Seite 1 von 1

REX RS400 kein Abblend- und Rücklicht

Verfasst: 03.05.2015, 23:39
von tobi83
Hallo zusammen,

bin soeben neu im Forum angekommen, da ich auf der Suche nach einem oder mehreren Tipps zu meinem Problem bin. Folgendes:

Bei einem Rex RS400 (Bj. 2012) geht das Vorder-, Fern- und Rücklicht nicht mehr. Bremslichter gehen. Ebenfalls sind auch die Blinker in Takt. Meine Frage: Kann hier der Laderegler in Betracht kommen?

Meines Wissens wird in der Regel das Abblend- und Rücklicht doch über die Lichtmaschine mit Wechselspannung versorgt, oder?

Eventuell kann mir hier jemand einen oder mehrere Tipps geben, wo ich hier die Suche ansetzen kann.

Ggf. ist jemanden hier der Fehler in dieser Rex-Reihe schon bekannt...

Grüße.

Verfasst: 04.05.2015, 07:51
von MeisterZIP
Batterieladespannung prüfen , die sollte bei 14-14,5Vliegen .

Wenn sie deutlich drüber ist , regelt der Regler nicht mehr und die Lampen brennen durch .

MeisterZIP

Verfasst: 04.05.2015, 08:01
von tobi83
Hallo,
danke fuer den Tipp. Werde ich machen. Also sehe ich das richtig, dass der Regler auch die AC Spannung regelt. Die Lampen werden doch mit AC betrieben oder?

So wie ich dass nun vom Besitzer raus gehört habe, sind die Lampen wohl in Ordnung (hat wohl neue eingebaut). Muss mich aber vor Ort noch erkundigen bzw. selbst davon überzeugen. Aber über einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar.

Grüße.

Verfasst: 04.05.2015, 08:31
von MeisterZIP
Geregelte Wechselspannung an den Lampen ( außer Bremslicht ) , der Rest der elektrischen Verbraucher bekommt Gleichspannung über die Batterie .

MeisterZIP

Verfasst: 04.05.2015, 12:22
von Frank67
Beim 450-er ist Scheinwerfer auf AC.
Wegen des Rücklichtes bin ich mir nicht 100% sicher, da z.B. bei Baotian auch Schalter verbaut wurden, wo Stand- und Rücklicht in beiden Schalterpositionen (Standlicht / Fahrlicht) auf DC laufen!

Also muss man schauen, ob an den Lichtschalter nur ein oder gelbe Kabel als Strobversorgung rangehen oder ob 1x gelb (AC) und 1x schwarz (DC) rangehen.

Kontrolliere also mal, ob auf gelb (und -wenn vorhanden-auf schwarz) die Spannungen ankommen.

Wenn Licht eingeschalten ist und der Motor läuft:
AC muss auf blau/weiß aus dem Schalter rausgehen
auf braun wird dann entweder AC oder DC liegen
braun/weiß ist Standlicht (ebenfalls AC oder DC)


Hast du dir schon mal die Birnen der ausgefallenen Leuchten angeschaut und sie auch auf Durchgang durchgemessen?