Seite 1 von 1

Ventilspiel People 125 GTI einstellen

Verfasst: 03.07.2014, 12:30
von hgoeres
Hi,
ich bin neu im Forum. Seit ungefähr drei Jahren habe ich den Roller. Ich bin bisher sehr zufrieden. Was mich stört sind die relativ hohen Wartunskosten in der Werkstatt.
Da ich nicht ungeschckt bin, habe ich mich entschlossen die Wartungsarbeiten weitestgehend selbt durchzuführen. Meister Zip hat mir das Werkstatthandbuch mit allen Ergänzungen verkauft. Ich finde die Bücher hervorragend.
Trotzdem habe ich eine Frage zur Einstellung des Ventilspiels bei meinen Roller. Der Motor hat 4 Ventile. Ist die Einstellung analog wie bei den wassergekühlten 2Ventilern durchzuführen? Oder gibt es Besonderheiten, die zu beachten sind?

Jede fachkundige Antwort ist willkommen. :lol:

Ventile sind jetzt eingestellt

Verfasst: 02.04.2015, 11:22
von hgoeres
Nachdem ich seit dem 3.7.2014 keine Antwort hier im Forum auf meine Frage zu den Besonderheiten beim 4 Ventilmotor zur Ventileinstellung vorgefunden habe, bin ich mutig bei KM-Stand 5000 ans Werk gegangen. Nachdem der Ventildeckel runter war, habe ich tatsächlich 4 Ventile vorgefunden. Die Einstellarbeiten habe ich genauso durch geführt wie im Handbuch von Meister ZIP beschrieben.
Was mich etwas wunderte war, dass das Spiel an allen Ventilen zu stramm war. Ich konnte geradmal eine 0,10mm Lehre schwer durchziehen. Habe jetzt alle Ventile auf 0,12mm Spiel eingestellt. Ich meine der Motor läuft jetzt runder.
:oops: :P

Verfasst: 02.04.2015, 11:30
von Daxthomas
Perfekt. Passt doch.
Klar, waren zu eng !!

Selbst ist der Mann !! :D

Verfasst: 06.04.2015, 16:14
von mopedfreak
Hi,

manche Beiträge über sieht man einfach. Aber hat ja geklappt.

Verfasst: 23.06.2015, 12:59
von Schrauberfile
Da sieht man dann wieder einmal, warum der Meister immer wieder davor warnt, daß Ventilspiel nicht bereits bei der 500er Wartung zu kontrollieren.

Zu geringes Ventilspiel ist halt auf Dauer für den Motor schädlich (besonders für den Zylinderkopf). Reissen die Ventile deswegen ab, darf der Roller für längere Zeit in die Werkstatt (was in der Hochsaison lange dauern kann).

Innerhalb der GW ist dies bereits ärgerlich, aber ausserhalb derer kostet es richtig Geld.


Grüsse Helmut