Heizgriffe und Halter für Navi

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Heizgriffe und Halter für Navi

Beitrag von kymco300 »

Ist das noch normal ?
Heizgriffe und Nav Halter mit Strom montieren lassen. Dachte kostet so 250 €. Da kann man schon eine Woche in die Sonne fliegen für den Preis. Hammer oder doch gängiger Preis ?
512€
Bild
Bild
Bild
512€
uwe_GT300

Beitrag von uwe_GT300 »

Hallo

ich habe beim People GT300 190.-- Euro für Heizgriffe mit Einbau bezahlt.
Der Rest für die Navi-Halterung halte ich schon etwas viel.

Gruss Uwe
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7120
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

der Schalter sieht neckig aus, Wasser kann durch das Bourchierrohr in den Kabelbaum eintreten, da nützt auch der formschöne Gummiring nichts.
Der Stundensatz macht das Geld... Wobei 5h schon die obergrenze sind, wenn 08/15-Material von der Stange verarbeitet wird.

Eine Mechanische Werkstatt ist halt keine Elektrische, leider. Daher verzichte ich auch auf einen Werkstattbesuch zum Einbau meiner Heizgriffe bei der Honda. Nicht das ich es schneller könnte, aber schöner...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Tr4jan
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 22.08.2015, 14:48
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tr4jan »

Ich bekomme "hektische Flecken", wenn ich so etwas sehe.
Ein gutes 10tel des Fahrzeugpreises für Heizgriffe, ne Navihalterung und Montage? Bei allem Respekt für die Arbeit und den Wert der Arbeit, aber....
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

...dieser Preis ist ganz schön heftig!


Auch hätte es optisch besser aussehende Lösungen gegeben, als "halbnackte" Adern...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

T´schuldigung, aber:
Soviel Kohle für ´ne simple Spiegel-Gewinde-Halterung, einen Satz Heizgriffe, incl. Anschlüsse...?

Boah - ey...! :shock:

Im Ernst:
Für das Geld hätte ich Dich zu mir auf ein WE eingeladen:
Nach Absprache hätte ich die Teile vorher besorgt.
Nach ankunft am Samstag Mittag hätte es ein Grillfest gegeben, mit abendlichem "Besäufnis"...
Übernachtung im Gästezimmer incl. Frühstück wären auch drin gewesen.
Am Sonntag hätte ich mich dann an ´s Werk gemacht.
Abreise dann am Sonntag nachmittag - incl. "Lunch-Paket" für unterwegs....

Und bei der Verabschiedung hätte ich Dir dann auch wohl noch die übrigen 100 € in die Tasche gesteckt, denn für weitere 100 € "Reingewinn" hätte ich das gern gemacht...

Nein, ich bin kein Profi-Schrauber...
Nein, ich bin kein Hotelier...

Ich habe einfach Spaß an Gesellikeit, Schrauben, Fahren...

Im Ernst:
Die Teile: ca. 140, "Verköstigung" ca. 100, "Reingewinn" für mich -ohne mich zu schämen: 100...
Macht zusammen: 340...

Klar, eine Wst muß etwas anders rechnen, aber:
Die Rechnung finde ich doch etwas überzogen,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ich habe mir mal die Rechnung angesehen:
Der Preis für die Heizgriffe ist normal, die Navi-Halterung ist sogar sehr günstig...
Demnach hat die Wst noch übler "zugeschlagen":
Allein die "Kleinteile-/Kabel-Rechnung" halte ich schon für heftig....

Nein, ich bin kein Rollerschrauber...,

zuckt die Schultern
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
KING-KONG
Profi
Beiträge: 566
Registriert: 21.07.2014, 10:22
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KING-KONG »

Ich habe für meine Heizgriffe (Material ca. 45 € ) mit Einbau zusammen 150 € bezahlt.
Der Schalter sieht bei meinem Roller auch "professioneller" aus.
Es grüßt KING-KONG
Benutzeravatar
KING-KONG
Profi
Beiträge: 566
Registriert: 21.07.2014, 10:22
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KING-KONG »

Ulrich hat geschrieben:T´schuldigung, aber:


Und bei der Verabschiedung hätte ich Dir dann auch wohl noch die übrigen 100 € in die Tasche gesteckt, denn für weitere 100 € "Reingewinn" hätte ich das gern gemacht...

Nein, ich bin kein Profi-Schrauber...
Nein, ich bin kein Hotelier...

Ich habe einfach Spaß an Gesellikeit, Schrauben, Fahren...

Im Ernst:
Die Teile: ca. 140, "Verköstigung" ca. 100, "Reingewinn" für mich -ohne mich zu schämen: 100...
Macht zusammen: 340...

Klar, eine Wst muß etwas anders rechnen, aber:
Die Rechnung finde ich doch etwas überzogen,

meint
der Ulrich
Aufpassen !!! Das Finanzamt liest mit.
Es grüßt KING-KONG
Benutzeravatar
Schrauberfile
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: 07.05.2015, 12:40
Wohnort: Sankt Augustin
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberfile »

Eben und das sollten wir hierbei dann auch nicht außer Acht lassen, denn deren Anteil beträgt gleich mal 81,-€ für nix.


Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Ich bezahle nichts für das Einbauen , mache alles selber.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nun ja, das Finanzamt kann "Beispiel-Rechnungen" lesen, soviel es will...
...das tangiert mich eher peripher...,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
tv23
Testfahrer de luxe
Beiträge: 109
Registriert: 01.02.2015, 10:39
Wohnort: Nettesheim
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tv23 »

...das tangiert mich eher peripher...

war das nicht:

...das perforiert mich eher tangential...

???
:lol:
This post was created entirely with recycled electrons.
Benutzeravatar
kymco300
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2014, 17:10
Wohnort: Am Hohen Hoden. Gutsack
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco300 »

Bald ein 2 Zylinder ? K50 Touring ? 650er oder doch 500er ?
http://www.kymco.com/news/news_20160324.asp

Hier noch mehr Bilder. Weit runter scrollen.
http://www.forum.burgmania.net/topic/23 ... wosc-2017/
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Das Kymco "dicke Zylinder" bauen kann, wissen wir....
...das die auch "2-Zylinder können" auch..., nichts neues also, aber:

Viel spannender finde ich andere Fragen:
Wo wird die Leistung der Maschine "angesiedelt"?
Gewicht des Fahrzeugs?
Platzverhältnisse/Ergonomie?

Mann darf also gespannt sein,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Meisenkaiser
Testfahrer de luxe
Beiträge: 187
Registriert: 15.01.2015, 19:47
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Meisenkaiser »

Hallo kymco300,

bei deinem polnischen Link forum.burgmania.net meldet mein Browser, daß diese Seite als mit Betrugs- oder Schadsoftware verseucht gelistet ist. Aber unter K50 läßt sich auf youtube direkt schon einiges finden:


Die Studie wurde hier vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=A_8Ng_KF1bY

Und hier wird gemeldet, daß es keine reine Studie mehr ist, sondern Kymco den K50 bei der Tokyo Motorcycle Show als Wettbewerber des T-Max präsentieren würde: https://www.youtube.com/watch?v=BlT8ImY3OXI

hier (wahrscheinlich von dieser Motorcycle Show) wird offenbart, daß es ein 500er (Zweizylinder) ist: https://www.youtube.com/watch?v=BlT8ImY3OXI
FEHLER VON MIR, DA STEHT (IM CHINESISCHEN TEXT) WAS VON Minimum? 500CC UND OBERGRENZE? 650CC

Bild
Der Dirk vom Bodensee könnte das doch für uns bestimmt übersetzen... :wink:

Und ja Ulrich, die Stauraum-Verhältnisse würden mich auch interessieren. V.a. aber der Preis wäre interessant!


Grüße allseits
Werner[/img]
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Klar, der Preis ist heiß...

Das Wichtigste ist jedoch Platz/Ergonomie...
...ja, und natürlich die Leistungsklasse:
"Paßt" der noch in die 48 PS-Klasse - oder wird der ein "Brüller" mit 70 PS, der dann für"alte Säcke" (wie ich mit FS "A2") oder Wieder-Einsteiger uninteressant wird...?

Ich schätze mal, das soll ein "sportlich angehauchter" Nachfolger des Myroad werden:
Die seltsame "Drei-Augen-Optik" ist verschwunden, die Karosse ist deutlich "drahtiger" geworden - was hoffentlich mit heftigem Gewichtsverlust einher geht...

Was dabei letzten Endes heraus kommt, erwartet gespannt

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Rollermann
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 24.01.2015, 17:03
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Heizgriffe und Navi

Beitrag von Rollermann »

Hallo zusammen,
habe für den einbau der Heizgriffe 100€ bezahlt!
Das Navi habe ich selber verbaut.









Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Xciting 400i ABS mit 16g. Pulley's ,Hit Kupplung
und jede Menge Zubehör
Benutzeravatar
apple65
Testfahrer de luxe
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2016, 20:18
Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von apple65 »

@Rollermann,

woher stammen denn Deine Carbonaufkleber?
Den rund ums Zündschloss fände ich sehr interessant.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor ;-)
Laie1
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 03.01.2016, 22:48
Wohnort: Kaiserslautern
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Laie1 »

http://www.ebay.de/itm/KYMCO-XCITING-40 ... 2518.l4276

schau dir das mal an.

und hier könnt Ihr mal schauen was es noch so gibt.

http://www.ebay.de/cln/androidextend/ky ... 7943506012

und noch eine Adresse

http://www.dmv.com.tw/html/front/bin/home.phtml



Gruß

Wolfgang
Zuletzt geändert von Laie1 am 08.05.2016, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
mit herzlichem Gruß aus der schönen Pfalz.
Benutzeravatar
apple65
Testfahrer de luxe
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2016, 20:18
Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von apple65 »

Vielen Dank für die Links :D
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor ;-)
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Gibt es eigentlich ein freier Schacht vom Lenker zu Batterie? Wollte ein Navi Stromkabel zur Batterie legen.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na klar:
Bei der Montage von Heizgriffen sind ja auch einige Strippen zu ziehen....

Front runter, Helmfach raus, dazu die kleine Abdeckung in der Mitte des Lenkers.
So ist alles gut zugänglich - ein etwa 60 cm langer, steifer Draht leistet da gute Dienste, wenn die Strippen von der Batterie nach vorne gezogen werden....,

weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
KING-KONG
Profi
Beiträge: 566
Registriert: 21.07.2014, 10:22
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KING-KONG »

Frankenpower hat geschrieben:Gibt es eigentlich ein freier Schacht vom Lenker zu Batterie? Wollte ein Navi Stromkabel zur Batterie legen.
Hallo,

NEIN !

Du mußt das Kabel schon selbst ziehen und irgendwo (Rahmen und ähnliches) befestigen. Ein "Leerrohr" gibt es leider nicht.
Es grüßt KING-KONG
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ooooch, was ist den das für ein "Lötzinn"...?
Es wird wohl kein Hersteller ein "Leer-Rohr" verbauen, wenn er alle Strippen zu einem "Strang" zusammen"stripst" - und besagten Strang dann irgendwie durch die offene Höhle wurstelt...

Daran befestigt mann eben die neue gezogenen Strippen....

Wenn mann das Ganze dann auch noch mit "Chrome"-Klebeband umwickelt, hat mann bei der nächsten Operation dann auch noch ein wenig "bling-bling" für´s Auge...,
:D
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
KING-KONG
Profi
Beiträge: 566
Registriert: 21.07.2014, 10:22
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KING-KONG »

"Lötzinn"?

Erstmal lesen bevor man austeilt.

Frankepower fragte nach einem "freien Schacht"
Deine Antwort war :
Na klar:
Bei der Montage von Heizgriffen sind ja auch einige Strippen zu ziehen....
Also nix "Na klar", es gibt keinen "freien Schacht" oder "Leerrohr" durch das man(n) die Strippen ziehen kann.

Die Strippen muß man selbst verlegen.
Es grüßt KING-KONG
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

"Jaa Jaa..."


Ist Dir langweilig?
Kaufe Dir mal ´nen Roller, z. B einen Xciting 400.. -
Da hast Du Spaß ohne Ende, und als angenehmen Neben-Effekt, gehtst Du erwachsenen Leuten mit Deinem ahnungslosen, nervigen Gelabere nicht auf den Wecker.......

Suche es Dir aus:
Werde endlich erwachsen - oder halte einfach die Klappe....
:D :D :evil: ,
der gute Rat
vom Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
KING-KONG
Profi
Beiträge: 566
Registriert: 21.07.2014, 10:22
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KING-KONG »

Duldest du keine Kritik?

Im Gegensatz zu dir steht be mir nicht in jedem zweiten Beitrag irgendein Schwachsinn von US Cars oder "Touren" die Du irgendwann mal gemacht hast.
Oder deine aberwitzigen Ansichten über die Polizei oder den TÜV.

So nun träume ich weiter von meinem Roller :lol: :lol:
Brauchst nicht zu antworten, bist auch so mein Held.

----ENDE----
Es grüßt KING-KONG
Fipps
Profi
Beiträge: 1409
Registriert: 22.04.2014, 22:01
Wohnort: Nähe Stuttgart
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Fipps »

HOFFENTLICH !!!!! Hoffentlich trefft ihr euch mal , damit...............
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Hoffentlich hält der jetzt wenigstens Wort...
:wink:
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast