Seite 1 von 1

Dink mit evtl. Motorschaden

Verfasst: 24.01.2009, 08:32
von Grandma
Moin

Ein E-Bayer (aus Hamburg) verkauft seinen Dink 250 mit evtl. Motorschaden. Er vergaß Öl nachzufüllen und naja, der Motor wurde laut und zog auch nicht mehr
Nun goß er während der Auktion Öl nach, die Geräusche sind weg und auch sonst soll der Dink wieder gut laufen.. Der Verkäufer sagt aber aus, es könne sein dass trotzdem ein Schaden entstanden ist.

Seht mal hier > http://cgi.ebay.de/Kymco-Dink-250-mit-M ... 240%3A1318

Was mich interessiert; Ist es möglich das der Motor wieder o.k ist ??
Oder doch ein Risiko ??
Nein ich bin nicht an den Dink interessiert :wink:
Ich will nur wissen, ob es möglich ist, dass da nichts passierte ?

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 24.01.2009, 09:31
von Apfelkuchen
Moin Grandma,

ein hohes Restrisiko besteht natürlich. Der Roller hat ja auch schon knapp 20.000 km weg. Aber es gibt ja keinen Mindestpreis. Vielleicht kann man hier ein Schnäppchen machen.

Mir persönlich wäre das Risiko aber zu hoch.

Apfelkuchen :lol:

Verfasst: 24.01.2009, 16:52
von dalung
Hi hab mir die Artikelbeschreibung eben auch durchgelesen, man musste nun wissen wie die Kurbelwelle gelagert ist, Gleit- oder Rollenlager, Rollenlager haben ja ihren eigenen Fettvorrat, also eher nicht, läuft ein Gleitlager trocken, so ist das eine teure Sache. Auf jeden Fall sind die leicht gefressen, und das verschlimmert sich mit der Zeit.

Grüsse Michael.

Verfasst: 28.01.2009, 10:50
von MeisterZIP
Der Motor hat Kugellager an der KW , also mit guten Notlaufeigenschaften .

Wenn man ohne Öl fährt , wird immer ein Schaden entstehen . In diesem Fall würde ich das Fahrzeug zwar kaufen ( wenn der Preis stimmt ) aber hinterher erstmal zerlegen , um zu checken , was man erneuern sollte , bevor man mit mehr Schaden liegenbleibt .

Wir hatten mal einen Spacer 125 , den haben ein paar Jugendliche ohne Öl bis zum Motorabsterben gequält . Neues Öl rein , irgendwann sprang er wieder an und lief . Wir haben den dann für 'nen Hunderter an einen armen Schlucker ( mit 7 Kindern ) abgegeben und der ist danach noch 20000km !!! gelaufen , bis er geklaut wurde . Ölverbrauch lag allerdings bei ca 1L/1000km .

MeisterZIP

Verfasst: 28.01.2009, 16:13
von Bobby
Das mit dem Ölverdrauch get ja noch ist ja fast wie beim 2-Tackter und wenn

er keinen Kolbenfresser hat den leuft er noch Heute. :wink:

Gruss Bobby

Verfasst: 28.01.2009, 20:27
von tjoris
aber merke:
ohne fresser is besser ^^