Yager 50, 8500 Km Probleme....

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Murdock2k
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2008, 10:42
Kontaktdaten:

Yager 50, 8500 Km Probleme....

Beitrag von Murdock2k »

Hi mein Bruder hat den o.g. Roller jetzt seit 8500, der Roller war neu und nichts ist verändert worden!
Jetzt rief er mich am WE an weil sein Roller nur noch im Stand läuft!

Das Problem stellt sich wie folgt da.
Roller ist kalt, springt normal an, hört sich normal an. dann kann ich so 100 - 200 Meter ohne Probleme fahren dann kommt folgendes , er dreht nicht mehr so hoch und hat null Kraft das geht so weit das er gar nicht mehr vom Fleck kommt !

Habe mal den Seitendeckel abgenommen und geschaut! Variorollen sind an div. Stellen Platt wie ein Bremsplatten am Reifen.
Und extrem viel Gummiabrieb vom Riemen im Gesamten Gehäuse. ( Ist das normal?? )
Die Innenseite des Riemens ist an den Spitzen hälftig auch abgenutzt
Wann muß so ein Riemen gewechselt werden ?

Der Simmerring hinter der Variomatik ist ok ein Lagerspiel konnte ich da auch nicht feststellen!

Ich bin jetzt auch nicht mehr soooo der 2 Takt Crack, fahre selber eine 1000 CBF!
Das heiß jetzt nicht nur weil ich Motorrad fahre das ich der Meistermonteur bin! LOL Nein aber gewissen technisches Grundwissen ist vorhanden!

Also wenn Ihr da jetzt ein AHA Erlebnis haben solltest wie , ach das hatte ich auch mal das ist ……
Dann wäre ich euch sehr dankbar!

Ich persönlich denke das das Teil neuen Riemen / Variorollen und min. neue Kolbenringe benötigt!
Wie Seht Ihr das ?

Wie weit einen neuen Kolben kann ich erst sehen wenn ich den Zylinder demontiert habe!
Ach wäre interessant zu wissen was die Ersatzteile kosten! Wo man die gut beziehen kann! Usw.

Schon mal Danke vorab für Eure Hilfe 


PS. Noch eine Frage , Ich habe beim ausbau natürlich die Variobuchse gesehen mit dem dicken fetten Kragen :( und im Forum schon so manches über abgeflextes gelesen !
Warum nicht einfach die Buchse an einer Drehbank abdrehen? Ist die Härte dann nicht mehr gegeben ? Oder hat das andere Gründe?
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also Murdock2k, hi erstmal ^^

zu deinem problem kann ich nix genaues sagen, bin ebenfalls anhänger der 4taktigen fraktion ^^ (klein bis groß ^^)

aber das mit der buchse kann ich dir ausführlich beantworten ^^ ist nämlich teil meiner ausbildung ^^ (industriemechaniker)

abdrehen wäre kein problem an sich, geht auch, funktioniert dann aber höchstens ein paar tausend kilometer.
die buchse ist hartverchromt um die oberflächenhärte um das 10-20fache des grundwerkstoffs zu steigern. (und das bei einer schichtdicke von 5-20µ (tausendstel millimeter!)
wenn du´s abdrehen würdest, wäre die schicht logischerweise weg. dann hast du nur noch den grundwerkstoff, wahrscheinlich ein billiger baustahl.
und der is bei weitem nicht so hart wie die verchromte oberfläche.
es gäbe in kürzester zeit ziiiiemlich nen schaden an der vario.
und ne neue vario is meines wissens nach 3-4 mal teurer (wenns nur bei der vario bleibt ^^)als ne neue buchse ^^

ich würd aber erst mal schaun das ich das problem mit dem fahren hinbekomm.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Murdock2k
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2008, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Murdock2k »

Hi erst mal Danke für deine Antwort, muß aber sagen hatte mir ein wenig mehr Antworten oder Vorschläge erwartet :(

Hat hier keiner eine Idee was zu tun ist ?

Thx
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo Murdock2k.Ich würde die Rollen auf jeden fall tauschen.Das mit dem Riemen,es wird gesagt so zwischen 12000km und 15000km sollte ein wechsel stattfinden,ob das die Regel ist?Wenn Du aber sagst das der Riemen stark abgenutzt ist würde ich ihn auf jeden fall wechseln.Ausserdem Zündkerze,Luftfilter vielecht mal den Vergasser reinigen.Ich weiss ja nicht ob der Roller in lezter Zeit eine Wartung bekommen hat.Die hülse ohne Bund ist auch zu Empfehlen :wink:
Gruss freelancer.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17270
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1189 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Problem liegt nicht am Riemen ( Wechsel Riemen bei km15000 , Rollen bei Bedarf ) . Daß der Roller nicht mehr aus dem Leerlauf rauskommt , würde ich eher mal auf einen verstopften Auspuff oder Auslasskanal zurückführen . Check das mal . Neue Kerze ist übrigens Grundvoraussetzung ( also nix mit saubermachen , neu !!! )
Wenn das nicht der Fall ist , liegt es eher an der Zündung , ist allerdings sehr , sehr selten .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast