Reifenplatzer beim Roller - sowas schonmal gehabt?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
spacermacer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 30.07.2012, 15:29
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Reifenplatzer beim Roller - sowas schonmal gehabt?

Beitrag von spacermacer »

Hallo zusammen,

ich frage mich in letzter Zeit, wie sich ein Reifenplatzer bei einem Roller bzw. Motorrad auswirkt.
Daher wollte ich euch mal fragen, wer sowas schonmal gehabt hat.
Genauer würde mich dabei interessieren:
- bei welcher Geschwindigkeit?
- welcher Reifen?
- war ein Sturz die Folge bzw. unvermeidlich?

Freue mich sehr über eure Erfahrungswerte.
:wink:

Gruß und Dank
Spacermacer
Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! :D
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

Platzer sowohl bei motorrad sowie bei roller erlebt . beides mal jenseits 100kmh . sturz nein - nur sehr starkes erschrecken und viel glück . allerdings muß ich sagen beim roller war ich selbst schuld abgefahrenes profil. siehe foto
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Benutzeravatar
spacermacer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 30.07.2012, 15:29
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von spacermacer »

Servus Bullster,

danke schonmal für deinen Beitrag. Welches Foto denn?
Und dann noch die Frage, welcher Reifen es war?
Vorne oder hinten?
Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! :D
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Einmal am Vorderrad eines Peugeot Roller´s einen Platzer gehabt,beim Parken. :shock:
War am Baggersee und der stand da parkend rum und plötzlich ist der Reifen geplatzt,wohl etwas zu heiss geworden. :cry:

Seitdem nie wieder sowas erlebt.
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

üps , Foto nicht angefügt
Bild entstand ca 50 km , an einem Sonntag vormittag nach ausgezeichnetem 2tägigem Kurvenräubern im Schwarzwald , vor dem Platzer . Orginal Kenda reifen - ca. 8000km.

Bild
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Einen hatte ich.... der war aber gewollt !

Und das Kühlwasser kochte


Bild

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Mal bei Tempo 50-60 passiert Hinterreifen sagt peng, konnte die Karre aber ausrollen lassen, denke mal wer dann bremst verliert..

Aber so was ist bei billigsten Chinareifen schon mal drin, die Bilder sind von meinem Baotian mit Serienschlappen, der Reifen hatte immer den richtigen Druck, wurde nie über Bordsteine etc. geprügelt

Also bei den Hongkongpfuis öfter mal nachsehen...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
spacermacer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 30.07.2012, 15:29
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von spacermacer »

Danke euch sehr!
Besonders das Bild von Bullster und Masterjack sind ja sehr aufschlussreich.
Ich hoffe also einfach mal, dass man durch gute Sichtprüfung bei den Reifen ein solches Risiko zumindest minimieren kann.
Und natürlich Markenreifen kaufen!

Auch finde ich es etwas beruhigend, wenn man den Roller bei einem Reifenplatzer ggf. doch ohne Sturz anhalten kann. Hiervor hab ich wohl die größte Sorge.
Wobei es scheint, dass man einen defekten Hinterreifen eher kompensieren kann, als einen defekten Vorderreifen. Zumindest wenn ich das übertrage, was ich in einigen Motorradforen gelesen habe.

Ich erwäge einen neuen Hinterreifen zu kaufen. Das Profil ist bei mir zu 2/3 auf der Mittelrille abgefahren.
Was kauft man denn so?
Hab irgendwo den Namen "Metzeler" gelesen. Sind das brauchbare Reifen?
Oder hat jemand eine andere Empfehlung?

Danke!

Gruß
Spacermacer
Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! :D
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Die "Feelfree" von Metzeler sind ok, halten auch ordentlich lange bei gutem Grip, ansonsten ist für Roller Heidenau immer ne Bank
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast