Trittblech für Yager GT 200i

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
triskel99
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 15.05.2013, 00:10
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Trittblech für Yager GT 200i

Beitrag von triskel99 »

Hallo,

ich habe schon einige Male versucht, über Google ein Trittblech für der Yager 200 (Riffelblech) zu finden. Leider findet man dabei stets nur Produkte für andere Roller. Im großen Online-Auktionshaus habe ich ein Tritt"blech" aus Gummi gefunden. Halt das Origiginal-Teil, in schlechtem Zustand.

Kenn jemand einen Anbieter für ein Trittblech aus Riffelblech für den Yager?

Das wäre prima, wenn mir jemand da einen Link zu geben könnte. :)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm , bei ebay gibt es Angebote , aber wenn deiner nicht dabei ist , weiß ich auch nicht weiter ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Holger74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 209
Registriert: 26.09.2010, 18:11
Wohnort: Elsdorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger74 »

Hallo triskel99,

Was Du brauchst :

Material:

ein Stück Trännenblech ( Baumarkt und co. :roll: )

Werkzeug:

Stichsäge,Pappe,Scherre (schablone und Edding),Feile (zum Kanten brechen)

Arbeitsschritte :

1.Maße auf Pappe mit Edding aufzeichnen mit scherre ausschneiden
2. Pappe (Optik und Maße wenn OK) auf Trännenblech übertragen mit Edding
3.Stichsäge schön langsam am Edding langfahren ( mit Schraubzwingen sicheren gegen flattern)
4. Mit Feile Ecken Runden und Kanten Entgraten.
5. Löcher oder Klettband befestigen ( oder vorhandene Schrauben nutzen)

Fertig


Gruss
Holger74
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trittblech für Yager GT 200i

Beitrag von Scotty »

triskel99 hat geschrieben:Hallo,

ich habe schon einige Male versucht, über Google ein Trittblech für der Yager 200 (Riffelblech) zu finden. Leider findet man dabei stets nur Produkte für andere Roller. Im großen Online-Auktionshaus habe ich ein Tritt"blech" aus Gummi gefunden. Halt das Origiginal-Teil, in schlechtem Zustand.

Kenn jemand einen Anbieter für ein Trittblech aus Riffelblech für den Yager?

Das wäre prima, wenn mir jemand da einen Link zu geben könnte. :)
Hallo triskel99,
geht mal auf die Seite von Kwang wang Motor. taiwan,
unter Accessory findest du alle Arten von Alu Trittblechen.
http://www.kymcorider.com/home/accessor ... &catid=256
Verbindung dauert etwas.
Gruß Scotty
triskel99
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 15.05.2013, 00:10
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von triskel99 »

Hallo @Holger74

Hört sich zwar einfach an, aber ich glaube ich suche erst einmal eine Firma auf die Laser-Cuts durchführt.

Vielleicht nennen die mir ja einen hinnehmbaren Preis..
triskel99
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 15.05.2013, 00:10
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von triskel99 »

Hallo Scotty

der Link zeigt mir leider nur eine weitgehend leere Seite in der ich mich nicht zurecht finde, da ich die Schriftzeichen nicht lesen kann...
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

triskel99 hat geschrieben:Hallo Scotty

der Link zeigt mir leider nur eine weitgehend leere Seite in der ich mich nicht zurecht finde, da ich die Schriftzeichen nicht lesen kann...
Hallo triskel99,
ich benutze Firefox
www.kymcorider.com, oben rechts Sprache auf Englisch klicken,
dann Accesories,
dann Anti-Slip Footrest Kit, sind drei Seiten.
Bild
Gruß Scotty
Holger74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 209
Registriert: 26.09.2010, 18:11
Wohnort: Elsdorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger74 »

Hallo Hallo triskel99,

bin Schlosser ( inkl. Feinblech) :D da mache viel selber :roll: :idea:

Habe eine Seite im Netz gefunden Deko & Tuning.
Was du suchst ist auf Seite 11 ( NEW DINK)

Seite anklicken .Fertig

http://www.kymcospareparts.com/images/s ... CO_opt.pdf

Gruß

Holger74
Squirrel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 373
Registriert: 24.12.2015, 15:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Squirrel »

Jetzt bin ich auf der Suche nach sowas und werde ums verrecken nicht fündig.

Die obige Seite habe ich aufgesucht und mal nach Preisen angefragt. Hat jemand evtl. mittlerweile eine bessere Alternative gefunden?
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 707
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Klar!! Wie weiter oben beschrieben........selber machen!

Gruß Lempi
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Oder mal dort anfragen, die machen so ziemlich alles.

http://www.alufritze.de/
Squirrel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 373
Registriert: 24.12.2015, 15:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Squirrel »

Habe angefragt. Er machts nicht.
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 707
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Was willste denn ausgeben??
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 707
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Also nix ausgeben! Auch gut!! :roll:
Squirrel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 373
Registriert: 24.12.2015, 15:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Squirrel »

Naja, so 40-50 Teuros ... aber für "Umme" geht's natürlich auch.
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 707
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Bist du in der Lage eine Schablone von dem Teil zu schneiden? (Pappe)

Ich werde dir dann so'n Teil aus Alu-Riffelblech schneiden.

Für'n Fuffi plus Versandkosten komme ich etwa hin.

...................Lempi
Benutzeravatar
Rudi Regenbogen
Testfahrer
Beiträge: 89
Registriert: 16.08.2012, 17:07
Wohnort: Sankt Augustin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi Regenbogen »

Hab solche Bleche für meinen letzten Roller (Burgman) selber gemacht. Das bekommt man mit mittlerer Begabung und ein wenig Zeit ganz gut hin. Für meinen Yager steht das auch an. Nur noch Blech aus dem Baumarkt holen und dann gehts los. Wird am nächsten warmen Samstag gemacht.
Yager GT 125
Downtown 300i
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste