Seite 1 von 1

Verabschiedung

Verfasst: 22.05.2019, 20:43
von frankyibo
Ich verabschiede mich aus dem Forum, denn ich habe mir einen C400GT von BMW bestellt. In spätestens zwei Wochen kann ich ihn übernehmen.

März 2017 habe ich meinen roten gekauft, ich hatte zwei wunderbare ihre mit ihm, doch nun ist es an der Zeit für den nächsten Schritt mit Voll LED, Connectivity, mehr Komfort etc.

Ich wünsche allen weiterhin viel Spass mit eurem Hoebel aund allzeit gute Fahrt

frankyibo

Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet

Re: Verabschiedung

Verfasst: 22.05.2019, 22:26
von KDO
Aber auch BMW schaut nach Kymco, um nix falsches zu sagen..

Re: Verabschiedung

Verfasst: 23.05.2019, 02:13
von Rick
Moin frankyibo,

Glückwunsch zum neuen Gefährt und allzeit gute und sichere Fahrt!

Ich hoffe, daß Du mit Deiner Wahl dauerhaft zufrieden bist, viel Spaß.

Grüße
Rick

Re: Verabschiedung

Verfasst: 23.05.2019, 20:50
von hermann67
Und vom Motor her bleibs du ja eh bei Kymco.

Oder hat sich das nun geändert und Kymco baut keine Motoren mehr für BMW. :?:

Re: Verabschiedung

Verfasst: 23.05.2019, 21:56
von Peter-Bochum
Nein, dass Dingen wird komplett beim chinesischen Zweiradhersteller Loncin gebaut.
 https://www.loncinindustries.com/en/mot ... Index.aspx
BMW liefert das Emblem.
Ob es ein "AUFSTIEG" vom Kymco Xciting ist, zeigt erst die Zeit.
Wenigsten die Wartung wird Markenpreise kosten.

Peter

Re: Verabschiedung

Verfasst: 24.05.2019, 13:20
von melmag
Jedem das Seine..
Rein optisch ist das nicht meins. Diese riesigen Federbeine, die Schüssel sieht aus wie aufgebockt. Ist genau so ein Loch hinten wie beim Xmax von Yamaha.
Zwischen dem und dem Xciting schwankte ich. Die Live Optik spricht (pour moi) für Kymco. Zumal in gelb.
Ich hätte auch nicht die Kohle für den chinesischen Bayernbomber.

Re: Verabschiedung

Verfasst: 24.05.2019, 21:32
von Ulrich
Zunächst mal:
Viel Spaß mit dem Neuen...(...und immer schön die Gummi-Seite auf dem Asphalt)

Ich fände es spannend, wenn Du Dich noch nicht abmelden würdest, denn:
Du hast ja dann den direkten Vergleich - und da wäre es für uns doch sicherlich wissenswert:

Was kann der C400 besser als der XC...?
Ist der wirklich soviel besser verarbeitet, das der "Aufpreis" gerechtfertigt ist...?

Klar, LED-Licht kostet was, und die anderen Spielereien..., - ob mann sie wirklich braucht, muß jeder für sich entscheiden...
Auch klar, BMW hat
halt "Kultstatus" - obwohl ja inzwischen auch weltweit gefertigt wird...

Der Motor wird übrigens wie die Motoren des C 650 von Kymco gefertigt - das heißt aber beileibe nicht, das das ein Kymco Motor ist:
Dann hätte mann ja den gleichen Motor auch in den AK, oder auch XC einbauen können...
Den "Bayrischen Motorenwerken" fehlen einfach die Kapazitäten, so viele unterschiedliche Motoren-Konzepte zu bauen - also hat mann einen Partner gesucht, der dazu in der Lage ist....
...und das kann Kymco...
BMW gibt also die Vorgabe (Qualität...), und Kymco fertigt im Lohn-Auftrag...

Solche "joint-ventures" sind ja ein alter Hut:
Der Porsche 924 wurde in Neckarsulm gefertigt (und hier in Osnabrück..), der Motor war wirklich ein "getuneter" Audi-Motor, und viele Teile stammten aus dem VW-Regal...

Im Übrigen:
Es ist fast egal, welchem Scooter mann unter´s Röckchen schaut:
Mann wird immer Kymco Teile darunter finden, denn:
Kymco fertigt selbst kleine Teile (z. B. Stecker, Schalter, etc) alles selbst - und das in so guter Qualität, das sich fast jeder Scooter-Hersteller dort im Regal bedient...

Ja, franki, wäre schön, wenn Du noch ein wenig hier bleiben würdest - und ein wenig erzählst,
meint
der Ulrich

Re: Verabschiedung

Verfasst: 24.05.2019, 22:20
von Peter-Bochum
Da hast Du nicht aufgepasst, Ulrich :oops:

Der Roller wird komplett bei Loncin in China gebaut.
Der 350er Motor ist nicht von Kymco.
Beim C 600 und C650 war es so, aber die Bayern müssen sparen.

Peter

Re: Verabschiedung

Verfasst: 24.05.2019, 22:36
von Rick
Peter-Bochum hat geschrieben: 24.05.2019, 22:20 [...] aber die Bayern müssen sparen.
Geiler Text, Peter — richtig geil! :lol: :lol: :lol:

Re: Verabschiedung

Verfasst: 28.05.2019, 21:50
von frankyibo
Danke für die vielen Antworten!

Ich bleibe angemeldet und verfolge weiterhin das Forum als interessierter Leser.

Später, nach den ersten Erfahrungen mit dem neuen Roller, werde ich euch berichten. Mal sehen, wie die Unterschiede im Vergleich ausfallen.

frankyibo

Re: Verabschiedung

Verfasst: 28.05.2019, 23:06
von Ulrich
Yeah...!
Da bin ich gespannt...

Meinen Xciting habe ich bei einem großen BMW- und Kymco-Händler hier in der Nähe gekauft.
Da stand mein "Zukünftiger" direkt neben einem BMW C650 Sport im showroom..., also habe ich den auch ein wenig inspiziert:

Klar, der gehört zu einer anderen Klasse, aber:
Platzverhältnisse (fast) identisch, auch Schalter und Armaturen machten qualitativ keinen "dramatischen" Unterschied...

...diue Preise aber schon:
Der BMW sollte mehr als das doppelte von meinem kosten....
Abgesehen davon, das ich den BMW mit meinem Lappen eh nicht hätte fahren dürfen kam ich da schon ein wenig in´s grübeln...

Auf die Vergleiche freut sich,
der Ulrich