Seite 1 von 1

Quietschen beim Anfahren

Verfasst: 07.09.2013, 11:18
von csecsin
Ich besitze einen Kymco XCiting 300i. Beim Anfahren taucht bei meinem XCiting häufig ein Quietschgeräusch vom Antrieb auf. Den Gummipuffer beim Anschlag des Hauptständers habe ich bereits überprüft. Dieser ist für das Quietschgeräusch nicht verantwortlich. Meines Erachtens kommt das Geräusch vom Antrieb. Was kann ich dagegen tun?

Verfasst: 07.09.2013, 18:39
von Dirk
Nenn mal ein paar Daten: Wieviele Kilometer sind drauf, wann wurde Vario+Riemen zuletzt gewechselt? Jemals die Gegendruckfeder geprüft auf Maß?

Daten

Verfasst: 07.09.2013, 19:35
von csecsin
Baujahr 2012, 3900 km, Dr Pulley Rollen mit den dazugehörenden Gleitstücken eingebaut. Rieman und Kupplung wurden belassen. Was meinst du mit der Gegendruckfeder? Bitte um eine Erklärung.

Verfasst: 07.09.2013, 23:18
von thomas777
Dirk meint die Gegendruckfeder in der Kupplung (das dicke Ding hinter den Belägen).

Solltest du die Ursache für das Quietschen herausfinden, dann bin ich mehr als neugierig: mein Xciting quietscht beim Anfahren auch. Ich habe den Fehler noch nicht gefunden, obwohl ich folgende Teile ausgetauscht habe (gegen Neuteile natürlich):
- Variorollen (jetzt mit Pulleys)
- Gleitschuhe
- Antriebsriemen
- komplette Kupplungseinheit (mit allen Scheiben, Kugellagern, ....)!
Außerdem das Getriebeöl gewechselt und etwas WD40 ans Hinterrad gegeben (an die "Achse").

...aber das Quietschen bleibt. Mal mehr, mal weniger. Aber immer beim Anfahren, so bei ca. 13-19 km/h.

Ich vermute, wie bei deinem Roller. Bloß dass meiner jetzt 31.000 km runter hat.

Verfasst: 07.09.2013, 23:22
von thomas777
[quote="thomas777"]Dirk meint die Gegendruckfeder in der Kupplung (das dicke Ding hinter den Belägen).

Solltest du die Ursache für das Quietschen herausfinden, dann bin ich mehr als neugierig: mein Xciting quietscht beim Anfahren auch. Ich habe den Fehler noch nicht gefunden, obwohl ich folgende Teile ausgetauscht habe (gegen Neuteile natürlich):
- Variorollen (jetzt mit Pulleys)
- Gleitschuhe
- Antriebsriemen
- komplette Kupplungseinheit (mit allen Scheiben, Kugellagern, ....)!
Außerdem das Getriebeöl gewechselt und etwas WD40 ans Hinterrad gegeben (an die "Achse").

...aber das Quietschen bleibt. Mal mehr, mal weniger. Aber immer beim Anfahren, so bei ca. 13-19 km/h. Nervt tierisch und ist -vor allem an der Ampel- äußerst uncool. :oops:

Ich vermute, wie bei deinem Roller. Bloß dass meiner jetzt 31.000 km runter hat.

Verfasst: 08.09.2013, 16:56
von Dirk
Wenn die Gegendruckfeder zu schwach geworden ist, kann der Riemen Schlupf bekommen beim Anfahren.
Ein anderer Grund kann eine nach starker Überhitzung verblaute Glocke sein. Die ist dann möglicherweise etwas verzogen, da genügt schon 1-2/10mm. Lest mal das dazu:
http://www.pulley-scooter-tuning.com/20 ... locke.html

Verfasst: 08.09.2013, 22:56
von thomas777
Danke für den Tip, Dirk!

An die Glocke habe ich noch gar nicht gedacht. Die hatte ich vor 1 Jahr erneuert (Original Kymco), deshalb war die für mich gar kein Thema. Als ich vor kurzemm die Kupplung getauscht habe, ist mir aber an der Glocke keine übermäßige Blaufärbung aufgefallen. Trotzdem werde ich einfach mal zum Testen die alte (Glocke) wieder einbauen. Gut, wenn man ein paar Teile hortet.

Bin allerdings gerade (ohne Roller) im Urlaub, sodass ich das erst nächste Woche testen kann und nachdem ich die Bremse wieder zusammengebaut habe.

Verfasst: 18.09.2013, 07:49
von thomas777
Habe jetzt die "alte" blaue Glocke drin: Das Quietschen ist weg. Bin allerdings erst ca. 70 km gefahren.

Quietschen verschwunden

Verfasst: 06.04.2014, 12:02
von csecsin
Ich habe die Lösung gefunden. Die alte Kupplung ausgebaut. Die Hit Kupplung von Dr Pulley eingebaut. Kupplungsglocke und Antriebsriemen belassen. Mit der neuen Kupplung gehört das Quietschen beim Anfahren der Vergangenheit an. Die Lösung war nicht billig aber ich kann sie weiterempfehlen.