Seite 1 von 1

Erfahrungberichte/Empfehlungen

Verfasst: 07.03.2020, 21:25
von Neuling66
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum,wollte mal allen einen schönen Tag wünschen.
Habe auch eine Frage, bin ein Neuling was Roller angeht.
Möchte mir eine Kymco Super 8 zwei Takter, Baujahr 2017 mit 2500km zulegen.
Was sind eure Erfahrungen mit dem Roller, was verbraucht er auf 100km? Gibt es irgendwelche Krankheiten die öfter auftreten?
Ist Kymco vergleichbar mit Piaggio?
Bedanke mich für eure Antworten.
LG
Neuling

Re: Erfahrungberichte/Empfehlungen

Verfasst: 08.03.2020, 08:19
von Hamburgo
Moin Neuling,

ich selbst habe keinen Super 8. Aber ein Freund von mir hat einen, und der
fährt seit Jahren problemlos. Verbraucht so um die 4 Liter.

Ich hatte bis zum letzten Jahr u.a. einen Piaggio NRG 50. Nachdem ich innerhalb
eines Jahres dreimal vom ADAC in meine Werkstatt geschleppt werden musste,
hab ich mich von meinem Italiener getrennt, und ihn seitdem auch nicht vermisst.

Wenn ich Kymco und Piaggio vergleichen müsste, würde ich sagen, dass Ersatzteil-
versorgung und generelle Zuverlässigkeit eindeutig für Kymco sprechen. Auf der
Plusseite für Piaggio würde ich vielleicht das Zubehörangebot bei Tuningteilen sehen.

Gruß
Jörg

Re: Erfahrungberichte/Empfehlungen

Verfasst: 08.03.2020, 09:01
von Daxthomas
Der Super 8 ist ein Klasse Roller. Hat alles was man haben muss und funktioniert. Würde ich JEDEM Piaggio vorziehen.

Re: Erfahrungberichte/Empfehlungen

Verfasst: 08.03.2020, 11:42
von Neuling66
Guten Morgen,
vielen Dank für Antworten, vielleicht folgen ja noch ein paar Meinungen.
LG

Re: Erfahrungberichte/Empfehlungen

Verfasst: 08.03.2020, 16:33
von Rick
Moin Neuling,

ich hatte Dir ja bereits an anderer Stelle geantwortet. Habe aber jetzt grad gesehen, daß Du hier, an passenderer Stelle, nochmal nach "Piaggio ./. Kymco" fragst.

Jörg's Schilderungen seiner persönlichen Erfahrung und der eines Freundes decken sich mit denen aus meinem Freundeskreis. Ich selbst hatte bisher von keinem der beiden Hersteller einen Roller. Sondern zunächst einen no-name "China-Fuffi", jetzt (seit November 2017) einen Peugeot Citystar 50. Ersterer war gebraucht gekauft, der CS neu. Vor diesem Neukauf habe ich mich penibel-gründlich informiert. So bin ich hier, in diesem tollen Forum gelandet.

Inzwischen glaube ich, daß ich mit einem Kymco besser beraten gewesen wäre. Das wäre der Grand Dink gewesen, als einer der beiden letzten in meiner Auswahl. Daxthomas hatte mir damals, vor dem Kauf, hier im Forum geraten: "Bleib beim Grand Dink, der ist standfester". Er hatte Recht, der alte Fuchs!

Da selbst Honda beim "Vision" (einziger Fuffi dort) seit etwa 2016/17 und sehr wohl bis heute (!) Qualitätsprobleme hat, bleibt denen, die Zuverlässigkeit wollen, kaum noch eine Alternative zu Kymco. Allerdings dicht gefolgt von Peugeot, das muß deutlich gesagt sein. Dennoch solltest Du bei Deiner Wahl bleiben. Mit dem Super 8 hättest Du ein gutes Gefährt unter'm Hintern, keine Frage.

Erstrecht mit dem frischen Gebrauchten von 2017. Geil, noch keine verflixte Euro4-Drosseltechnik drin. Nimm ihn, bevor's ein anderer tut!

Grüße
Rick

Re: Erfahrungberichte/Empfehlungen

Verfasst: 08.03.2020, 20:09
von Neuling66
Hallo,
Werde euch auf dem laufenden halten.
Gruß
Neuling66

Re: Erfahrungberichte/Empfehlungen

Verfasst: 24.05.2021, 20:03
von Rollerhelmi
Hallo Neuling 66,
auch wenn Deine Anfrage schon älteren Datums ist. Ich bin in den letzten 11 Jahren zwei Super 8 50 2T gefahren. Ich hatte damals kein Auto und nutzte beide Roller auch im Winterbetrieb. Mein erster Super 8 mit dem ich über 30000km abspulte, zeigte keinerlei Auffälligkeiten. Ich musste bei ca. 28500km den Zylinder wechseln was aber meine eigene Schuld war. Bis auf einen zweiten Auspuff und Dr.Pulley`s brauchte ich keinerlei andere Ersatzteile. Mit meinem zweiten Super 8, den ich mit ca. 11000km verkauft habe, hatte ich ebenfalls bis auf einen Wackelkontakt am Anlasser keine Probleme.
Anders bei Piaggio!
Ich war von 2009-2013 bei einem privaten Postzustelldienst angestellt. Mein Dienstfahrzeug war ein Piaggio Liberty 50 4 T. Innerhalb von 4 Jahren habe ich drei Stück von diesen sch.... Dingern verschlissen. Bei zwei Piaggio`s ging der Motor ca. nach 18000km in die Knie. Mit einem kam ich immerhin etwas über 20000km bevor sich der Motor langsam verabschiedete. Von gerissenen Tachowellen, festen Vorderradbremsen und zerschossenen LIMA Reglern will ich erst gar nicht reden. Die Roller wurden übrigens regelmäßig von einer Fachwerkstatt gewartet.
Diese Probleme kenne ich bei Kymco bisher überhaupt nicht.
Ich fahre jetzt meinen fünften Kymco und bin vollauf zufrieden! Mir kommt kein Piaggio, egal welches Fahrzeug in die Garage!
Gruß Rollerhelmi