Seite 1 von 1

Motorproblem Gasannahme People 50 2T

Verfasst: 28.02.2016, 11:16
von Ergolas
Hallo,

ich bin immer noch beim Herrichten meines Gebrauchtkaufes und habe momentan folgendes Problem: Motor startet, nimmt Gas an bzw. dreht auch bei kurzen Gasstößen sauber hoch, aber wenn ich den Gasgriff 1/2 geöffnet stehen lasse nimmt er nach 3-4 Sekunden zunehmed schlechter Gas an, die Drehzahl geht runter, bei Vollgas säuft er quasi ab und geht dann teilweise sogar mit gelegentlicher Fehlzündung ganz aus. Der Motor springt danach problemlos wieder an, läuft ruhig im Standgas, lässt sich wieder hochdrehen aber nach 3-4 Sekunden Konstantgas das gleiche Spiel. Bisher probiert: Zündkerze neu, Vergaser zerlegt und gereinigt, Gemischschraube eingestellt, Schwimmerventil dichtet ab, Schwimmerstand o.k., E-Choke geprüft > funktioniert, größere Düse auch schon verbaut (ohne Erfolg), Unterdruckbenzinhahn auch o.k. bzw. schon mit Bypass direkt am Tank betrieben - ohne Erfolg. Jemand eine Idee? Währe evtl. doch ein Zündspulen / CDI-Defekt möglich? Oder Dichtung Kurbelgeäuse oder Membraneinlass oder...
Bin für jeden Tipp dankbar!

Verfasst: 28.02.2016, 20:29
von walterscheel1
Habe das gleiche Problem mit dem Roller. Er dreht hoch, hält das Vollgas einige Sekunden, dann gibts Fehlzündungen und einen unrunden langsamen Lauf. Der Roller springt prima an, läuft auf Halbgas auch sauber.
Folgende Maßnahmen:
Neue Zündspule Zündkabel Zündkerze
Vergaser gereinigt
Größere Düse versucht
Auspuff gereinigt ausgebrannt
Benzinhahn gewechselt
neues Benzin verwendet

Ich ahne langsam, dass der Roller bei Vollgas Falschluft zieht, vielleicht durch den Zylinderfuß

Was meint ihr?

Verfasst: 29.02.2016, 08:32
von MeisterZIP
In beiden Fällen tippe ich auf den Auspuff . Abbauen und erneut versuchen ! Wenn man einen Auspuff mit Kat ausbrennt , ist er i.d.R. mehr dicht als vorher :twisted:

MeisterZIP

Verfasst: 29.02.2016, 08:55
von Rimini
Vielleicht reicht es ja schon die Kohlen zu tauschen und der Starter läuft wieder.
sorry.falscher Tröd. :oops:

Verfasst: 29.02.2016, 09:06
von walterscheel1
Danke für den Tipp.... den Auspuff hatte ich schon ab, aber auch dann ist der Motor nach einer kurzen Vollgasphase angefangen zu stottern und machte Fehlzündungen

Verfasst: 29.02.2016, 09:12
von MeisterZIP
Dann würde ich mal auf die CDI tippen, wenn die Zündspule/Kerzenstecker/Kerze schon neu sind und der Vergaser gereinigt&eingestellt wurde .

Wäre eine Dichtung ( ASS oder Zylinderfuss/Kopf ) defekt , würde der Roller schlecht starten und auch im Leerlauf nicht stabil laufen .

MeisterZIP

Verfasst: 29.02.2016, 09:58
von walterscheel1
Das ist ja nett, dass mir jemand antwortet.... erst mal danke dafür.

Ich habe den Roller mit defekter CDi gekauft, der Vorbesitzer hatte die alte CDI leider zerlegt. Daraufhin habe ich eine neue CDI gekauft... könnte es sein, dass die CDI eine falsche CDI ist.... es ist keine originale, sondern ein Nachbau..CDI Standard IP32340. übrigens, der Roller hat gleichzeitig noch eine Mofa Zulassung.... wurde aber zuletzt als 45 km Roller betrieben.

Ich hatte schon so ein Gefühl, dass die CDI nicht richtig sein könnte, der Verkäufer hat aber zugesichert, dass die o.a. CDI für mich richtig ist.

Verfasst: 29.02.2016, 11:46
von MeisterZIP
Tja, das ist immer das Problem mit dem Zubehör .... Keiner weiß garantiert , ob die funktioniert . Sicherheit gibt hier nur das teure Originalbauteil , um hier einen Defekt auszuschließen .

Welche Art der Mofadrossel war denn eingebaut ? Sollte in den Papieren stehen ...

MeisterZIP

Verfasst: 29.02.2016, 12:08
von walterscheel1
In den Papieren steht: Reduzierung der Geschwindigkeit durch cdi Box... nach Vorbesitzer war der Motor aber wieder entdrosselt und fuhr ungefähr 50 km.
Also, ich habe ja wirklich einiges an Schraubererfahrung, aber dieses Gerät bringt mich an meine Grenzen.... im Stand und bei Halbgas läuft es perfekt und sauber.... springt perfekt an, und sobald ich Vollgas gebe, läuft es nicht mehr und macht Fehlzündungen... ich habe sogar schon den gesamten Vergaser ausgetauscht gegen einen neuen, auch das hat nichts gebracht.... es ist so schade, weil der Roller wie aus dem Ei gepellt aussieht, fast wie neu....

Verfasst: 29.02.2016, 12:49
von MeisterZIP
Kann ja durchaus sein , dass da eine zwischengeschaltete Drossel noch verbaut ist .... Einfach mal nach sowas suchen ....

MeisterZIP

Verfasst: 29.02.2016, 13:16
von walterscheel1
ohhhhhhhhhhhh, da wäre ich ja gar nicht drauf gekommen.... wie könnte so ein Ding den aussehen und wo wäre es verbaut...

Verfasst: 29.02.2016, 13:19
von MeisterZIP
Folge dem blau/gelbem Kabel , was aus der Lima zur CDI nach vorne geht ...Das sollte getrennt sein , in die Drossel rein und dann wieder rauslaufen .

MeisterZIP

Verfasst: 29.02.2016, 14:34
von walterscheel1
...super Tipp... nur leider gibts so eine Drosselbox bei mir nicht.....

Verfasst: 01.03.2016, 16:48
von walterscheel1
Hurraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

Es war doch eine Drossel drin!c :D
Da wäre ich nie drauf gekommen. Es war so ein schwarzes Kästchen, das zwischen die Lima und die CDI geschaltet war. Und ich dachte, der Roller würde immer nur durch die CDI gedrosselt. Das da noch ein Teil verbaut war, daran hatte ich nicht gedacht. Unglaublich, nach 4 Monaten Suche durch einen Tipp von Dr. Zipp gefunden.

Ich mache einen Luftsprung und freue mich riesig. Und dann bedanke ich mich für den richtig guten Tipp von Dr. Zipp (reimt sich sogar)

Verfasst: 01.03.2016, 16:59
von MeisterZIP
Gerne .... Merke : Infos wie "früher eingebaute Mofadrossel" helfen manchmal enorm weiter ...

MeisterZIP

Verfasst: 06.03.2016, 01:27
von Ergolas
...jetzt läuft er wieder! Hab nochmal den Vergaser komplett zerlegt und sogar die Nadeldüse ausgepresst, jedes Loch mit Druckluft ausgeblasen und mit Interdentalbürstchen nachgestochert, eingebaut und nach 3x orgeln sprang er problemlos an, dreht sauber hoch, hält das Gas, verschluckt sich nicht - na super! Jeder Laie ist eine Verschwörung gegen das Handwerk! ;-)