Ging nach 600 Metern aus und Springt nicht mehr an...

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
MCLEGO
Testfahrer
Beiträge: 50
Registriert: 29.05.2015, 00:12
Kontaktdaten:

Ging nach 600 Metern aus und Springt nicht mehr an...

Beitrag von MCLEGO »

Ich habe folgendes Problem.
Seit längerer Zeit springt der Dicke immer sehr Schlecht an.
Meistens 1 Minute Orgeln lassen oder tretten.
So nun Heute das selbe wieder , aber dann ging er ganz normal iwann an.
Fuhr auch ganz normal dann bemerkte ich aufeinmal das die Gasannahme irgendwie nicht richtig mehr wollte lief sehe bescheiden.
Und aufeinmal ging er einfach aus.
So als ob man wärende der fahrt einfach die Zübdung ausmacht.
Er wollte auch nicht mehr anspringen.
20 min georgelt gekickt nichts...
Habe dan wie bei meiner alten Mofa zeit Kerzw raus gedreht , war nicht nass ganz Trocken und hellbraun.
Dann kerze in den Stecker gesteckt und auf den Block gelegt.
Georgekt kein Funke zusehen.
Zur not eine kerze weil keine andere zur hand aus den Rasenmäher ausgebaut auch kein Funke zu sehen...
Kerzenstecker abgedreht wie in der alten Mofa Zeit dachte der ist vieleicht im Sack, also nur Kabel auf die Kerze mal gesteckt aber auch kein Funke zu sehen?!
Das Problem fing irgendwie an nachdem ich den Gaser ausgebaut hatte um die neu Düse einzubauen.
Weil nach der umdüsung stellte ich 1 tag später fest , das mein Vario Deckel voll verdreckt war.
Sprit ist wohl immer irgendwie irgendwo ausgelaufen.
Denke mal die kleine gummidichtung hat einen weg von der Schwimmer kammer.
Wollte die eh die Tage erneuern weil er unheimlich nach Sprit gerochen hat.
Dannach kamm das dann auch das er immer länger brauchte zum Starten.
Aber das aufeinmal der gute einfach ausgeht war nicht so geplannt...
Ich habe keine Ahnung was da los ist.
Ist mittlerweile auch schon dunkel gehe morgen weiter auf fehlersuche.
Dachte erst liegt alles an den Gaser durch undichtigkeit iwie das er nimmer will.
Aber das der Funke nit zu sehen ist macht mich schon iwie stutzig.
Ich habe mir folgendes überlegt.
Gaser nochmal auf schrauben düse raus durchpusten und wieder rein.
Dann sehe ich auch gleichzeitig ob Sprit in der Schwimmerkammer ist oder nicht.
Neue Zündkerze mal rein Schrauben.
Angenommen der Gaser ist wieder dicht ( sprich Gummidichtung ) sitzt wieder 1A weil ich denke beim einbau hat sie sich vieleicht beim festziehen der schrauben oder so verkanntet) und er will immer noch nicht mit neuer Kerze angehen was dann?
Wollte den Luftfilter mal demontieren so das ich dort Starthilfe reinsprühe.
Wenn sich nichts tut, kann es ja nur von der Zündung kommen.
Kein Zündfunke ja gleich keine Explosion im Zylinder.
Meine Schrauber Zeit liegt schon eine weile zurück sorrY.
Fange jetzt erst wieder an, aber bei den damaligen Mopeds war es dann immer die Zündspule.
Sowas gibt es jetzt wohl nicht mehr?
Ich lese immer etwas von einer CDI.
Gibt es jetzt nur noch das oder doch beides Zündspule und CDI?
Gehen CDIS öffters mal über den Jordan?
Würde mich freuen wenn jemand mir ein paar tips geben kann zu meinen anstehenden vorhaben.
Lg
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

CDI beim GD geht so gut wie nie Kaputt...ist wirklich äußerst Selten.

Kann Regler, Zündspule/Geber, Zündverteiler/Kabel/Stecker, Leitungen/Sicherung ect.pp wirklich einiges sein.
Das muss man Schritt für schritt Prüfen....aber dafür braucht man M.M und Erfahrung.

Ist wieder ein Fall für unseren Frank67.
Der macht hier alles rund um Elektrik....sollte er sich nicht Melden, schreib ihn mal per PN an.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
MCLEGO
Testfahrer
Beiträge: 50
Registriert: 29.05.2015, 00:12
Kontaktdaten:

Beitrag von MCLEGO »

sooo...
Der Fehler war ein Kabel meine Grün / Gelb was an der CDI ausgeht, war defekt.
Neu isoliert und er sprang direkt an.
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Super das freut mich sehr, das der Dicke wieder läuft.
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Super das freut mich sehr, das der Dicke wieder läuft.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste