Seite 17 von 20

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 26.02.2022, 08:58
von mopedfreak
Der Uli ist wieder da, endlich.... :P :D

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 02.03.2022, 11:17
von gevatterobelix
Hallo,

hier mal etwas historisches: Die einzige fahrbereite MZ mit Kreiskolbenmotor
https://79oktan.de/mz-motorrad-original ... nkelmotor/

Gruß von Gevatter Obelix

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 02.03.2022, 11:34
von dalung
Interessanter Artikel.
Die sieht aber arg der W 2000 von Herkules ähnlich. Die hat mein Kumpel Anfang der 90er als Gespann gefahren.
Mit all ihrer Problemchen :mrgreen:

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 02.03.2022, 12:32
von gevatterobelix
Hallo Dalung,

die hier gezeigte, nachgebaute Maschine basiert auf dem Fahrgestell der zwischen 1952 - 1959 in Serie hergestellten Großserienmaschine BK 350: https://de.wikipedia.org/wiki/MZ_BK_350
Der originale Prototyp, genannt BK 351 aus dem Jahr 1963 hatte, im Gegensatz zur BK 350 (Telegabel vorn, Geradwegfederung hinten) eine geschobene Vorderradlangschwingee und Hinterradschwinge. http://www.wolfgang-dingeldein.de/wanke ... wankel.htm
https://www.youtube.com/watch?v=y8T-o2lvaiU

Den beiden "Machern" war es wohl vordergründig am wichtigsten, den durch Zufall gefundenen originalen MZ-Wankelmotor, nachdem der jahrzehntelang irgendwo unbeachtet herumgelegen hat, in einem in etwa authentischen Fahrzeug wieder zum Laufen zu bringen. Da war es zweitrangig, daß das nicht in einem nicht mehr vorhandenem originalen BK 351-Prototypenfahrgestell möglich war.

Von den beiden Serien der Hercules W 2000 wurden im Zeitraum von 1974 - 1979 insgesamt etwa 1800 hergestellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hercules_W_2000

Gruß von Gevatter Obelix

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 02.03.2022, 13:49
von dalung
MZ kann froh sein das es beim Versuch blieb.
Herkules Suzuki Norton VanVeen waren die einzigen Serienhersteller die haben mit Sicherheit alle einen hohen Preis bezahlt.

Honda hatte auch einen Prototypen hat es dann aber gelassen.

Gruß dalung

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 02.03.2022, 13:58
von gevatterobelix
Hallo Hallo Dalung,

da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Die Motorenhaltbarkeit aber auch der hohe Kraftstoffverbrauch haben da eine entscheidende Rolle gespielt.
Im PKW-Bau gab´s ja den recht bekannten NSU Ro 80, der seiner Zeit weit voraus gewesen ist. Am längsten hat Mazda mit dem Wankelmotor durchgehalten.

Gruß von Gevatter Obelix

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 02.03.2022, 14:04
von dalung
Nicht zu vergessen die Entwicklungskosten und was später der Verkauf wieder reinholte. Bestest Beispiel die Suzuki RE 5.

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 24.03.2022, 07:47
von Hamburgo
Nice und sieht man so auch nicht alle Tage.

Gruß
Jörg

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 24.03.2022, 18:22
von Daxthomas
Klasse

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 26.03.2022, 15:45
von Ulrich
Alter Schwede....!

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 26.03.2022, 16:41
von dalung
Der Kenner staunt und der Laie wundert sich, wie der den Gleichlauf der 4. Gaser hingekriegt hat
grenzt schon an ein Wunder .
Das Ding hat nur ein Hinterrad und die Drehzahlen müssten dann auch stimmen.
Das müssten übrigens Shovelhead Motoren sein oder Ullrich. :D

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 01.04.2022, 22:21
von Ulrich
Kann ich leider nicht beantworten, denn:
Mit US-"Alteisen" habe ich mich zwar intensiv befasst - aber das bezog sich auschließlich auf Autos und deren Motoren...

Bei den HD-Moppeds gab es wohl auch unterschiedliche Konstruktionen, die sich "Shovel-head", "Pan-Head", oder auch "Knuckle-Head" nannten.
Offensichtlich bezeichnet das wohl verschiedene Zylinderköpfe, die natürlich auch äußerlich unterschiedlich erscheinen...

Aber:
Wer wann dran war, und wie das jeweils aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis...

Sorry,

vom Ulrich

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 02.04.2022, 12:29
von RollerTobi
Ich würde sagen das der eine Motor, Kupplung, Bremse usw. Nur Show ist. Der Vordermann kann doch wunderbar mit einem Gaszug den hinteren Motor bedienen und auch die hintere Bremse. Für den blinden Passagier reicht doch festhalten und den beschriebenen Wind spüren und er sitzt doch auf dem laufenden Motor für mehr Fahrgefühl.
So kompliziert würde ich das also nicht bauen.
Sollte der vordere Motor tatsächlich laufen könnte er die ganze Zeit im Leerlauf laufen. Reicht für die Show an der Ampel :D

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 03.04.2022, 09:30
von Daxthomas
Bild

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 03.04.2022, 10:45
von gevatterobelix

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 09.04.2022, 11:59
von Daxthomas
Bild

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 14.04.2022, 17:07
von Daxthomas
Finde den Fehler


Bild

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 14.04.2022, 17:11
von Rhoeni
Daxthomas hat geschrieben: 14.04.2022, 17:07 Finde den Fehler


Bild
Die ist Linkshänder und hat sich die Finger verbrannt.

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 19.04.2022, 07:10
von Hasi
Demnach handelt es sich wohl um eine "kalte Lötstelle"

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 26.04.2022, 16:24
von Daxthomas
An der Grenze, ein Mann fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack.

Zöllner: "Haben Sie etwas zu verzollen?"

Mann: "Nein."

Zöllner: "Und was haben Sie in dem Sack?"

Mann: "Sand."

Bei der Kontrolle stellt sich heraus: tatsächlich Sand.

Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger. Am achten Tag wird's dem Zöllner doch verdächtig.

Zöllner: "Was haben Sie in dem Sack?"

Mann: "Nur Sand."

Zöllner: "Hmm, mal sehen ..."

Der Sand wird diesmal gesiebt. Ergebnis: nur Sand.

Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor. Ergebnis: nur Sand.

Nach einem weiteren Monat der "Sandtransporte" hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: "Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber Sie schmuggeln doch etwas. Sagen Sie mir bitte, was!"

Der Mann: "Fahrräder ..."

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 26.04.2022, 21:27
von KDO
Gut! Kenne die Geschichte auch aber mit der Schubkarre Sand am Pförtner vorbei.
Gruß Karl

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 01.05.2022, 14:03
von Hamburgo
Vorsicht beim Fahrzeugkauf

Ungleiche Spaltmaße können ein Hinweis auf ein Unfallfahrzeug sein!
Spaltmaße.jpg
Spaltmaße.jpg (89 KiB) 7837 mal betrachtet

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 01.05.2022, 21:59
von KDO
Hauptsache Lenkung und Bremsen funktionieren.
Gruß Karl

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 04.05.2022, 21:51
von RollerTobi
:mrgreen: Kauft keinen billigen Auspuff oder liegt’s an den Iridium Kerzen und Super+ bzw. 102 Oktan Sprit ?
Oder doch an den 3g Pullys ? Aber Hauptsache ABE 😁

https://youtube.com/shorts/h5ENHDoc7RI?feature=share

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 05.05.2022, 07:55
von KDO
Da ist der falsche Funkenumlenker drin.
Gruß Karl

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 05.05.2022, 08:29
von dalung
Der hat sich ne neue Kolbenganitur selbst gegossen, muss nur schnell sein mit der Bearbeitung

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 05.05.2022, 16:36
von Daxthomas
Sauber ausgebrannt !

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 10.05.2022, 16:21
von Daxthomas
Ölwechsel - Anleitung für Frauen:
1. In die Werkstatt fahren, spätestens 15.000 km nach dem letzten Ölwechsel
2. Kaffee trinken
3. Nach 20 Minuten Scheck ausstellen und mit ordentlich gewartetem Motorrad Werkstatt verlassen.
Ausgaben: Ölwechsel:
€ 50, -
Kaffee:
€ 1, -
Gesamt:
€ 51,-
--------------------------------------------------------------------------
Ölwechsel - Anleitung für Männer:
1. Zu XXXX fahren, € 70,- für Öl, Filter, Ölbinder, Reinigungscreme und eine Chromkappe für die Ablassschraube ausgeben
2. Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zur Tankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten
3. Eine Dose Bier öffnen, trinken
4. Motorrad aufbocken. Vorher 30 Minuten lang Klötze dafür suchen, weil das Teil nur einen Seitenständer hat
5. Klötze unter Sohnemanns Tretauto finden
6. Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken
7. Ablasswanne unter Motor schieben
8. 19er Schraubenschlüssel suchen
9. Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden
10. Ablassschraube lösen
11. Ablassschraube in Wanne mit heißem Öl werfen. Sich dabei mit heißem Öl beschmieren
12. Sauerei aufputzen
13. Bei einem weiteren Bier beobachten, wie das Öl abläuft
14. Ölfilterzange suchen
15. Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben
18. Bier
17. Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren
18. Ölwechsel morgen beenden
19. Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Motorrad vorziehen
20. Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 19 verschüttet wurde
21. Altöl aus Wanne in Loch im Garten entsorgen
22. Bier - nein, wurde ja gestern getrunken
23. Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen
24. Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Ölfilterdichtung aufbringen
25. Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen
26. Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11 erinnern
27. Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen
28. Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde
29. Bier trinken.
30. Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen
31. Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden
32. Bier trinken
33. Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüssel abrutschen, die Fingerknöchel an der scharfen Kante des Auspuffs anschlagen
34. Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 33, gekoppelt mit 32
35. Mit wüsten Flüchen beginnen
36. Schraubenschlüssel wegschleudern
37. Weitere 10 Minuten fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an die Wand gepinnte Miss Dezember in die linke Brust getroffen hat
38. Bier
39. Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmäßig verbinden, um Blutfluss zu stoppen
40. Bier
41. Bier
42. Drei Liter frisches Öl einfüllen
43. Bier
44. Motorrad von Klötzen ablassen
45. Motorrad dabei umschmeissen
46. Eine halbe Stunde lang ohne Wiederholung über die Beule im Tank fluchen
47. Bindemittel auf das in Schritt 31 verschüttete Öl streuen
48. Bier
49. Probefahrt
50. Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden
51. Motorrad wird abgeschleppt
52. Kaution stellen, Motorrad vom Polizeihof abholen
Ausgaben:
Teile: € 70 ,-
Neuer Tank: € 473,-
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt: € 200,-
Abschleppkosten: € 100,-
Kaution: € 200,-
Bier: € 30,-
Gesamt: € 1073,-

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 11.05.2022, 07:39
von Fipps
JA !!!!!!! Das Leben ist UNGERECHT . :D

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 11.05.2022, 08:44
von dalung
Olle Kamele :mrgreen:

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 29.05.2022, 17:04
von Hamburgo
Orangensaft.jpg
Orangensaft.jpg (93.04 KiB) 7537 mal betrachtet

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 30.05.2022, 16:32
von Daxthomas
Bild

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 30.05.2022, 20:42
von KDO
Alles am richtigen Platz.
Kenne ich von bestimmten Fahrzeugen.
Gruß Karl

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 03.06.2022, 15:40
von Daxthomas
Bild

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 04.06.2022, 08:27
von Hamburgo
Bierchen.jpg
Bierchen.jpg (79.44 KiB) 7441 mal betrachtet

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 10.06.2022, 19:07
von Daxthomas
Bild

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 11.06.2022, 21:35
von dalung
So ändern sich die Zeiten

https://fb.watch/dAFYBoHAG6/

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 14.06.2022, 16:14
von Daxthomas
Bild

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 16.06.2022, 15:44
von dalung
Finde den Fehler

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 16.06.2022, 17:45
von mopedfreak
Hi,

habe angefragt ob der Turbolader-Kit nachgerüstet wurde.

Viele Grüße, Alex

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 16.06.2022, 18:10
von dalung
Noch kalt :mrgreen:

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 16.06.2022, 19:15
von yager200
125ccm mit kleinem Nummernschild und Turbo :lol: :lol: :lol:
Geht wie Sau.

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 16.06.2022, 21:24
von dalung
Dr Yager hat 100. Punkte

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 28.06.2022, 16:38
von mopedfreak
Hi,

Antwort kam recht prompt und war aufklärend. :D

Viele Grüße, Alex

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 28.06.2022, 16:39
von mopedfreak
Hier leider nicht möglich:

https://www.berliner-zeitung.de/news/le ... -li.240633

Viele Grüße, Alex

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 06.07.2022, 17:00
von Daxthomas
Bild

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 06.07.2022, 19:46
von FlyKlla
Meine Nachbarn.jpg
Meine Nachbarn.jpg (121.67 KiB) 7096 mal betrachtet
Gruß, Fly

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 07.07.2022, 18:18
von yager200
Daxthomas hat geschrieben: 06.07.2022, 17:00 Bild
Mit Trittbrett ist das kein Problem , aufsteigen und :mrgreen:

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 07.07.2022, 18:49
von gevatterobelix
Rotkäppchen.jpg
Rotkäppchen.jpg (33.42 KiB) 7070 mal betrachtet

Re: Fundstück der Woche

Verfasst: 12.07.2022, 14:22
von Daxthomas
Bild