Seite 1 von 1

Ölkanne?

Verfasst: 14.01.2015, 21:05
von Mintolde
Hallo liebe Agilityfreunde...

Bei mir ist heute im Display über dem Kilometerstand eine kleine Ölkanne aufgetaucht, welche lustig blinkt.......Problem ist nur das Öl bis auf fast Max aufgefüllt ist........hat das schon mal jemand bei seinem Fahrzeug gesehen?

P.S. Kilometer Stand ist 1746........und im Handbuch steht nix drin.....

Verfasst: 15.01.2015, 07:57
von MeisterZIP
Du hast einen Agility 2Takt , stimmt ?

Wenn das Ölkännchen trotz vollem Öltanl aufleuchtet , ist der Öltankgeber defekt . Sitzbankfach raus , dann kommst du dran . Lass mal Öl am Tank ab , weil der Geber tiefer sitzt , dann den Geber rausziehen und Zündung einschalten und Geber wackeln , vielleicht ist was verkantet .

MeisterZIP

Verfasst: 15.01.2015, 10:29
von Mintolde
Danke für die schnelle Antwort. ...ne ne, Agility125 +.....Viertakter. ...hab auch schon rausgefunden.....Ölkontrolle kurz vor den 2000 km......ist nue ne Info 😊

Verfasst: 15.01.2015, 10:52
von MeisterZIP
Hätte ich aus selber sehen können , den 125er gibt es nur als Viertakter . Nur : Der Agility 125 / City 125 hat keine Anzeige , soweit ich weiß ...

Kannst du mal ein Foto davon machen ?

Die Anzeigen bei anderen 125er Kymcos sind lediglich mit dem Tacho gekoppelt und sollen einfach auf eine Ölkontrolle hinweisen , damit genug drin ist ( hat also nichts ! mit dem Ölstand oder Öldruck zu tun ) . Diese Anzeige kann man zurücksetzen , i.d.R. durch einen kleinen Schlitz in der Tachoverkleidung , in den man den Schlüssel reindrückt .

MeisterZIP

Verfasst: 15.01.2015, 20:31
von Mintolde
Hallo Meister.....hab des leider schon resetet....einfach beide Tasten gedrückt halten. ......ist wirklich nur ne Info das man das Öl kontrollieren soll bei 2000 km......

Verfasst: 16.01.2015, 07:23
von Sokratekk
Also haben wir wohl auch eine Ölkontrollleuchte als Unterschied des ´+´zum normalen Agility. :?: :!:

Verfasst: 16.01.2015, 08:12
von MeisterZIP
Mach trotzdem mal ein Foto vom Tacho ...

MeisterZIP

Verfasst: 16.01.2015, 12:25
von gevatterobelix
MeisterZIP hat geschrieben:Mach trotzdem mal ein Foto vom Tacho ...

MeisterZIP
Hallo Meister,

hier ein Bild von der Tachoeinheit des AGILITY CITY+ 125

Bild

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 16.01.2015, 12:30
von MeisterZIP
Hmm, da sehe ich kein Öllämpchen ... Du ?
Oder ist das im Display drin ?

Ich weiß halt auch nicht alles ...

MeisterZIP

Re: Ölkanne?

Verfasst: 16.01.2015, 13:07
von gevatterobelix
Hallo Meister,

ich sehe da auch keins, aber das scheint eine Anzeige im Display zu sein:
Mintolde hat geschrieben:...Bei mir ist heute im Display über dem Kilometerstand eine kleine Ölkanne aufgetaucht, welche lustig blinkt...
Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 16.01.2015, 14:01
von Mintolde
Sodele, hier des Bild vom Display.....


Bild



Wenn die Ölkontrolllampe bei z.B. 2000 km auftaucht einfach mit der linken Taste, welche zum umschalten zwischen Trip, Gesamtkilomer und Intervall der Ölkontrolle dient, nicht auf Trip oder ODO sondern auf die dritte Anzeige umschalten und dann beide Tasten gedrückt halten bis die Ölkanne verschwunden ist und die Ölkontrollkilometer auf null zurück gesetzt sind.

Viele Grüße, Marcel


Bild

Verfasst: 16.01.2015, 14:11
von MeisterZIP
Ist das ein NEUER Agility 125 16+ ? ( EZ 2014/2015)

MeisterZIP

Verfasst: 16.01.2015, 14:55
von Mintolde
Was meinst du mit 16+?

Meiner heisst nur Agility City+ 125 und ist der allererste in good old Germany zugelasse vom 22.7.2014.....


Bild



Bild


P.S.: Hab ihn noch weit vor der offiziellen Markteinführung bekommen....musste sogar ne Einzelabnahme bekommen da des Straßenverkehrsamt noch keine Daten von Kymco hatte......gab auch Probleme beim Versicherer...Bei denen gab's den Rolle auch noch nicht

Verfasst: 16.01.2015, 15:21
von MeisterZIP
Ist der "alte" 125 City . Der neue hat nicht 16' vorne und hinten wie du .

Gut zu wissen , dass der City125 diese Anzeige auch hat , dazu noch digital . Ich konnte mich nicht dran erinnern .

MeisterZIP

Verfasst: 16.01.2015, 15:25
von Mintolde
Ähm....das ist der aktuellste City....hat vorn 16 und hinten 14 Zöllner....es gibt ihn ja erst seit Ende 2014.......oder gibt es schon wieder ne neuen??
Bild

Verfasst: 16.01.2015, 15:28
von MeisterZIP
Heute ist nicht mein Tag .... Klar hast du den neuen , aktuellen City+ 126 . Steht ja sogar auf der abgebildeten BA .

Ich habe erst einen davon gehabt , daher auch noch nix ins Stammhirn eingebrannt ... ;-)

Jetzt wird mir auch einiges klar , denn ich hätte schwören können , dass der alte Agility 125 City diese Anzeige nicht hatte ....

MeisterZIP

Verfasst: 16.01.2015, 15:33
von Mintolde
Alles fein :D

Also bis jetzt ist alles top.....bis auf die Vmax...die ist biss mager.....
8)

Verfasst: 16.01.2015, 17:27
von Christian
@ Mintolde
Hallo Nachbar, komme aus Ahlen

Verfasst: 16.01.2015, 20:39
von Mintolde
Ein Grüss Gott nach Ahlen :)

Verfasst: 16.01.2015, 20:55
von mopedfreak
Hi,

darf man fragen was der Müll mit den unterschiedlichen Radgrößen sein soll?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 16.01.2015, 22:15
von Mintolde
Na da frag mal bei Kymco nach......aber ich für meinen Teil muss sagen das es auf keinen Fall nachteilig für das Fahrverhalten ist....im Gegenteil, der Roller geht durch die Kurven wie Sau. ?.. :D