TopSpeed meines People

Kymcos 50er Großradler mit Viertaktmotor wird hier beschrieben . Komm rein !
Antworten
thomas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 09:07
Kontaktdaten:

TopSpeed meines People

Beitrag von thomas »

Moin
Nur mal so eine Nachfrage
Hatte meinen People bei der 500er Inspektion

In dem Zusammenhang sollte auch ein wenig an der Endgeschwindigkeit gefeilt werden, damit ich kein Verkehrshindernis mehr bin :-)
Vorher lief er ca. 53 km/h (lt. Tacho)

Jetzt hat mein Händler eine "Sporthülse" eingebaut. Der Effekt ist jedoch bescheiden. Jetzt habe ich einen TopSpeed von 54 km/h....

Mittwoch soll er noch mal wieder hin.

Hat jemand schon was von dieser Sporthülse gehört?
Hier gelesen habe ich glaube ich noch nichts davon.
Macht die überhaupt Sinn.

Ein paar Infos wären schön.

Danke
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

sporthülse in dem sinn gibts nicht,
das is einfach ne neue variohülse, die hat einfach keinen bund
was es bringt: du fährst schneller und drehtst nicht mehr andauernd in den begrenzer. sprit sparst du auch.

http://de.youtube.com/watch?v=yh0ureZYo1M
zur verdeutlichung ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
thomas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 09:07
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas »

Hey danke für die prompte Antwort.

Der Begriff Sporthülse steht auf der Rechnung..
Der Spritverbrauch war auch ein Thema bei mir.
Er liegt bei ca. 3,3 l auf den ersten 500 km. Wie es seit dem Umbau ist weiß ich noch nicht.
Das mit dem Begrenzer kann ich, glaube ich, bestätigen. Er ruckelt zumindest nicht mehr beim Erreichen der derzeitigen Höchstgeschwindigkeit.

Das mit dem schneller fahren hat ja wie beschrieben leider bisher noch nicht wirklich geklappt.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich hab gedrosselt mit meiner agi rund 4.5 liter gebraucht.
dann offen rund 2.2-2.5 und mit 80ccm jetz rund 2.6-3.
lohnt meiner meinung nach schon allein wegen dem sprit ^^ die buchse is schnell bezahlt bei den spritpreisen.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
thomas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 09:07
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas »

Wow
Das wär ja super, wenn meiner auch mindestes 0,5 l bis 1 l weniger verbrauchen würde. 2l wie bei dir geht ja wohl schlecht :-)

nur das mit der Entgeschwindigkeit will mir nicht so recht gefallen......
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

sicher das man dir die richtige buchse verbaut hat?

edit: warum gehen 2liter bei dir nich?
Bild Opel Vectra 3.2 V6
scatman
Testfahrer de luxe
Beiträge: 295
Registriert: 29.04.2008, 12:04
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von scatman »

Sorry für meine vielleicht etwas harsche Antwort jetzt.

Wenn dein Roller vorher 53 und jetzt 54 fährt, dann ist das für mich im Bereich der Ablesetoleranz und mit Sicherheit keine "Sporthülse". Wenn dir dafür etwas berechnet worden ist, dann wäre das für mich eine Frechheit, wenn nicht sogar mehr.

Ein People mit 2 Litern pro 100 km zu fahren, das würde ich auch in den Bereich des Wünsch-dir-was packen. 3 Liter sind für ein Roller dieser Größe wohl durchaus angemessen.
webghost
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 12.03.2008, 15:19
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von webghost »

richtig 2 liter mit dem people sind nahezu unerreichbar. ich hab im besten fall bisher 2,3 liter mit offener variohülse und offener cdi erreicht. normalerweise schwankt er aber zwischen 2,4 bis 2,7 litern
Benutzeravatar
Marflow
Testfahrer de luxe
Beiträge: 191
Registriert: 29.02.2008, 18:55
Wohnort: Börde
Kontaktdaten:

Beitrag von Marflow »

Hallo,

scatman schrieb:
Ein People mit 2 Litern pro 100 km zu fahren, das würde ich auch in den Bereich des Wünsch-dir-was packen. 3 Liter sind für ein Roller dieser Größe wohl durchaus angemessen.
Nun, Thomas sprach von 0,5 bis 1,0 Liter weniger als seine derzeigigen 3,3 Liter Verbrauch. Und er sprach davon, das eine Ersparnis von 2 Litern, wie sie tjoris erreichte ( tjoris schrieb:
mit meiner agi rund 4.5 liter gebraucht.
dann offen rund 2.2-2.5
) "schlecht geht".
Da der People nicht mit 3,3 minus 2,0 Litern laufen wird, sehr wohl jedoch zwischen 2,3 und 2,8 Litern, hat Thomas doch nichts falsches gesagt!

Ciao
Marflow
(um die Nichtigkeit von Nachkommastellen in diesem Fall wohl wissend)
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
thomas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 09:07
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas »

Moin
Konnte leider eure Beiträge erst heute morgen lesen.

Danke Marflow für die Klarstellung. Kann ich nur zustimmen

An scatman:
Die Geschwindigkeitsveränderung ist tatsächlich vorhanden. Eine Ablesetoleranz kann ich ausschließen. Habe schon sehr genau drauf geachtet. Eine Anzeigetoleranz des Tachos, hoffe ich ausschliessen zu können, da die Dinger doch eigentlich sehr genau gehen müssten. Und warum sollte er ausgerechnet nach der Inspektion etwas mehr anzeigen.

Es hat sich also was getan.
Da ich da auch nicht mit zufrieden, geht er ja heute auch wieder zum Händler (wie in meinem ersten Beitrag beschrieben).
Immerhin waren das 18 Euro netto zzgl. Einbaukosten.

Thomas
Benutzeravatar
ThomasUhe
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 02.03.2008, 15:42
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasUhe »

Falls Dir die Geschwindigkeitserhöhung mit der offenen Hülse nicht ausreicht, kannst Du immer noch eine CDI ohne Drehzahlbegrenzung einbauen. Die bringt noch mal etwa 10 km/h mehr (mein People rennt ca. 65, bergab auch 70 km/h) und das bei einem Verbrauch, der immer noch unter der 3 Liter Marke (zwischen 2,5 und 2,7) liegt.

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Das ist Blödsin mit der offenen CDI...

Die besten und nützlichsten Tips sind: (Zumindest beim 2T, ich hoffe mal das der 4T in der Sache etwas gleich ist?)

Variohülse ohne Bund einbauen. -> Ist bei Dir ja schon geschehen...
Dann ein stärkere Feder am Getriebe einsetzen -> Hilft dir etwas spritziger anzufahren. Und ist auch für die Endgeschwindigkeit etwas besser. (Also wieder eine andere Übersetzung im den Sinne, spart auch Sprit)

Ein Blindrohr wirste wahrscheinlich nicht haben? Aber das wären die beiden Sachen um von deinen 54 (jetzt) auf gute 60 bis 65 km/H zu kommen. Ohne den Motor zu überdrehen und den Sprit nur so durchlaufen zu lassen.

Wenn Du gerne noch deinen kleinen 4T etwas mehr Umdrehung geben möchtest... kannst Du gerne die CDI wechseln... Das könnte dich dann auf bis zu 75km/h bringen.

Ich hoffe mal ich liege da mit meiner These richtig, aber ich bin da kein Zweiradmechaniker... Aber so hat es mein Kymco-Zweiradmechaniker erklärt. Die CDI hat zwar eine Begrenzung, aber die wird nicht beansprucht.

Also mein Dicker läuft wwahrscheinlich bis Tachoende (80km/h lt. Tacho - Real 70km/h)
Kann das ja noch nicht austesten, da ich noch in der einfahrphase bin, aber das hat mir mein Kymco-Mechaniker zugesichert. Seine Frage war nur: "WIE SCHNELL MÖCHTEST DU FAHREN MIT DEINEM DICKEN?"
Meine Antwort war recht einfach... 70km/h mindestens eigentlich das was der Tacho anzeigt.
Seine Antwort dazu: "OK - KEIN PROBLEM"
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
Marflow
Testfahrer de luxe
Beiträge: 191
Registriert: 29.02.2008, 18:55
Wohnort: Börde
Kontaktdaten:

Beitrag von Marflow »

Hallo m0dy,
Das ist Blödsin mit der offenen CDI...

Die besten und nützlichsten Tips sind: (Zumindest beim 2T, ich hoffe mal das der 4T in der Sache etwas gleich ist?)
Deine Hoffnung hat sich nicht erfüllt. ThomasUhe hat natürlich Recht mit der CDI. Bitte tue in Zukunft nicht einfach andere Posts als Blödsinn ab. Schon gar nicht, wenn du nicht weißt, sondern nur hoffst.

cu
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Das ist wohl etwas falsch verstanden worden mit dem Blödsinn...

Sollte nicht beleidigend wirken
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
Marflow
Testfahrer de luxe
Beiträge: 191
Registriert: 29.02.2008, 18:55
Wohnort: Börde
Kontaktdaten:

Beitrag von Marflow »

Hallo m0dy,

m0dy schrieb:
Das ist wohl etwas falsch verstanden worden mit dem Blödsinn..
Ja, altes Problem bei elektronischer Kommunikation. Ist damit aber geklärt.

ciao
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
thomas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 09:07
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas »

Moin
Wollte mich noch mal kurz zurückmelden.
Habe am Freitag meinen Roller wieder abgeholt. Jetzt läuft er laut Tacho 65 km/h und Bergab geht es auch an die 68 km/h. Das reicht mir dicke aus....

Hatte leider noch keine Chance, mit dem Meister zu reden, was es jetzt war.
Werde ich aber noch nachholen und euch dann informieren.

thomas
thomas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 09:07
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas »

So und noch ein Update zum Thema
Bin gestern noch mal in der Werkstatt vorgefahren.
Beim ersten Mal wurde von einem "Azubi" wohl versehentlich eine falsche Hülse eingebaut.

Jetzt ist die richtige (die "offene") drin und man schaue er läuft wie oben beschrieben...

Jetzt muss nur noch das Wetter wieder besser werden :-)

thomas
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

was das wohl fürn azubi ist :?
Bild Opel Vectra 3.2 V6
thomas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 09:07
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas »

Jeder macht mal Fehler.
Wollen wir mal nicht so sein, oder :wink:
Benutzeravatar
ThomasUhe
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 02.03.2008, 15:42
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasUhe »

Naja, keine Panik, so schnell bin ich nicht beleidigt. Trotzdem würde ich mal gerne wissen, was der Unterschied ist zwischen "kannst Du immer noch eine CDI ohne Drehzahlbegrenzung einbauen" (wie ich es geschrieben habe) und "kannst Du gerne die CDI wechseln" (wie m0dy es geschrieben hat). Auf welche CDI will man denn sonst wechseln, wenn nicht auf eine ohne DZB ?? ;-)
bbbbbbbbbbbb
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 12.03.2008, 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von bbbbbbbbbbbb »

Dann ein stärkere Feder am Getriebe einsetzen -> Hilft dir etwas spritziger anzufahren. Und ist auch für die Endgeschwindigkeit etwas
Variohülse ohne Bund einbauen. -> Ist bei Dir ja schon geschehen...besser. (Also wieder eine andere Übersetzung im den Sinne, spart auch Sprit)

Eine stärkere Feder hinten bewirkt, dass das Drehzahlniveau höher ist, weil die Automatik dann später hochschaltet, gibt zwar besseren Durchzug, aber nix mit Sprit sparen.
Eine Anzeigetoleranz des Tachos, hoffe ich ausschliessen zu können, da die Dinger doch eigentlich sehr genau gehen müssten.
Da muss ich dich leider enttäuschen, zufällig gerade die Kymco - Tachos sind extrem ungenau. Beim People beträgt die Abweichung übrigens 45 / 52 km/h, d.h. wenn er echte 45 km/h läuft, zeigt der Tacho schon 52 km/h an. Einen extrem genauen Tacho derzeit hat nur das häßliche Entlein Honda Zoomer, bei dem sind Tacho 45 auch wirklich echte 45 km/h.
thomas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 28.04.2008, 09:07
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas »

Stimmt leider.
Hab gerade einen Test mit meinem Navi gemacht (das müsste doch genau sein, oder)
Danach kann ich das leider nur bestätigen.
Bei den angezeigten 65 km/h sind es dann "nur" echte 58 km/h.

Dafür kann ich dann in keine Radarfalle im Stadtverkehr tappen.
Hat also auch seine Vorteile.

Positiv denken.
Antworten

Zurück zu „People S 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste