Abmaße der Variohülse

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Abmaße der Variohülse

Beitrag von KymcoGuy »

Hi:

1.Wollte mal Fragen ob jemand die Maße unserer Variohülse weis?
2.Kann ich mir eine Variohülse eines anderen Herstellers einbauen die von den Maßen passt (Piaggio, Yamaha)?

Gruß
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
Meister-P
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 23.04.2008, 21:24
Wohnort: nen Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Meister-P »

also ich weiß die maße net :( aber eigendlich sind die von allen Herstellern gleich kannst also auch andere nehmen
Schaut mal meinen Roller an... bei Fotos einfach nach
Meister-P´s Super 8 deluxe
gucken.

Roller braucht kein Mensch.
Aber Mensch braucht Roller!
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

HI:

Ja danke habe ich mir auch gedacht, aber weis hier einer die Maße?

Gruß
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

HI:

Also, für die anderen: Außenmaß: 2cm
Innenmaß: 1,4cm
Länge:3,8cm

Gruß
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Also, für die anderen: Außenmaß: 2cm
Innenmaß: 1,4cm
Länge:3,8cm
bei technischen angaben immer milimeter

das heißt:

Außendurchmesser: 20mm
Innendurchmesser: 14mm
Länge: 38mm

desweitern sind 20mm ausendurchmesser nicht gleich 20mm
das ist ein passmaß, also nimm die bügelmesschraube (auch mikrometer genannt^^) und miss das nach, angaben auf 0.01mm genau ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

Habe eine Schieblehre benutzt, und die misst auch auf einen Mikrometer.

Gruß
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Habe eine Schieblehre benutzt, und die misst auch auf einen Mikrometer.
:D


glaubst du ^^ ham wir in der schule alles probiert, aldi(digital)-messchieber, norma und hagebau gegen einen von mitutoyo. aldi und hagebau ham von 10 messwerten nur 2 mal den richtigen erreicht, der von hagebau 4mal und der mitutoyo 5 mal.

zum messen im 1/100 bereich gehört ne bügelmesschraube her, alles andere is humbug.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

HI:

Die Schieblehre war keineswegs von Aldi, Norma oder Hagebaumarkt. Es war ein Präzisionswerkzeug. Ich will euch hier jetzt nicht Anlügen aber die Schieblehre hatte damals einen Neupreis von 300DM. Ich glaube dass man solches Werkzeug nicht mit Aldiwerkzeug vergleichen darf.

Gruß
Zuletzt geändert von KymcoGuy am 19.06.2008, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
SuzukifreakR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 21.03.2008, 01:13
Kontaktdaten:

Beitrag von SuzukifreakR »

also ich habe vorm ir die Variomatikhülse NARAKU [Racing] ungedrosselt variabel von Racing Planet zu bestellen, lese aber das die 36mm lang ist, also ein wenig kürzer als die ori. Dadurch hätte ich doch weniger beschleunigung oder? Wäre eine 38mm lange (enrdrosselte) besser als eine kürzere?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

NIE eine kürzere Hülse einbauen , dann kann sie die äußere Riemenscheibe lösen und die KW zerstören !!!
Ich habe das schon so oft geschrieben .

Übrigens : Es passen nur spezifische Hülsen für Kymco , von anderen Herstellern passen keine Hülsen .


MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tausob
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 17.04.2008, 12:32
Kontaktdaten:

Beitrag von tausob »

Kann mich hier nur anschließen.Lieber Original als Nachbau.Nach meinem Desaster bin ich heute auch der Meinung das es an der Hülse lag,welche minimales "Spiel" sowohl im Durchmesser als auch in der Länge hatte.Das Spiel war wirklich kaum merkbar,trotzdem hat´s die Kurbelwelle zerlegt...
Benutzeravatar
SuzukifreakR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 21.03.2008, 01:13
Kontaktdaten:

Beitrag von SuzukifreakR »

Sry MeisterZip, das habe ich wohl dann übersehen. Ich werde mir dann die Original Hülse bestellen, aus dem Kymco Ersatzteilehandel und ein wenig abschleifen. Oder kann ich mir gleich die Racing Hülse bestellen und dann, wie bei der Naraku Hülse, die Länge mit Ringen verändern?
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

HI:

Also, bei meiner Mofa Drossel war das so, dass auf die 50ger Buchse ein zusätlicher Ring aufgesetz wurde, und somit glaube ich dass das auch bei der offenen Hülse geht.

Gruß
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

was haben alle immer mit der länge? die länge ist immer 38mm

wenn gedrosselt wird wird einfach ein ring mit innendurchmesser 14mm über die 20mm außendurchmesser geschoben.
die länge des rings macht dann die drosselung aus.


@kymcoGuy: ja dann bleib bei deinem tollen messchieber ^^ ich bleib bei meiner bügelmesschraube ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste