Seite 1 von 1

DJ 50 stehengeblieben, Motor läuft bringt aber keine Kraft

Verfasst: 21.02.2014, 03:02
von JogFrog
Hi, mein DJ50 SA10AA hat mich verlassen. Bei Vollgas war plötzlich der Schub weg, und er will auch nicht mehr - springt zwar an, aber Motor dreht trotz kräftigem Gasgeben nicht über Leerlauf --> auch kein Fahren möglich. Sprit ist drin, Zündkerze recht neu. Ich hatte vor einiger Zeit schon Probleme, dass er ansprang, aber nach ein paar Sekunden wieder ausging, oder auch erst nach 50 m Fahrstrecke. Dieses Problem war allerdings seit 1 Monat weg, bis er nun endgültig das Handtuch warf. Ideen?

Verfasst: 21.02.2014, 07:45
von Rimini
Gasseil gerissen?

Verfasst: 21.02.2014, 08:00
von Daxthomas
Tip ich auch drauf oder ausgehängt

Verfasst: 21.02.2014, 08:43
von MeisterZIP
Kerze erneuern , auch wenn sie neu scheint .

Vergaserdeckel abziehen und prüfen , ob der Gaszug den Schieber bewegt .

MeisterZIP

Verfasst: 21.02.2014, 10:17
von knigthdevil
könnte auch Dreck im Vergaser sein, wäre evtl. auch eine möglichkeit

Verfasst: 21.02.2014, 10:40
von MeisterZIP
Nein , dann würde er nicht im Leerlauf laufen .

Zum Leerlauf benötigt man nämlich neben den Leerlaufsystem auch das Hauptsystem , das wissen nur die wenigsten ...

MeisterZIP

Verfasst: 21.02.2014, 11:08
von knigthdevil
ok, da kennst du dich besser aus :lol:

War halt nur ein Gedanke dazu :wink:

Verfasst: 25.02.2014, 00:20
von JogFrog
Danke schonmal für die Antworten. Leider steht die Kiste relativ weit weg und an einem Ort, wo man auch nicht so einfach rumschrauben kann. Ich werd berichten wenn ich ihn verarztet habe (oder habe lassen...)

Verfasst: 18.03.2014, 22:10
von JogFrog
Sooooo... Nachdem ich echt Mühe hatte, die Kiste in die Werkstatt zu kriegen - der Antriebsriemen war gerissen. Beim Vergaser hab ich die Rändelschraube, die den Zug am Vergaser hält, aufgemacht, wieder zu, nu geht er wieder. Keine Ahnung warum.

Anschlussfrage: Hab dann selber nochmal den Vario-Deckel abgemacht. Dabei hab ich, weil idotischerweise nicht völlig bei der Sache, aus versehen die Getriebölablssschraube aufgemacht (nein, nicht blond...) Bis ich es gemerkt hatte, war schon eine (nach dem Zerfließen) ungefähr 10 mal 6 cm große Lache auf dem Steinboden. Geschätzt habe ich das grob auf 20-max 30 ml. Vorher waren höchstwahrscheinlich die vollen 90 ml drin. kann ich damit überhaupt noch fahren, so Strecken bis 2 km in der Stadt? oder sollte ich ihn stehenlassen bis ich was besorgt hab?? Und kann man diese Öle von verschiedenen Herstellern mischen?

Verfasst: 19.03.2014, 07:18
von knigthdevil
mischen solltest du Getriebeöl nicht.
Fahren würde ich nicht unbedingt mehr damit, du weißt nicht ob der Vorrat noch wirklich voll war.
Du kannst dieses hier ohne Probleme verwenden:
http://www.racing-planet.de/mehrbereich ... yk1U85dik8

Die Mende steht eigl. in der ABE, ansonsten ablassschraube öffen und erstmal alles rauslaufen lassen.
Dann wieder schliessen und soviel auffüllen, bis der Ölstand die unterkannte der einlassschraube erreicht hat.
Bei mir sind es ca. 120ml...wieviel bei dir reinkommen weiß ich nicht, aber denke wird in etwa gleich sein.

Ansonsten Meister fragen :wink:

Verfasst: 19.03.2014, 07:25
von mopedfreak
Hi,

selbstverständlich kann auch Getriebeöl gemischt werden. Das Angebotene Öl ist mit ca. 30 Euro je liter recht Goldig, über als einmalige sache vertretbar.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 19.03.2014, 16:30
von JogFrog
Ok, vielen Dank an alle Antworter, ich glaub das wars hier. Hab gleich noch ne Anschlussfrage zu den nun verbauten Dr. Pulleys gestellt ;-)

Verfasst: 19.03.2014, 22:14
von knigthdevil
mopedfreak da hat mir der Cheffe und andere von abgeraten.
Und mal ehrlich, die knapp 5€ machen den Kohl ja nu echt nicht fett.
Und wie oft wechselt man das schon..alle 2 Jahre evtl., je nach Nutzung.

Wenn ich da den Preis, Zeit und Laufleistung mal Teile, da kommen ja nicht mal 10 cent bei rum :roll: