Seite 1 von 1

Hier werden Motorteile für den Rex hergestellt

Verfasst: 08.10.2008, 10:39
von dalung
Arbeitsicherheit in China, mal etwas anders.


http://www.myvideo.de/watch/1651367/Chi ... presse[url]



Grüsse dalung[/url]

Verfasst: 08.10.2008, 14:40
von roll_on
Erst dachte ich: die sitzen daneben. Aber nein, darunter! Auweia... :roll:

Verfasst: 08.10.2008, 15:23
von TopGun
omg :)
Die sollten mal lieber Helme tragen wie ihr Kollege hier :
http://www.experten.de/NET/documents/fu ... rheit1.jpg

Verfasst: 08.10.2008, 17:29
von tjoris
also helm wird da auch nix mehr bringen, mind. 100 tonnen presskraft hält kein helm aus.

aber: schon krass wenn man mal bedenkt das die das tagein-tagaus, jahr für jahr machen.

Verfasst: 09.10.2008, 06:11
von Grandma
:shock: Arbeitsschutz in China ein Fremdwort, grusel...

Verfasst: 09.10.2008, 16:21
von mopedfreak
Auweia! Aber Wenn das Ding mal richtig runterkommt merkt man glaube auch nichts mehr davon.

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 10.10.2008, 00:45
von Guck
Krach machen tut es sicher auch noch. Auf jeden Fall ein sehr ungemütlicher Arbeitsplatz.... :(

Verfasst: 30.08.2010, 11:47
von Massimo
So kann man nur mit Menschen ungehen, wenn man davon zuviele hat

Verfasst: 21.11.2011, 15:27
von g33k0
Massimo hat geschrieben:So kann man nur mit Menschen ungehen, wenn man davon zuviele hat
Und während wir so langsam aussterben werden es in China eher mehr.
Schon absolut wahnsinnig irgendwie...

Verfasst: 17.12.2011, 02:24
von Masterjack
Da kommen auch die Teile für Peugeot V-clic Roller her, Kymco unterhält auch Werke in China, auch die aktuellen Yamaha Aereox50 ccm Motoren kommen von dort ebenso wie das I-Phone...

Viertaktfuffis von Piaggio (Pia, Aprilia Derbi kommen seit Jahren aus China

Vespa (Piaggio) startet ein neues Werk in Vietnam für die teuren "Nopbehobel" für den asiatischen Markt da das billiger kommt als in China...

Das Derbi Stammwerk in spanien ist dicht, bei Malgutti i Italien ruh die Arbeit, die neueren Versionen sehen exakt so aus wie der Rax RS 450..

und es gibt immer noch Leute, die denken Roller mit dem "Markennamen" Sachs oder Kreidler kämen aus Deutschland...

Garelli oder Motobi aus it sind auch Opfer der Chinakopisten

Übrigens gibst auch in der deutschen Industrie "Negerjobs" , Leiharbeiter sind ja genügend da.

Mindestlohn ist nict, es gibt aj Tarifvertzräge.. im Osten für Friseure unter 4 Euro die Stunde, ist ja kein Problem, wenn man 1000 Stunden im Monat arbeitet sind das ja noch fast 4000 brutto..

Leider hat der Monat nur 720 Stunden bei 30 x24 ...

Verfasst: 17.12.2011, 08:27
von Daxthomas
Zähl mal auf was nicht von China kommt !!
Wär bestimmt weniger gewesen.
Peugeot ist ja auch schon fast am ende wegen dem Dreck wo die nur noch machen und das schon seit Jahren. (Obwohl ich die Motoren am leibsten mache)

Verfasst: 19.12.2011, 10:21
von gevatterobelix
Daxthomas hat geschrieben:Zähl mal auf was nicht von China kommt !!
Wär bestimmt weniger gewesen.
Peugeot ist ja auch schon fast am ende wegen dem Dreck wo die nur noch machen und das schon seit Jahren. (Obwohl ich die Motoren am leibsten mache)
Hallo Daxthomas,

kannst Du das bitte etwas ausführlicher begründen, weshalb Du der Meinung bist, dass Peugeot seit Jahren nur noch Dreck macht?
Ist zwar zwischenzeitlich einige Jahre her, aber die 100er Elyseo, Vivacity und Speedfight, mit denen meine Kinder und ich je 30000 km Fahrstrecke zurückgelegt haben, waren kein Dreck. Ich fuhr dann einen 125er Elystar ABS, der war auch gut. Klar, Peugeot V-Clic http://www.peugeot-roller.de/modelle/vclic/vclic.php und Sum-Up http://www.peugeot-roller.de/modelle/sumup/sumup.php sind reine Chinaprodukte, die ihrerseits auch nur Kopien anderer Roller sind (Kymco Filly, Daelim Othello). Die aktuellen 50er-Modelle von Vivacity http://www.peugeot-roller.de/modelle/vi ... vacity.php , Speedfight http://www.peugeot-roller.de/modelle/sp ... fight3.php und Kisbee http://www.peugeot-roller.de/modelle/kisbee/kisbee.php werden zwar in China produziert und werden durch ihre Verklaufspreise diesem Umstand teilweise nicht gerecht, sind aber, bis auf die 50er-Viertaktmotoren von Sym, Peugeot-Konstruktionen. Aber schlechte Roller scheinen das nicht zu sein. Absolute Abzocke ist aber z.B., dass der Wechsel des Luftfiltereinsatzes beim Ludix http://www.racing-planet.de/scootertuni ... f657e9f939 , konstruktiv bedingt, unmöglich ist und da gleich der komplette Luftfilterkasten teuer gewechselt werden muß!
Bin auf Deine Meinung sehr gespannt.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 19.12.2011, 11:51
von mopedfreak
Hi,

mein "schwein" kommt noch aus Frankreich. Was kommt nicht aus China? Mein Sat-Receiver von Technisat, entwickelt in Dresden, gebaut in Schöneck/Vogtl.
Aber mal im ernst: Sehr viele dinge des täglichen Lebens kommen aus fernost, müssen sie teilweise auch, weil sont keiner bereit ist den entsprechend hohen Preis dafür zu zahlen.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 19.12.2011, 12:11
von gevatterobelix
Hallo Alex,

ist mir schon klar, dass ein Großteil der hier angebotenen Ware aus China kommt. Mich interessiert aber, wie Daxthomas zu seinem Urteil betreffs Peugeot kommt.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 19.12.2011, 14:55
von Daxthomas
Schau dir mal den V Click an. Und die restlichen neuen auch

Bild

Verfasst: 19.12.2011, 15:43
von gevatterobelix
Hallo Daxthomas,

vielen Dank für die Antwort, von einem Fachmann hätte ich aber tatsächlich etwas ausführlicheres erwartet.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 19.12.2011, 16:22
von Daxthomas
Soll ich jetzt ein Roman schreiben was ich von dem Sch.... den die machen?? Es weis doch jeder das Peugeot sch Dreck gemacht hat. Euro 2 Pumpe , Einspritzer und weis Gott noch alles

Verfasst: 19.12.2011, 16:30
von gevatterobelix
Hallo Daxthomas,

so doch nicht gar so faul und gehe mal nicht unbedingt davon aus, dass Dein Wissen Allgemeinwissen ist. Ich z.B. frage doch nicht ohne Grund, wie Du zu Deiner Ansicht gekommen bist. Also, kläre uns doch einfach auf. Ach so, Honda, Piaggio, Suzuki, Yamaha und auch Kymco bauen Einspritzer, sind die jetzt auch Exkremente? Übrigens, die Einspritzung an meinem Peugeot Elystar hat problemlos funktioniert.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 19.12.2011, 17:07
von Daxthomas
JA dann war es einer der weingen. Bei mir wirste jedenfalls NIE einen Elystar finden. Und Suzuki mit nem Morini genauso wenig.
Und ich zu meiner Ansicht :D Klar, ich bin der einzuigste Händler der mit denen schlecht Erfahrungen gemacht hat.
Kymco Einspritzer haben mit DENEN nichts zu tun !

Verfasst: 19.12.2011, 18:25
von mopedfreak
Hi, Thomas,

meinst Du die 2-Takt einspritzer?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 19.12.2011, 22:05
von Daxthomas
Ja klar. Die Mülldinger!!
Und die anderen , größeren, mit denen hab ich erst garnicht angefangen. GUTES hört man vin DENEN auch nicht. (Von versch.Händlern) Und ich kenne 2 Händler, bei mir in der Nähe, die aufgehört haben weil Peugeot ja immer besser wird.
Klar es gibt nicht den "Perfekten" Roller. Nur was mich betrifft, ich will meine Ruh und hol mir nicht "bewußt" Ärger ins Haus.

China-Schrott

Verfasst: 18.02.2012, 23:08
von SR500
Bange würde mir erst, wenn China anfängt Qualität zu produzieren...stellt euch DAS mal vor..das wäre viel :arrow: Schlimmer.

Re: China-Schrott

Verfasst: 19.02.2012, 09:59
von Daxthomas
SR500 hat geschrieben:Bange würde mir erst, wenn China anfängt Qualität zu produzieren...stellt euch DAS mal vor..das wäre viel :arrow: Schlimmer.
Stimmt. Dann können ALLE einpacken !!

Habe gerade erst wieder vorgestern gehört was die Quads kosten, die wo in der Bucht auch angeboten werden. Die wo so g... aussehen mit Alurädern tief breit usw. WOW, was meint ihr was die kosten??

Abholung in Berlin auf'm Flugplatz ?? Na ??

350€

DAS ist KRASS !!

Verfasst: 20.02.2012, 14:23
von tauti
Was habt ihr für Wasserarmaturen zuhause, Friedrich Grohe?
Schaut mall auf die Verpackung woher die kommen.

Re: China-Schrott

Verfasst: 23.05.2012, 22:13
von g33k0
SR500 hat geschrieben:Bange würde mir erst, wenn China anfängt Qualität zu produzieren...stellt euch DAS mal vor..das wäre viel :arrow: Schlimmer.
Wieso? Produziert Kymco denn deiner Meinung nach keine Qualität? Schau doch mal, wo Kymco seinen Standort hat (Taiwan) und dann schau mal, wozu Taiwan gehört ;)

Im Endeffekt fahren wir hier alle "China-Müll"