Was hört ihr so für Musik?!

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Was hört ihr so für Musik?!

Beitrag von OldSch00l »

Also ich höre eigentlich fast jede Musikart ausser Schlager, da ich Musik einfach liebe! Aber am liebsten höre ich House, Hands up, Trance, Drum and bass, Punk Rock, Metal, deutscher Chillerhiphop wie Beginners, Eins Zwo, Samy Deluxe, Clueso, Seeed (wenn ich jmd vergessen hab verbessert mich!!!) und n bissl "GANGSTA"-Hip Hop gehört auch dazu, obwohl ich die Typen überhauptnet leiden kann, sind aber einfach geile Beatz!!!

N paar Bands:

Böhse Onkelz
K.I.Z.
die oben genannten^^
Kayne West
DJ Hype
Shy FX
DJ Zinc
Pendulum
The Offspring
Linkin Park
Blink 182

Das sind die die ich so am Meisten höre, Bei House, DnB und Trance will ich nicht jeden aufzählen!!!

Grüße aus Mannheim!!!
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
Rapier
Testfahrer de luxe
Beiträge: 456
Registriert: 02.03.2008, 20:53
Wohnort: Uelsen 49843
Kontaktdaten:

Beitrag von Rapier »

Hi,

Also ich hör

Afroman,
Jan Hegenberg ( Gamer sind Geil ),
Hardstyle FTW !!! <--- Jumpstyle net mehr ^^
Clawfinger

mfg Rapier
Zuletzt geändert von Rapier am 12.06.2008, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
(\ _ /)
(^o^)
("")("")
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also wie rapier auch jan hegenberg ^^ geiler typ ^^
dann noch die musik zu jumpstyle / shuffle. nennt sich meines wissens nach hard-style.
dann noch techno, genauer trance (non-vocal) und goa(auch so ne richtung ^^)und noch Anime-OST´s.
ansonsten alles was mir gefällt ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Habt Recht, Afro Man und Hardstyle höre ich natürlich auch!!! ICh lieeeeeeebe jumpen!!!
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo OldSchool!
Bin zwar schon ein "alter Sack", höre aber trotzdem gern "Gothic-Rock" ,"New-Wave" und Rock/Pop.
Einige meiner Lieblings-Band's:
Nightwich, The Mission, Entvine, Rammstein.

Hipp/Hopp und Rap sind nicht mein Ding.

Gruß Rollermac-Dieter
BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

oldschool lass uns ma treffen ^^ dann jumpen wir ne runde ^^
@rollermac: super geschmack ^^ und das mit dem alter is auch nebensächlich ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Höre ich da Nightwish? 8)
Aber nur echt mit Tarja Turunen, die Nachfolgesängerin Anette Olzon ist zum vergessen. Man hätte eine Sopran-Opernsängerin nur mit einer selbigen ersetzen können, und nicht mit einer Mittelklasse-Popsängerin. Jetzt ist Nightwish nur noch eine Band unter vielen, und deshalb höre ich die neuen Songs auch nicht.
Ansonsten je nach Laune auch mal querbeet Metal (symphonic Metal am liebsten), Rock, Pop. Gerne 80er Jahre und viele andere Sachen. Nur kein Rap oder Hip-Hop.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

[quote="andiz"]Höre ich da Nightwish? 8)
Aber nur echt mit Tarja Turunen, die Nachfolgesängerin Anette Olzon ist zum vergessen. Man hätte eine Sopran-Opernsängerin nur mit einer selbigen ersetzen können, und nicht mit einer Mittelklasse-Popsängerin.

Hallo Andiz!
Leider muß ich dir Recht geben. Vom der letzten CD war ich schwer enttäuscht. :cry:

Gruß Rollermac-Dieter
BildDT 125i
BildC3
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich schlage wohl vollkommen aus der Art, ich sammle alte Country Musik ( Old Timey , ab den 20-30er Jahren ) und höre auch Bluegrass (Countrystil aus Kentucky). Auch so stehe ich auf Rockabilly, alten Swing, Cajun Musik (Countrystil aus Louisiana ) alte Deutsche Aufnahmen z.B. Otto Reutter, Comendian Harmonists u.s.w. Nicht alltäglich :wink:
Ich bin ich ein absoluter Musikfreak... sammle auch da abundwann Klassiker.. Angefangen hab ich mit "Elektro- Synthiemusik" von Tangerine Dream, Pink Floyd (o.k. passt nun nicht ), Steve Miller Band... bis hin zu Giorgio Moroders Hit "From here to Eternity" ( aber die lange Version ) und kam dann per blöden Zufall auf Country... :D
So nebenbei also jetzt; Seeed, Schiller, Wolfsheim, Project Pitchfork (ein bischen Elektro blieb noch hängen)..Hipp Hopp kann ich überhaupt nicht ausstehen.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
MX-Kusti
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 11.03.2008, 01:04
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von MX-Kusti »

Meine Lieblingsmucke ist Heavy Metal. Aber durch meine Kinder höre ich auch schon mal Hip Hop oder Rap.

Eigentlich mag ich alles mögliche, bloß keinen Schlager oder Volksmusik
Nicht alles was 2 Backen hat ist ein Gesicht
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Ich weiß nicht ob einige von euch so denken, aber ich möchte mal eines klar stellen:

HipHop/Rap hat nichts mit den Gangstern und den coolen zu tun, es ist einfach nur eine Musikart wie viele andere und es regt mich auf das viele sich garnicht erst Hip Hop oder so anhören, nur weil sie was gegen die Gangsta haben!!! Ich selbst habe früher auch so gedacht, aber bin mir dann klar geworden, das ich total falsch gedacht habe! Das wollte ich nur mal gesagt haben, ich selbst hasse auch diese coolen Möchtegerngangster und höre trozdem Hip Hop weils einfach manchmal gute Beats hat.
Wer Hip Hop nicht mag sollte mal Absolute Beginners oder Eins Zwo hören!!!

Grüße aus Mannheim!!! :D
Zuletzt geändert von OldSch00l am 12.03.2008, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
resch83
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 12.03.2008, 07:25
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von resch83 »

Dito!

Die Beginner laufen auch bei mir täglich. Meine Freundin kann die Tracks schon gar nicht hören. :wink: Gaaaanz selten verirrt sich ein Bushido-Track in meine Playlist, aber das ist schon eher die Ausnahme.

Sammy Deluxe, Jan Delay und die ganzen Spitzen-Rapper sind in allen meinen Playlists auf den ersten Plätzen.

Tatsächlich läuft bei mir fast alles, was nichts mit Schlager oder Kiddie-Pop (z.B. Tokyo Hotel ) zu tun hat. - Sogar Rammstein läuft bei mir recht häufig. Etwas weniger höre ich Zweiraumwohnung, Jamiroquai, Mattafix, Johnny Cash, Leonard Cohen uvm.

Meinen Musikgeschmack kann man von mir aus als "veraltet" verurteilen, aber solange die Musikindustrie für mich nichts interessantes produziert, bleibe ich bei meinen "alten" Tracks.

MfG resch83
Benutzeravatar
DaMerty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 130
Registriert: 03.03.2008, 13:26
Wohnort: Heers, Belgien
Kontaktdaten:

Beitrag von DaMerty »

Hi an alle,
Ich höre so zimlich alles was im Radio läuft. Natürlich habe ich auch alle cd's von Linkin Park!! Ich höre auch gerne HipHop/Rap (sowohl Deutsch als Englisch)

Mfg
DaMerty aus Belgien
MFG,
DaMerty aus Belgien

Bild
OldGrandPa
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 09.03.2008, 21:46
Kontaktdaten:

Muß jeder selbst entscheiden, aber...

Beitrag von OldGrandPa »

Hallo!

Ich habe meinen Beitrag gelöscht!

Gruß
OldGrandPa
Zuletzt geändert von OldGrandPa am 23.05.2009, 03:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Vitality 4T verflucht den Tag an dem ich ihn gekauft habe...
Benutzeravatar
mxuer
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 04.03.2008, 19:24
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Beitrag von mxuer »

Wie währe es mit Knorkator!


Ansonsten je nach Tagesform Rock/ Blues oder Neue Deutsche Welle ( Ideal usw. )
MXU150 blau 24000km seit 03.07
RR Öltemperaturanzeiger
Kymcotasche

Honda Melody/ Yamaha DT 50R/ Aprilia Guliver und Area 51 SBK/ Kymco MXU 150--- mal sehen was als nächstes kommt!
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Was ist denn Knorkator?! Würde mich mal interessieren, hört sich schonmal cool an 8)

@ resch83 Ja, dieser gute alte Chillerhiphop ist immernoch das beste :)^^
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Einfach mal auf youtube nach Knorkator suchen. Da kommen einige nette Lieder von denen. Es ist wirklich eine der abgedrehtesten Bands in Deutschland. Die nehmen sich und andere gerne mal auf die Schippe.
Legendär ist "Ick wer zun Schwein", womit sie bei der deutschen Grad Prix Vorausscheidung antraten. Ein Lied passend zur damals grassierenden Schweinepest. :lol:
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

Hi:

Ich höre Hardrock, Rock und Heavy Metal aber natürlich auch andere Hits aus dem Radio.

Bands wie: Linkin Park, Black Sabbath, Rammstein, Daughtry, ...

Gruß
KymcoGuy
rollerklaus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 335
Registriert: 01.03.2008, 10:31
Kontaktdaten:

Beitrag von rollerklaus »

Hallo,

ich höre gern harmonisch klingende Musik, aber auf keinen Fall Richtung WDR4. Da nach 2000 nicht mehr sehr viel Musik für meinen Geschmack
produziert wurde höhre ich sehr oft Hits aus den 80ern und 90ern wobei die 80er den größten Teil ausmachen.

Gruß
Rollerklaus
Zuletzt geändert von rollerklaus am 17.03.2008, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
SYM HD
Benutzeravatar
Alsborg
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 23:49
Wohnort: Nordborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alsborg »

Mojn

Bei mir ist es meistens rock musik
Dire straits, Eric Clapton, JJ Cale, Santana, Eagles, Deep Purple und auch mal AC/DC oder Iron Maiden
Und die alten von Slade und Suzi Q

Mfg Jan E.
Super 8 125 in grün/schwarz - Auch sup3er∞ genannt
Benutzeravatar
Cloud
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2008, 17:00
Wohnort: Borgentreich (nahe Höxter wenn euch das ein begriff is!^^)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cloud »

boar was hörtn ihr hier für musik ey...........also die Bands die ich höre sind ma übels besser!!!! da weren AFI, Arctic Monkeys, Beatsteaks, Blink 182, Bullet For My Valentine, Enter Shikari, Good Charlotte, Itchy Poopzkid, Madsen, Matchbook Romance, Millencolin, Panic! At the Disco, Something Corporate, Sum 41, Sunrise Avenue, Taking back Sunday, The Kooks, 30 Seconds to Mars,....., und nicht zu vergessen meine Lieblingsband "The Used"......das is wirklich hamma Musik!!

greeeeez Cloud!!!
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo liebe Leute,
Ich höre gerne WDR 4 und schäme mich nicht
dafür, auch wenn viele sagen solch ein Schnulzen Sender.

Deutsche und Englische

Oldys aus den 70er und 80er höre ich auch sehr gerne.

Beatles , Beach Boys ,Sweets, Monkees usw.

:D
Ich stehe dazu , und finde Handgemachte Musik
immer noch am Schönsten.( Stirbt leider aus)

Das was heute teilweise produziert wird, klingt in meinen Ohren
nach Allem , nur nicht nach Musik.

Wie gesagt , meine Meinung

Mit lieben Grüssen aus Oberhausen Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Also cloud, jeder hat seinen eigenen Musikgeschmack, dass musste respektieren, nicht jeder findet Madsen jetzt toll oder so und wer sind überhaupt "the used"?

Aber muss sagen, der Hauptteil deiner Bands sind gut ;)

@ klaus: Is doch keine schlimme Musik, das was du hörst sind auch teilweise gute Lieder, es komtm meiner Meinung drauf an, wann man geboren ist!!!
Aber Beatles, beach Boys habe ich früher auch gehört :)!!!


Grüße aus Mannheim!!!
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
mxuer
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 04.03.2008, 19:24
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Beitrag von mxuer »

OldSch00l hat geschrieben:Was ist denn Knorkator?! Würde mich mal interessieren, hört sich schonmal cool an 8)

@ resch83 Ja, dieser gute alte Chillerhiphop ist immernoch das beste :)^^
http://www.myvideo.de/watch/2805793
MXU150 blau 24000km seit 03.07
RR Öltemperaturanzeiger
Kymcotasche

Honda Melody/ Yamaha DT 50R/ Aprilia Guliver und Area 51 SBK/ Kymco MXU 150--- mal sehen was als nächstes kommt!
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Danke, schon angeguckt, also die sind ne Mischung aus rammstein und witzigen Texten assi geil :)^^
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
theroof
Testfahrer de luxe
Beiträge: 170
Registriert: 29.02.2008, 22:28
Wohnort: Weidling (bei Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von theroof »

ich höre gerne rockmusik und ähnliches...

gebt bei youtube mal "alkbottle" ein
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo!
meistens höhre ich radio,aber sonst gerne:the doors;metallica(3 mal live dabei gewessen)r.e.m ;manowar (aber nur zum endspannen)j.cash :lol:
peoples50
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 22.03.2008, 07:28
Wohnort: Bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von peoples50 »

Hallo,

habe vor hundert Jahren auch selbst die Seiten gezupft.
Es war eigendlich alles dabei von A wie ABBA bis Z wie ZZ Top
die gute alte selbst gemachte Mucke ohne Computer. Das warn noch Zeiten !! Irgendwo gab es immer damals die Möglichkeit in einer Eckkneipe Mucke zu machen, dann gabs danach ein paar Bier vom Wirt und alles war Ok.
Einfach Mucke zu machen weil es Spaß machte.
Ich höre auch selber gern die Musik aus den 70er bis Anfang der 80er
ob Deutsch Rock oder English Music
Hin und wieder höre ich auch gern etwas Klassisches nur nicht zu schwer.

Ansonsten Carpe Dieme* und lebe Dein Leben
im Grunde ist es doch egal welcher Musik man persönlich zugetan ist
Wichtig ist man hört überhaupt welche.
Es soll ja Menschen geben die können mit Musik, auch welcher Art, nichts anfangen, das sind meiner Meinung nach ARME Kreaturen.
(immer davon außgehend es sind Menschen mit gesundem Gehör)

Euer peoples50

*Nutze Den Tag
Immer noch der Alte Peoples50
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

ich höre eigentlich fast alle Musikrichtungen. Hauptsache ich empfinde dafür was, bzw. ich kann davon in eine Stimmung versetzt werden.
Wenn ich mit meinem S8 auf Tour gehe dann hauptsächlich mit Musik die "Frei macht" mit einem tick chillout drinn (schwer zu beschreiben).
Das kann Andrea Berg sein, aber auch Rammstein
Auf anhiebt fällt mir ein:

- Rammstein - Engel
- OMD - If you laeve
- Gloria Glitter - i will survive (70er Club Cover von Gloria Gaynor
- Belle & Sebastian - like Dylan in the Movies
- Eskobar - Tumbling down
- Archive - Again
- etc...

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
holgerus
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 02.03.2008, 17:34
Wohnort: schön Hornburg ( Kreis WF )
Kontaktdaten:

Beitrag von holgerus »

Hi
Also bei mir ist das auch eher durchwachsen. Aber auf
jedenfall: ONKELZ
dann noch Rammstein, AC/DC
aber auch REM, OMD
und Country
manchmal auch Marschmusik und Schlager
jedoch auch das was grad so in den Charts läuft.
Alles wird gut !!!
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

klaus1754 hat geschrieben:Ich stehe dazu , und finde Handgemachte Musik
immer noch am Schönsten.
Ich habe es mal so formuliert: "Wenn man einer Band den Stecker rauszieht - und das, was dann noch rauskommt klingt völlig anders als vorher - dann gehört diese Band bestimmt nicht zu meinen Favoriten".

Und so bin ich - neben meiner Vorliebe für die Musik, mit der ich gross geworden bin: Oldies aus den 60-ern und 70-ern - hauptsächlich Oldtime-Jazz-Fan. Den sogenammten "Free-Jazz" kann ich gar nicht ab. Und dann liebe ich natürlich noch wirklich gute Schlagzeug-Aufnahmen; z.B. von Joe Morello, Roy Haynes, Pete York, Charly Antolini, Chick Webb, Kenny Clarke, Art Blakey, Philly Joe Jones, Art Taylor, Max Roach usw... usw... Ich habe früher selbst mal gespielt (sozusagen bei Grandma "um die Ecke" ;) )und mir so einen Teil meines Studiums finanzieren können.

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Benutzeravatar
teibel
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 08.05.2008, 20:36
Kontaktdaten:

Beitrag von teibel »

kennt hier jemand die Excrementory Grindfuckers? Echt witzig ... kommen aus Hannover
Zuletzt geändert von teibel am 11.09.2010, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Angasen³
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 21.04.2008, 19:15
Wohnort: Schladen
Kontaktdaten:

Beitrag von Angasen³ »

HI an alle


Bei mir fängt´s bei A wie AC/DC an und hört bei Z wie ZZ Top auf
Sprich Hard Rock über Heavy ; Thrash ; Death ; Speed Metal und je nach laune schonmal die gute alte Neue Deutsche Welle und den 90er
Jahre Techno (aber auch nich alles) .
Auch von einem Dummen kann man was Lernen
schwarzi
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 14.04.2008, 08:24
Kontaktdaten:

Beitrag von schwarzi »

Ich mach mal weiter mit:


Lifehouse

Pearl Jam
Audioslave
Soundgarden
Stone Temple Pilots
Amanda Marshall
Roachford (Nur das Album Permanent Shade of Blue,
Get Ready und Feel)
Chigago
Big Country
The Corrs
Keb Mo
Robert Cray
Cock Robin
die älteren Joe Jackson Alben.Besonderst "Body and Soul" obwohl stark jazzig angehaucht einer der "aufnahmetechnisch" besten Alben die jemals produziert worden sind. Eine musikalische Bibel :-)

Jimmy Barnes
INXS
ACDC
Men at Work

das war´s erst einmal :-)
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Ich höre auch fast alles ,aber was gar nicht bei mir geht ist Deutsche Schlager Und Klassik
Meine Favoriten sind fast alle Bands aus den 80ern.
Egal ob Deutsche welle oder alles andere.
Sonst auch was neu raus kommt.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
joey
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 12.03.2008, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von joey »

HI,
also ich höre eigentlich häupsächlich Rock
wie AC/DC
aber auch neue sachen aber meistens gute 80er weil damals einfach die musik am besten war!
lg joey
GD 50 u. Yamaha XT 250 gibt nix schöneres!
Benutzeravatar
T-Bird
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 03.06.2008, 08:35
Wohnort: -=Königreich Stiepel=-
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Bird »

Moin!

Also ich....

Rock (Motörhead, Status Quo, Deep Purple...) Metal, Industrial und wenn ich grad kein Zugriff auf meine Musik habe dann tolerier ich eigentlich fast alles. Techno muss nicht sein, Volksmusik auch nicht, WDR4 auch nicht.

Punk auch noch sehr gerne, der Erinnerung an meine Jugend halber, linke Zecke. Und die ganzen Zwischendinger:

Toy Dolls, Hosen, Ärzte, Brieftauben oder aber auch Einstürzende Neubauten. http://de.youtube.com/watch?v=pm_aut6RDAY oder http://de.youtube.com/watch?v=JZ4Q9_bDw ... re=related

Zum Thema Knorkator.... Sehr Geil!!!! Watch this: http://www.myvideo.de/watch/2348686/Knorkator_Boese

Ein Highlight, hört mal auf den Text!!!

Gruß
Andreas
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Startprob mit Aggi? Feuerstuhls Lebenslauf!
dart-agnan
Testfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 03.06.2008, 08:43
Wohnort: Einen a.d. Waffel ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von dart-agnan »

Moin Moin!

Dann oute ich mich auch mal :wink:

Mein Musikgeschmack ist doch recht weit gefächert.
Von Abba bis ZZ-Top. In meiner bescheidenen CD-Sammlung ist für fast jeden Geschmack was dabei, denke ich.

Echte Lieblingsmusik ist aber wohl doch Deutschrock.
Lieblingsbands: TORFROCK und Rodgau Monotones – und das schon seit so vielen Jahren!!

In diesem Sinne
Glück Auf

live is xciting
just got to ride it !
Tuning-Freak
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 05.08.2008, 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning-Freak »

ich hör GABBER!
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ach, du liebe Güte...
Wie beschreibe ich das...?
Als Kind der End-50er liebte ich the Beatles, the Rolling Stones - aber auch "Steppenwolf", natürlich Led Zeppelin, Status Quo, Golden Earring, Slade (mit Noddy Holder´s "Fistel-Stimme"). Nazareth, Black Sabbath...

...und den unnachahmlichen John Forerty mit seinen "Creedence Clearwater Revival"...

Die Liste würde wohl hier den Rahmen sprengen...

Eine ganz besondere Zuneigung gehört "gewissen, bärtigen Typen" aus Texas:
ZZ-Top...
Ich mag halt diesen unglaublich straighten "Blue Metal", der dennoch melodisch ist, unterstützt von 3-stimmigen Gesang...

Apropos melodisch:
Ich "schmelze dahin", wenn eine Band mehrstimmig singt:
Deshalb schwöre ich nach wie vor auf "The Beach Boys", "The Les Humpphries Singers"........

...und dann "MEINE!" Suzie...

...natürlich die "Quattro", die immer noch aktiv ist...
...die ich als lebensgroßen "Starschnitt" aus der "Bravo" unter der Zimmerdecke kleben hatte....
(Direkt über´m Bett, was meine Freundin jedes Mal "eifersüchtig" machte)

...und, und..

Im Moment blitzt und kracht es bei mir, wie bei ´nem Bomben-Angriff:

Angus Young gibt wieder mal alles---

Ich sollte "zur Entspannung" mal wieder "The Sisters Of Mercy" hören....

denkt

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@Trabbi:
Nachdem ich mein Geschreibsel von gestern und Deine Antwort heute noch mal überlesen habe, bitte ich die Tipfehler zu entschuldigen:

Eines von den Bierchen war wohl schlecht.... ;-)

ZZ-Top: Die Jungs habe ich mir live angetan - nein, die Bärte halten sich aus den Saiten raus...
Slade: Erstaunlicherweise wurden Noddy Holder´s Sangeskünste in der Schule mit einer "5" bewertet...
Status Quo: Die Sache mit dem 4. Akkord - hier muß ich widersprechen: Klar, die Songs klingen alle "irgendwie ähnlich", dennoch haben "Francis" und "Richard" oft erstaunlich viele Akkorde in ihren Machwerken "verbastelt"...

weiß

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Pit
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 01.08.2008, 02:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Pit »

Als Oldie, mag ich nun mal Musik aus längst vergangenen Zeiten. Welche? Nun lest selbst die kleine Geschichte hierzu – obwohl insbesondere am Ende der Geschichte einige … sind:

Verleihnix - oder die Geschichte einer Suche

Led Zeppelin ging, Tief Purpur bekleidet, eine selbstgedrehte Kippe, Marke Grobschnitt, auf dem Zahn, zu David, um sich das verliehene Bowie Knife zurück zu holen. Die Entstehungsgeschichte des Verleihaktes mag jetzt und hier zwar keine Rolle spielen, jedoch sei vermerkt, dass er seitdem litt und sich schwor, nie wieder etwas zu verleihen. Das einzige Heilmittel war: Er musste sein Messer zurück bekommen.

Um es vorweg zu nehmen: Es war für ihn, Led, jedoch ein Schwarzer Sabbat. Die Straße war düster, die Beleuchtung aus Kostengründen abgeschaltet und Silberne Wolken durchstreiften das Himmelsgewölbe.
Bei David angekommen, öffnete er sämtliche Türen und Stürmte voller Wagemut durch die Zimmer; doch er fand ihn nicht. Seine Ungeduld war kaum zu zähmen, sodass mittlerweile Blut, Schweiß und Tränen sein Antlitz zeichnete. Flugs wollte er sich ein Tempo angeln, es waren aber keine mehr da. Glücklicher Weise lag ein 4,36 Meter langes und 1,10 Meter breites Leinentuch herum und mit einem Wisch war alles wieder weg. "Vielleicht brauche ich es noch, besser nicht wegwerfen", murmelte er vor sich hin. Das Tuch steckte er ein und trennte sich erst in Turin davon.
Die Anzahl der Gänge war grenzenlos und es reihte sich Raum an Raum. In einem standen, malerisch drapiert, Eiserne Jungfrauen. War er in der Folterkammer des Dr. No angekommen? Mitnichten - oder höchstens ein bisschen. Die Gesichter beherbergten Musikboxen aus denen es unentwegt "I can get no satisfaction" wummerte. Als Baotianfahrer der ersten Stunde meinte Led lapidar:" Dem pflichte ich uneingeschränkte bei!"
In einem anderen Raum versammelten sich ein paar Ausländer, erkennbar an dem grauenhaften Dialekt, um einen Grill; es duftete verführerisch nach Hackbraten. Freundlich waren die Herrschaften, das musste er gestehen. „Yo, alda, greif zu!“, murmelte das lustige, schlabberhosentragende Völkchen. Das Wasser lief ihm im Munde zusammen zumal er seit dem Vortag nichts mehr gegessen hatte. Blöde Diät. Aber es half nichts. Er musste weiter.
Zusätzlich zum Kummer trieb ihn nun noch sein Hunger voran. In Höchster Not beschwor er die Elemente Erde, Wind und Feuer ihm beizustehen. Kleine Rauchwolken stiegen auf, Blitze zuckten und ein freischwebendes, körperloses Gesicht zeigte sich. „Sprich, sprich zu mir und sage wo es lang geht?“. „Immer gerade aus – dem Licht folgen“, orakelte es zurück. Wunschlos glücklich pilgerte er dem vorgegebenen Weg entlang bis er David fand. Dieser meinte nur:“ Als einer der Jungs aus einer Tierhandlung bist du ganz schön hartnäckig. Nun – das soll belohnt werden. Hier hast Du dein Messer zurück. Was willst Du eigentlich damit?“. Die Antwort war orakelhaft:“ Ich kenne Satzzeichen, weiss, dass manche Wörter einen großen Buchstaben an den Anfang gesetzt bekommen und setze nie bewusst falsche Buchstaben. Besipielsweise a statt er. Alles was anders ist, ist mir verhasst – es ist wie eine Seuche mit dem Modern Sprechen. Sehe ich Mitglieder der Gruppe kann ich nicht anders – ich zersteche die Reifen ihrer Bay City Rollers.
Kool81

Beitrag von Kool81 »

Hauptsächlich Rock/Metal.. 70er-80er und auch teils 90er
Ansonsten aber auch aktuelle Sachen wie z.b Kid Rock

seit kurzem aber auch verstärkt Dire Straits hab im CD Schrank ein paar Cd's gefunden :) . Die gefallen mir vorallem weil ich deren Musik-Stil nicht wirklich einordnen kann.. Klar es ist irgendwie "pop-rock?" aber so wie die es machen bzw. machten hab ich es bei noch keiner anderen Gruppe gehört.

Ansonsten die Standartinterpreten: Ac/dc, Status Quo, Hammerfall, Systers of Mercy und auch Manowar manchmal :)

lg
Benutzeravatar
Rollafreak
Profi
Beiträge: 608
Registriert: 29.02.2008, 20:59
Wohnort: 59073 HAMM
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollafreak »

Hallo an alle,

dann werde ich mich auch mal outen.
Auch ich höre am liebsten Musik aus den 60er und 70er Jahren. Bei Rock u. Pop, diversen Bands, auch einzelne Interpreten
bekomme ich jetzt noch Gänsehaut. Dann wird die Lautstärke erhöht :!:
Popmusik ab den 90er Jahren ist nicht mein Geschmack.
Wie bei vielen, auch meinen Brüdern waren, sind und bleiben die Beatles die Größten. :!:
Hier eine Aufstellung meiner sonstigen Favoriten:
Dave Dee — Equals — Queen — Rattles — Lords — Small Faces — Spencer Davis Group — T Rex — CCR — Eric Clapton — Suzie Q. — Jerry Lewis

Aber auch Peter Maffay — Neue Deutsche Welle — Roy Orbison und viele andere. . . .
Ich höre nicht hin bei Jazz — Hip Hop — Rap — Heavy Metal — Ärzte & Co.
Handgemachte Musik, Live Bands ( auch unbekannte) höre und sehe ich mir gerne an.
Franz aus NRW
Bild
aus Hamm Heessen • •
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!

gelesen im w.w.w.
Benutzeravatar
Roller-Volker
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2008, 09:44
Wohnort: 71364 Winnenden
Kontaktdaten:

Meine Musik

Beitrag von Roller-Volker »

Hallo,
Verdi und noch lieber Puccini.
Roller-Volker
Kool81

Beitrag von Kool81 »

Trabbi hat geschrieben:Hallo,

Kool81 hat geschrieben:Hauptsächlich Rock/Metal.. 70er-80er und auch teils 90er
Für Dein Alter eine ungewöhnliche Auswahl, bist wohl von Deinen Eltern in Sachen Musik gut erzogen worden. (-;

Gruß

Hans
Ich kann mich nicht begklagen :lol:

Nein habe auch schon so ziemlich alle Musikrichtungen durch aber die gefällt mir am meisten.. Aber hast schon Recht wenn z.B. in der Familie viel sowas gehört wird gewöhnt man sich und findet Gefallen an der Musik.

Mochte sowieso ältere, langsamere und selbstgemachte Musik immerschon mehr wie die modernen Sachen. Höre sie trotzdem zwischendurch auch ! :)

gruß
Benutzeravatar
Rollafreak
Profi
Beiträge: 608
Registriert: 29.02.2008, 20:59
Wohnort: 59073 HAMM
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von Rollafreak »

Hallo Hans, (Trabbi)

natürlich meine ich Jerry L Lewis. Dein Vater und ich stammen vom gleichen Jahrgang. Ich war der älteste von 6 Kindern.
Schallplatten konnten wir uns ganz selten kaufen. Wenn wir wieder eine neue hatten, lief sie zig mal nacheinander.
Die erste überhaupt, die wir uns kauften, war: Twist and Shout •The Beatles•
Meiner Frau und ich hatten als unseren Hit : Ya Ya •Joe Dee• :wink:
Ach ja, auf der Kirmes in unserem Ort standen wir manchmal über 5 Stunden, um die neusten Hits zu hören.
Im Radio, TV : Mal Sondock, Chris Howland, Uschi Nerke & Co.
Mein Vater hatte zu hause in seiner Plattensammlung Ernst Mosch & Co. Wenn er Musik im Radio hörte, dann lief:
Deutschlandfunk und Heimatmelodie. :lol:
Ich weiß auch, dass vielen bei den Namen Erinnerungen wach werden. Deshalb lese ich viel in diesem OT,
gerne auch Deine (dazu)fachlichen Zitate.

Natürlich hast Du Recht mit den anderen zu den damals dazu gehörigen Band's & Interpreten. Ich wollte nur nicht
mit einer langen Liste den Rahmen sprengen. :lol:

Grüße an alle Oldiefreaks » Franz aus NRW, der noch ein paar gerne gehörte Namen hat:
Bryan Adams — Deep Purple — Led Zeppelin — Status Quo — Beach Boys — Bill Haley — Boney M —
Chuck Berry — Chris Andrews — Elvis Presley — Wanda Jackson — The Troggs und noch viele mehr . . .

Bild
aus Hamm Heessen • •
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!

gelesen im w.w.w.
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Moin Moin.
Ich nehm mir mal die Frechheit raus und würde den Fred gerne reaktivieren, da er das einfach mal verdient.
Ist es immer noch so, dass hier in erster Linie die Musik der 60er und 70er gefeiert wird, oder hat sich der Nutzerstamm ein wenig verändert?

Ich für meinen Teil habe einen sehr weit gefächerten Musikgeschmack, der von A wie Abba oder A-Ha , Adele, AC/DC und Aerosmith, über F wie Frankie goes to Hollywood und M wie Madonna, Mike and the Mechanics und Mariah Carey bis eben auch ZZ Top reicht. Mit Baujahr 70 bin ich natürlich ganz klar ein Kind der 80er und so liegt da auch mein Schwerpunkt. Dennoch finden sich in meiner Sammlung auch Jerry Lee Lewis, Beatles, Queen o.ä..
Aktuell sammle ich alle Schätze der Musik, die ich jemals wirklich gut fand.
Ein wirklich aufwändiges Unterfangen. Hab mir dafür extra für das MP3-Handy(Altes Smarty auf Musikplayerfunktion reduziert) eine größere, jetzt 8GB, Micro-SD gekauft, die ich so nach und nach weiter fülle. Aktuell könnte ich bereits drei Tage ununterbrochen Musik hören, ohne einen Song doppelt hören zu müssen.
Tendenz stark steigend!

PS:
Auch ich Lausche beim Fahren gerne Musik; auch auf dem Roller!
Mit Ohrstöpsel, einseitig und natürlich in angemessener Lautstärke. Als Lkw-Fahrer hat sich das Lauschen des Motorsounds ein wenig verwachsen; namentlich wenn, wie bei mir, auch noch ein Diesel betriebenes Kühlaggregat von hinten schreit.
Davon ab schreit der Zweitakter zum Einen laut und penetrant genug, als das man ihn nicht hören könnte und zum anderen bleibt die Musik im Hintergrund, so dass die elementaren Geräusche zu jeder Zeit durchdringen können. Ergänzend sagt man mir außerdem nach, dass es wohl kaum einen Fahrer gäbe, der mehr mit den Augen in den Spiegeln klebt.
Neeee, ich vergesse dabei nicht nach vorne zu sehen, aber dafür weiss ich meist sehr genau was um mich herum passiert und erhalte mir so erst recht die Übersicht über das Verkehrsgeschehen.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
uwem68
Testfahrer de luxe
Beiträge: 254
Registriert: 13.05.2013, 14:02
Kontaktdaten:

Beitrag von uwem68 »

Privat steh auf Musik der härteren Art in Form von Heavy, Speed-, Thrash-, Death-Metal, Hardcore, Neue deutsche Härte etc.

Das wären dann Bands wie Slayer, Metallica, Death, Bolt Thrower, S.O.D, Possessed, Iron Maiden, Judas Priest, AC/DC, Rammstein, In Extremo, Korn, Ministry, Marilyn Manson, u.ä.

Im Büro läuft im Radio SWR 3. :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß
uwem68
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Wir könne hier auch über Smartphones, etc quatschen, aber, auch wenn wir hier im OT-Bereich sind, sollten wir dann beim Thema bleiben, denke ich....oder doch net? :-D

Ich finde schon. Für das andere kann man einen neuen Fred aufmachen.
Aber uwem68 hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass ich was vergessen habe.
Metal und Hard- bzw Punkrock hab ich nicht angesprochen.
Doch das ist ja nun passiert....
Und so kann weiter gehen. Wozu, und ich mein die Formulierung nicht böse, gehen denn unsere "älteren Semester" steil?
Passen die in das Rock, Metal, 60er und 70er Schema, oder ist da dann doch das Klischée erfüllt mit Volksmusik, etc?
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste