Ölsieb wechseln

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Ölsieb wechseln

Beitrag von elgreco111 »

Hallo ! Hab heute wieder einmal Ölwechsel und Ölfilter gewchselt und wollte auch das Ölsieb tauschen. Leider bekomm ich die Schraube unten nicht auf. Hab schon mit allem probiert Gripzange, Wasserpumpenzange, geht nicht auf, dafür ist die Schraube jetzt abgenudelt. Irgendeine Idee, wie ich die verdammte Schraube doch noch aufkrieg ? :evil:
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Rosenholz
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 25.02.2013, 09:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosenholz »

Hallo,
ich würde mir keine Sorgen um das Ölsieb machen wenn noch alles dicht ist.
Habe nach 5000 km. den Ölfilter gewechselt und das Sieb kontrolliert,war ganz sauber.
Beim PKW hast du in der Regel auch nur den Filter und das müßte beim
GD wohl auch reichen, wenn der regelmäßig gewechselt wird.
Ich hatte mal den Xciting 25o i ,der hatte wiederum nur das Sieb und keinen Filter und alles war gut.
Ölsieb austauschen ist werksseitig auch gar nicht vorgeschrieben, höchstens säubern.
Ich würde es so lassen.

Gr.K.-H.
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

Hallo ! Hab die Teile schon besorgt :( ich werd das nächste Service in der Werkstatt machen lassen und da auch gleich das Teil tauschen lassen. Mich ärgerst aber trotzdem ist nichts anderes wie ein Aludeckel mit Mutter drauf, blödes Ding.
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich hatte auch noch nie Schmutzpartikel im Sieb hängen. Beim PKW gibt es auch ein Sieb, das hängt aber am Ansaugstutzen in der Ölwanne.
Ich täte zwei Löcher in den Alu-Deckel bohren. Jeweils eins gegenüber dem ehemaligen Sechskant.
Dann würde ich mir aus einem Flacheisen und zwei Schrauben ein passendes Werkzeug bauen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Rosenholz
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 25.02.2013, 09:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosenholz »

Hallo,
ich glaube wir machen uns alle viel zu viel Sorgen um unser Gefährt.
Mein Nachbar hat einen GD , der ist schon 8 Jahre alt -einjährig - gekauft und der hat an die 50ts. KM runter.Bis auf Kleinigkeiten läuft das Ding wie am ersten Tag.Macht alle -wenn man es so nennen kann-Wartungen selbst.Ölfilter wechselt der nur alle 10ts. km und Luftfilter und Getriebeöl mal nur ganz selten.
Will damit nur sagen,dass die Dinger viel unempfindlicher sind als wir glauben.
Ich halte mich -hätte sonst irgendwie ein schlechtes Gefühl - ziemlich genau an die Vorgaben.
Wollte nur mal sagen, dass man nicht so penibel sein sollte.
V.G.-K.-H. :D :D
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

10000er Öl + Getriebeöl wechsel, ist schon sehr selten, o.k. wenn der nur Langstrecke fährt. Ich wechsel mein Öl 1.mal pro Jahr ca. alle 3000 km mehr fahr ich nicht, und es riecht sehr stark nach Benzin. Mein 10. jähriger GD bekommt jetzt bald sein jungfräulichen 15 tkm drauf :D .
Und schnurrt wie am 1.tag.
Benutzeravatar
lotta03
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 16.04.2014, 13:31
Wohnort: niederrheinische gefilde
Kontaktdaten:

Beitrag von lotta03 »

Mein 10. jähriger GD bekommt jetzt bald sein jungfräulichen 15 tkm drauf

nur mal so: meiner ist 11 jahre alt, 15.000 km ist
absolut gar nichts für den grand dink,
damit hast du ihn quasi erstmal 'eingefahren'... ;-)

viele grüße
lady lotta
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hallo und Willkommen im Forum :
Ja der Momentane Tachostand ist 15.600km, daran wird sich auch so schnell nichts ändern da mein Roller mit Verkleidungsschaden in der Werkstatt steht.
Siehe anderer Thread, und das kann noch dauern die Versicherung hat sich noch nicht geäußert.

:roll:

Lg Michael.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste