Seite 1 von 1

Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 26.03.2021, 21:28
von Mareike
Hallo,
mittlerweile habe ich meinen Yager lieb gewonnen. Mir ist heute aufgefallen das er beim Anfahren wenn ich etwas stärker den Hahn aufdrehe bei ca 5km/h ein stärkeres Ruckeln auftritt. Ich merk es daran dass das Topcase dann ordentlich klappert... Beschleunigung ist aber vollkommen normal und zieht schön hoch...

Außerdem ist mir auf der Autobahn aufgefallen dass das Trittbrett ab 105-120 anfängt zu vibrieren. Ich bin mir nicht sicher ob es von den Rädern kommt oder von der Hohen Drehzahl ab 7800-8000. Bis 105 ist es eher ein sanftes Cruisen und danach fühlt sich alles eher rauer an.

Der gute hat jetzt 15600km drauf und bei 8000 gab es laut Rechnung des Vorbesitzer ein neuen Riemen.

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 26.03.2021, 23:31
von Bastian90
Wurden Inspektionen gemacht vom "Vorbesitzer" ? Würde als erstes mal schauen ob es evtl. an ner Unwucht der Reifen liegt. Besonders vorne
fürhrt ne unwucht zu starken Vibrationen. Wenn das überprüft/ausgeschlossen ist und immer noch da ist, dann würde ich an die Vario gehen.
Kann mir gut vorstellen das da evtl. eins der Gewichte hin ist oder nen Gleiter sich verabschiedet hat und dadurch die unwucht an der Vario auftaucht.

Gibt halt viele möglichkeiten, mal schauen was die anderen sagen :P

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 27.03.2021, 09:11
von Mareike
Ja es wurden ziemlich viele Inspektionen gemacht. Das mit der Unwucht habe ich auch vermutet. Ich müsste das mal bei einer freien Strecke testen die bergab geht, wo die Geschwindigkeit etwas gehalten wird und die Drehzahl nicht so hoch geht und man auch das Gas wegnehmen kann, wenn dann das gleiche Auftritt ist es bestimmt eher eine Unwucht.

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 27.03.2021, 16:22
von bigbig
Das Ruckeln beim Anfahren hatte ich beim Xciting auch. Mach mal die Vario auf und mach alles sauber. Dabei kannst du gleich die Rollen kontrollieren. Nimm feines Schmirgelpapier, und schleif ein wenig über die Kupplungsbeläge und auch über die Kanten der Beläge. Bei mir hat das geholfen.

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 28.03.2021, 21:14
von Mareike
Danke ich werde das kommende Woche in Angriff nehmen. Wollte auch mal die 16er Pullys versuchen. Wie fein soll das Schmiergelpapier sein habe noch ultra feines da.

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 29.03.2021, 08:15
von MeisterZIP
Ruhig mal grob anschleifen und auch die Kanten brechen .

MeisterZIP

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 30.03.2021, 19:32
von Mareike
Danke Meister, ich werds so probieren. Sind stärkere Vibrationen so bei 8000 Umdrehungen nahe Vmax (vermutlich vom Motor) normal bei den Kymcos? Bei 7000 ist kaum was zu spüren auf dem Trittbrett. LG

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 31.03.2021, 08:23
von MeisterZIP
Nein , eher nicht .

Mal die Reifen auswuchten ggf. erneuern .

MeisterZIP

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 31.03.2021, 20:19
von Mareike
Könnte tatsächlich vom Vorderreifen kommen. Habe heute mal auf der Landstraße die Hände vom Lenker genommen und dann flattert der ganz gut... Werde ich mal bei Gelegenheit eine Werkstatt drauf schauen lassen. Vielleicht reicht ja Auswuchten. Mir ist beim Motor nur noch aufgefallen, dass ich heute zum 2. Mal nach einer längeren Fahrt und am nächsten Morgen einen kleinen Tropfen Öl direkt unter dem Motorblock auf dem Boden entdeckt habe.

Ist mir vor dem Ölwechsel den ich gemacht habe nicht aufgefallen. Die Schrauben sind alle richtig zu (Öl filter und Ablassschraube). Ich weiß jetzt nicht ob das Reste vom Ablassen sind oder ob es irgendwo raus drückt. Ich fand diese Stelle etwas verdächtig. Da er von 2007 ist kann das aber auch schon älter sein. Was meint ihr? Ich denke mal mit hoher Drehzahl hat das nichts zu tun!?
Bild

Vielleicht mag er auch das vollsynthetische Öl nicht :mrgreen:

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 01.04.2021, 07:58
von MeisterZIP
Zylinderfußdichtung .

MeisterZIP

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 02.04.2021, 00:49
von Mareike
Danke Meister, ich geb den nach Ostern zu einem Kymco Händler der sich um die Dichtung kümmern soll. Das Anfahrruckeln konnte ich beheben. Habe 16g Pully eingebaut und einen neuen Riemen. 8)

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 02.04.2021, 16:43
von mopedfreak
Hi,

ich würde erstmal alles saubermachen. Untendrunter eine Große Schüssel oder viele Tücher / Zeitungen legen. Mit Bremsenreiniger geht das Öl gut weg. Wenn alles sauber ist, kann man beobachten wieviel Öl rauskommt. Wenn das nur Schwitzt, aber nichts läuft, würde ich das so lassen.

Mit Vollsynthetischdn Öl hat das nichts zu tun, bloß nicht immer so'n schmarrn glauben.

Viele Grüße, Alex

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 02.04.2021, 17:58
von Mareike
Wenn man nicht fährt ist er dicht. Wenn man fährt dann tropft es eine Stunde später raus. Vlt 1-2 tropfen.

Re: Ist das normal beim 200i?

Verfasst: 03.04.2021, 07:17
von mopedfreak
Hi,

OK, dann wechseln (lassen).

Viele Grüße, Alex