Seite 1 von 1

Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 07:32
von strichacht
Hallo,

seit der Winterpause bzw seit Gestern läuft bei meinem Vitality tropfenweise Getriebeöl aus einer Bohrung oberhalb des Bremsnockens am Hinterrad. Was soll diese Bohrung mir sagen? Wenn da Getriebeöl rausläuft ist es A) der Simmerring der Welle oder B) die Dichtung vom Getriebegehäuse? Ich würde ja auf Dichtung tippen, denn wenns der Simmerring wäre müsste Getriebeöl in die Vario laufen.

Wenn man mit der Taschenlampe reinleuchtet in diese Bohrung sieht man ein Stückchen von der Pappdichtung.

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:03
von MeisterZIP
Ich tippe mal auf den Simmerring der Getriebausgangswelle . Die Bohrung sorgt dafür , dass das Öl nicht in die Bremse läuft .

MeisterZIP

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:26
von strichacht
Ok. Sehe ich das richtig, es müsste 2 Simmerringe geben, einer für die Eingangswelle der Kupplung und einer für die Ausgangswelle?

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:28
von MeisterZIP
Stimmt . Aber wenn der Eingangsssimmerring undicht wäre , würde das Öl in den Variokasten laufen .
Zur Reparatur brauchst du einen Ausgangssimmerring und eine Getriebedeckeldichtung .

MeisterZIP

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:33
von strichacht
Ok, wenn ich das Gerfallel demontiert habe dann mache ich lieber beide Simmerringe. Sehe ich das richtig, Hinterrad muss ab, Kupplung ab und dann kann ich das Getriebe rausholen? Oder muss ich den Variokasten auch abmachen?

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:38
von MeisterZIP
Nun ja, denk mal nach : Wie willst du die Kupplung entfernen , ohne den Variodeckel vorher demontiert zu haben ? :shock:

MeisterZIP

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:39
von strichacht
Geht mir nicht um den Deckel sondern um das Variogehäuse :D Also kann das Gehäuse montiert bleiben? Habe das jetzt nicht alles im Kopf, weiss aber von anderen Rollern, dass man den Getriebedeckel hinter der Kupplung demontieren kann.

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:41
von MeisterZIP
Was meinst du ? Die Vario sitzt auf der Kurbelwelle , da gibt es kein Gehäuse . Die Vario hat auch nichts mit dem Getriebe zu tun .

MeisterZIP

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:42
von strichacht
Achso, ich meine das Gehäuse wo Kupllung und Vario drin sind = Variogehäuse. Den Deckel mache ich ja ab um die Kupplung zu demontieren.

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 08:48
von MeisterZIP
Du vermischst da einiges .

Also :
Variodeckel mit Kickstarter abbauen , Kupplung entfernen .
Auspuff runter , Hinterrad und Bremsbbacken raus .
Jetzt kannst du den GETRIEBEDECKEL entfernen , wenn du die Schrauben entfernst , die zu großen Teil im zusammengebauten Zustand von der Kupplung und den hinteren Wandlerscheiben verdeckt sind ( alle mit SW12 ) .

Der GETRIEBEDECKEL sitzt AUSSEN am Motor ( bei Piaggio innen ) .

MeisterZIP

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 13:35
von strichacht
Ja so habe ich mir das auch gedacht :lol: Bei der Gelegenheit könnte ich auch direkt die Bremsbacken mitmachen. Also 2* Simmerring, Dichtung, Bremsbacken. Und ein Blockierwerkzeug für die Kupplung brauche ich auch noch. Den Hinterreifen abschrauben ohne Schlagschrauber wird auch schwierig... :oops:

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 16:58
von FlyKlla
Wenn jemand den Bremshebel zieht, sollte es gehen. Oder mit Kabelbinder fixieren.
Gruß, Fly

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 16.02.2017, 18:57
von strichacht
Werde ich probieren oder alternativ die Alufelge mit einem stoffumwickelten Bolzen blockieren, hoffe das gibt keine Beschädigung. Weil jetzt noch einen 12V Schlagschrauber für ca. 50€ dazu investieren, da käme ich auch gut 100€ Gesamtkosten inkl Werkzeug. Dann könnte ich den Roller auch in die Werkstatt geben, das werden wohl auch um die 100-150 Steine nur hab ich da keine Arbeit :lol:

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 17.02.2017, 09:09
von MeisterZIP
Hinterrad lösen :

Fahrzeug auf den Hauptständer stellen , eine Person hinten draufsetzen , die den Roller damit auf den Boden drückt . Diese Person zieht dann auch die Hinterradbremse . Du löst dann die 24er Mutter .

Kupplung entfernen : Ich würde einen Ölfilterbandschlüssel für 5.- aus dem Baumarkt nehmen , um die Kupplungsglocke zu halten .

MeisterZIP

Re: Getriebeöl läuft aus

Verfasst: 02.04.2017, 12:32
von strichacht
Mal eine Rückmeldung:

Habe das Getriebeöl erstmal gewechselt. Und was soll ich sagen, es war eindeutig zuviel drin. Die Frage aller Fragen ist aber woher kam es denn??? Bin ja 1-2 Jahre so gefahren und es kam nie was raus. Kann dann eigentlich nur Kondenswasser sein? Naja, jetzt tropft nichts mehr.