Seite 2 von 2

Verfasst: 02.05.2014, 19:25
von Goliath
ich könnte verzweifeln ,

nachdem jetzt alles lief , bis auf das Standgas bei Kalt ,
hatte ich alles wieder angebaut und jetzt noch eine
Probefahrt,

anfangs alles super , dann ausgegangen
springt sofort wieder an, nimmt aber kein gas mehr an...

Kerze raus = schöne rehbraun
Kompression auch i.O. , so wie nach dem Zusammenbau mit neuem Kolben & Co.

Aber aus dem Auspuff kommt so ein merkwürdiges Pfeiffen

Wie macht sich denn ein (teil)-Verstopfter Auspuff bemerkbar ?

Verfasst: 02.05.2014, 20:45
von Frank67
Ich kenne es noch so: durch zischen

Ich würde mal versuchen, wie er ohne Auspuff reagiert...

Verfasst: 02.05.2014, 20:53
von JogFrog
Hm, ich hab damit noch nicht zu tun gehabt, aber: Ich würd den mal abnehmen, und mit einem Tuch o.ä. als Mundstück kräftig reinpusten. Dann müsstest du auf jeden Fall merken, wenn der Widerstand/Gegendruck sehr hoch ist. Ich schätze das sollte, wenn ok, fast keinen Widerstand geben.

Du hast ja schon ein ganz schönes Stück Arbeit geleistet, solltest auch mal die Lorbeeren ernten können... . Membran daueroffen, Kolbenring kaputt, Vergaserdüse war verstopft... - würd mich bei dem Gesamtzustand nicht wundern, wenn er dicht wär, insbesondere wenn deine Freundin vorher fröhlich an den Vergaser-Schrauben rumgedreht hat, vielleicht lief er lange viel zu fett.

Verfasst: 03.05.2014, 00:49
von Goliath
Frank67 hat geschrieben:Ich kenne es noch so: durch zischen

Ich würde mal versuchen, wie er ohne Auspuff reagiert...
Ja er zischt :cry:

Ich werde morgen mal dem Rat des Meisters folgen ,
siehe hier => http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... ffiefehler

Ursache 6 : Auspuff zu !
Ganz einfach zu prüfen : Zündkerze raus ( Motor kalt ! ) , mit einem Schraubendreher vorsichtig den Kolben durch das Zündkerzengewinde ganz nach unten drücken .
Dann hinten in den Aupuff reinblasen ( KEIN WITZ !!! ) . Lippen ganz um das Endstück vom Auspuff schliessen ( wie , wenn man einen Ballon aufbläst ) !!! Ist ein deutlicher Strömungswiderstand zu spüren , kann sich der Auspuff mit Ölkohle zugesetzt haben , eine Erneuerung ist unbedingt notwendig , da ein zugesetzter Auspuff nicht nur Leistung frisst , sondern auch dem Motor schadet , weil er dagegen an arbeiten muss !!!
Beiläufig erwähnt : Der Auspuff sollte dabei kalt sein , sonst gibt’s dicke Lippen...

Verfasst: 03.05.2014, 14:43
von Frank67
Wenn du ein waschechter "Ossi" sein solltest: Denke auch mal an Trabi und Wartburg zurück, falls du dich noch daran erinnern kannst:
Was haben wir früher gemacht, wenn sie Leistungsverlust zeigten, weil sich der Auspuff langsam zusetzte? => Richtig! - Rauf auf die "Bahn" und anständig Kilometer bei hohen Drehzahlen abspulen, damit sich der Auspuff selber "freibrennt".

...und bei unseren alten DDR-Zweirädern haben wir die "Pötte" notfalls ausgebrannt, was ja bei den heutigen Rollern wegen der Auspuff-Innereien nicht mehr geht...
(ruhiges City-Cruisen war Gift, hochtouriges Fahren oder viele und längere Überlandstrecken hielten bei meiner Simme den Auspuff dagegen (verhältnismäßig) frei)

Ich denke mal, dass es mit den heutigen 2T-Rollern noch genau so aussieht... (oder was meint der Meister dazu?)

Verfasst: 03.05.2014, 14:47
von Goliath
war grad draußen und habe mal in den Auspuff geblasen
und hat irgendwie"plopp" gemacht und dann konnte ich
problemlos durchblasen....

Roller an - und los fährt auch wieder auch 50km/h

PROBLEM - das ist etwas im Auspuff, was jederzeit wieder
dicht machen könnte und jetzt stehe ich vor der Entscheidung

neuer Auspuff oder irgendwas anderes

Verfasst: 03.05.2014, 15:22
von Frank67
Ich würde die sicherste Variante wählen: neu

Man weiß ja nicht, was sich da querlegt und ob man es ggf. irgendwie entfernen könnte oder es eventuell auch alleine rauskommen würde...

Vielleicht hat ja auch jemand irgendetwas hinten reingesteckt?
Kann auch sein, dass es rauskommt, wenn du ihn mit dem Krümmeranschluss nach unten hältst und schüttelst bzw mit dem Handballen gegenschlägst...