fläche wieder o.k..

Immer vorausgesetzt es ist sonst nichts kaputt!


Grüße Helmut

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 20.05.2021, 18:42
von Rollerhelmi
Natürlich sollte man der Sache auf den Grund gehen! Habe doch geschrieben das kretschy 71 den Rollentausch schildern soll!
Mein New Grand Dink 50, den ich verkauft habe, läuft auch mit Pulley`s schon über 10000km ohne Probleme.
Warum eine neue Variomatik? Rillen schauen ganz schön tief aus. Sind das nicht Metallspäne? Wo kommen die her? Kann mir nicht vorstellen das die von den Pulley`s kommen.

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 20.05.2021, 19:02
von Daxthomas
Na dann Schmirgel mal die Rampen :D

Echt krass was manche Leute machen :shock:

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 20.05.2021, 19:22
von Rollerhelmi
Geniale Antwort Daxthomas,ich schmeiß mich gleich weg vor lachen!

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 21.05.2021, 16:19
von Schrauberfile
Na dann Schmirgel mal die Rampen :D

Echt krass was manche Leute machen
Sorry, aber schmeißt du gleich immer alles weg.

Ich hab seinerzeit meine Vario bevor ich die neuen Pulley`s verbaut hab, auch Hochglanz poliert. Je nach Vorlage der zu polierenden Oberfläche fängt man da dann unweigerlich mit feinem Schmirgelleinen an, bevor man mit Polierpaste dran geht.

Wenn ich mir hier jetzt die Riefen so anschaue, könnte man da durchaus mit entsprechendem Schmirgelleinen alles wieder hinbekommen.

O.k. so mancher mag lachen, ich hab mit derartigen Arbeiten unter anderem mein täglich Brot verdient (Hochglanzpolieren von Blaswerkzeugen im Formenbau). Da haben wir alte Formen wieder voll funktionsfähig gemacht.

Wer Geld zu viel hat, bitte das bleibt doch einem jeden überlassen. Da mag, wer will sich eine neue Vario für 40 - 50 € kaufen, oder für 10 € und Zeiteinsatz es wieder funktionsfähig machen.

Jeder wie er will.

Und Rollerhelmi ja, ich hab doch auch erwähnt, dass das so keineswegs bei den Pulley`s normal ist. Ist doch logisch das man da schauen muss, was die Ursache für solch tiefe Riefen ist. Ich hab meine Pulley`s wie gesagt ca. 17.000 km drin und bis auf die regelmäßige Entfernung von Staub und Abrieb ist da noch alles Tadellos, nix mit Riefen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass der Roller damit top gelaufen ist.

Grüße Helmut

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 21.05.2021, 17:49
von Rollerhelmi
Hallo Helmut(Namensvetter),
ich habe bei meinen Grand Dink und Super8 auch nie Probleme mit Pulley`s gehabt. Selbst wenn kretschy 71 die Pulley`s falsch eingebaut hat, können da solche Riefen entstehen? Wo kommen die Metallspäne her?(Das sind doch Metallspäne wenn ich richtig gesehen habe).
Bin gespannt ob kretschy 71 sich mal meldet.
Gruß Rollerhelmi

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 21.05.2021, 19:54
von Daxthomas
Schau erstmal was eine neue kostet. DANN kannste immer noch polieren ! Und wer dir eine Originale für 50€ verkauft, gehört erschossen. Der VK ist 27€ und ja, ich schmeiß immer so ein Zeugs weg. Afrikamethode zahlt sich nicht aus. Und wenn die Pulley's nichts taugen soll er doch einfach die runden nehmen.

Re: Variomatik, Dr pulley,

Verfasst: 17.08.2022, 12:44
von kretzschy 71
Rollerhelmi hat geschrieben: 19.05.2021, 14:41 Hallo Kretschy 71,
ich habe am New Grand Dink 50 auch Dr.Pulley`s reingebaut und er läuft seit über 10000km ohne Probleme. Schildere doch mal den Vorgang beim Tausch der Rollen vielleicht kommen wir der Sache näher!
Gruß Rollerhelmi

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 17.08.2022, 12:56
von kretzschy 71
Ich habe seit dem keine Dr pulley mehr im GD 50,drin habe die dr pulley jetzt in meinem seit Sommer erworbem pgo boom bike 50 verbaut und da läuft es super mit den pulleys 🤷‍♂️🙈, im GD 50 habe ich eine multivar von malossi drin mit sito plus auspuff offen, das läuft auch echt gut, nur ich habe ein Problem, auf der geraden fährt er maximal 65, habe einen 729 ×17.7 ×30 Keilriemen drin, aber ich muss dazu sagen das ich zwei distanzscheiben vor die hülse gemacht habe, da der Keilriemen etwas über die hülse schaut soll ich die wieder rausnehmen, kann vielleicht deshalb der Riemen nicht bis ganz nach oben steigen, dazu habe ich momentan 5,5g gewichte drin, aber ich finde da dreht er ganz schön hoch und ist relativ laut beim beschleunigen bis 40km/h🤷‍♂️, wäre schön wenn ihr mir helfen könnt, genauso, was haltet ihr von 70ccm Zylinderkit und wenn welche Marke? Gruß Marcel ☺️👍

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 23.08.2022, 06:46
von Hasi
Also wenn Du die original offene Hülse hast gibts keinen Scheiben zum unterlegen! Die gehören da nur bei dem Zubehörmist rein. Nur 65 km/h, was reicht daran nicht? Evtl. die Bedüsung ändern (ist im Forum hinreiechnd beschrieben) damit er nicht so mager läuft bei der hohen Geschwindigkeit aber sonst läuft Deine Dicke Berta doch sicher gut.

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 23.08.2022, 08:36
von MeisterZIP
Also : Wenn man eine offene Variobuchse hat ( 38mm Länge ) , braucht man keine U-Scheiben .

Das optimale Setup für den Grand Dink , meiner Erfahrung nach , ist :

Originale neue Vario mit 5,7g
Sito ohne Korken
HD 88 und offener ISF ( 18mm )
Riemen neu ( original )
Wandler zerlegen und reinigen/schmieren und auf Kanten in der Laufbahn prüfen ( und keinen PGO Wandler einbauen :-) )
normale Reifen ( kein Winterprofil ) mit 2,5bar v+h
Die originale CDI reicht eigentlich aus .

Zylinder/Kolben sollten schadfrei sein .
Ein Motor mit 20000km hat nie die Leistung wie ein neuer , gut eingefahrener Motor , auch wenn er klaglos anspringt und läuft .

Alles andere wie Pulleys , andere GDF , andere Kupplungsfederchen etc.pp kann ggf. etwas bringen , muss aber nicht .

70ccm bei Kymco ist Kacke . Die Schmierung ist dafür einfach für Volllastbetrieb nicht ausgelegt . Hier muss man dann tiefer in die Trickkiste greifen ( anderer Vergaser ) .

Insofern eine endlose Geschichte . Die meisten GD laufen offen so um die Tacho 65-70 und das reicht vollkommen aus .

MeisterZIP

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 23.08.2022, 09:47
von kretzschy 71
Dankeschön Stefan, das ist ja wie beschrieben was du mir geschickt hast, reicht es wenn ich das nadellager im Wandler fette, ich weiß nicht ob ich ihn auseinander bekomme 🙈🙈den Wandler!

Re: Variomatik, Dr pulley Gewichte

Verfasst: 23.08.2022, 10:32
von MeisterZIP
Kupplung runter , Feder raus , Abdeckhülse abhebeln .

MeisterZIP