Fragen zu People S50 4T

Kymcos 50er Großradler mit Viertaktmotor wird hier beschrieben . Komm rein !
Antworten
AdRo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2008, 21:27
Kontaktdaten:

Fragen zu People S50 4T

Beitrag von AdRo »

Guten Abend zusammen,

seit 2 Woche bin ich nun auch Besitzer eines People S50 4T mit dem ich nun ca. 100 Km (zur Arbeit und zurück + einige "Spassfahrten" mit den Kindern) heruntergespult habe. In dieser Zeit fielen mir jedoch ein paar Dinge auf, wo ich nicht sicher bin, ob sie so auch in Ordnung sind.

1. Die Verkleidung oben am Lenker (Instrumentenbereich und auch dort, wo die Verkleidung vom Scheinwerfer und die von der Lenkerinnenseite miteinander verschraubt sind) klappert nach dem Kaltstart etwas im Leerlauf (besonders nervig, wenn man an der Ampel steht) und wenn man über leichte Unebenheiten fährt. Habe alle Schrauben nochmals nachgezogen, aber es hat nicht geholfen. Ich muss allerdings zugeben, daß ich auf dem Weg zur Arbeit ein paar Strassenbahnschienen überqueren muss, an welchen der Asphalt inzwischen so schlecht ist, dass es einen ziemlich durchschüttelt. Leider habe ich aber keine Ausweichmöglichkeit.

2. Beim leichten Bremsen mit der Vorderradbremse fühlt es sich an, als ob die Bremsscheibe unwuchtig ist. Man hört auch, wenn der Roller auf dem Hauptständer steht und man das Vorderrad dreht, daß die Beläge in gewissen Abständen an der Bremsscheibe schaben.

3. Wenn ich, auf meinem People sitzend, aus dem Stand (ohne laufenden Motor) leicht nach vorne rolle ist ein leichter Schlag im Lenker zu spüren, was man auch als leichtes Geräusch wahrnemmen kann. Beim Rückwärtsrollen geschieht das Gleiche. Ist das normal, oder könnte es ein Problem mit dem Radlager sein ? Kann es sein, daß es mit der bereits erwähnten Asphaltbeschaffenheit zusammenhängt ?

Wie gesagt, es ist mein erster Roller und vielleicht bin ich auch etwas zu "pingelig". Daher wollte ich hier im Forum (nach dessen Erfahrungsberichten ich mich erst überhaupt für den People S entschieden hatte) mal nachfragen, ob die o.g. Symptome in Ordnung sind, oder ob ich doch einmal meinen Händler aufsuchen sollte ?

Viele Grüße und schon einmal vielen Dank im Voraus

Adrian
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Was die Rappelei angeht : Ab zum Händler und den fahren lassen , kann ja sein , das innendrin etwas lose ist .

Das Schleifen der Beläge ist normal , die Bremsscheibe hat einen minimalen Seitenschlag , damit die Beläge wieder zurückgedrückt werden . Hauptsache , das Rad läuft ohne Widerstand .

Was deine dritte Frage angeht : siehe 1.

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
sHoa
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2008, 09:21
Kontaktdaten:

Beitrag von sHoa »

Hallo Jungs,

ich hab auch eine Frage zu meinen Bremsen.
Meine Hinterbremse, egal wie sie eingestellt ist, zieht nicht richtig.
An was könnte das liegen ?
Zusätzlich würde ich noch gerne wissen, wieviel der 500 km Kundendienst ca. kostet.

Danke schonmal im voraus.

mfG Steven
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Eine Trommelbremse wird nie die Leistung einer Scheibenbremse erreichen , also wirst du damit leben müssen .

Die Inspektionskosten richten sich nach dem Verrechnungssatz deiner Wst , angegeben sind ca 2 h zzgl. Material , Inspektionsplan unter www.zzip.de

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
AdRo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2008, 21:27
Kontaktdaten:

Titel: Fragen zu People S50

Beitrag von AdRo »

@ Meister ZIP

Danke für die schnelle Antwort. Sobald es zeitlich machbar ist, fahre ich zu meinem Händler und schildere ihm das Ganze bzw. lasse ihn eine Probefahrt machen. Werde danach wieder berichten.

Einen schönen Abend noch.

Viele Grüße

Adrian
AdRo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2008, 21:27
Kontaktdaten:

Beitrag von AdRo »

So, war heute beim Händler. Er konnte nichts feststellen. Muss aber zugeben, daß ich auf dem Weg dorthin (ca. 5 Km) auch nichts festgestellt habe. Der Roller war letzte Woche allerdings diese Woche, wetterbedingt, auch nur am Montag in Betrieb. Die Verkleidung hat nicht mehr geklappert und beim Bremsen gab es kein Unwuchtgefühl. Und der kurze (wirklich kurz) Schlag im Lenker beim leichten Schieben kommt, laut Mechaniker, von den Bremsbelegen, die sich von der Bremsscheibe lösen. Womöglich ist alles von der "Tagesform" des People abhängig. Da es, wie gesagt, mein erster Roller ist, muss ich mich womöglich erst an einige "Rollereigenheiten gewöhnen".
Was mich allerdings etwas überrascht hat, war, dass ich beim heutigen Fahren gemerkt habe, wie sehr es mir die verregneten Tage über gefehlt hat. Ein sehr schönes Gefühl mit dem People S durch die Gegend zu düsen.
Auf das noch sehr viele regenarme Tage folgen mögen und allen hier im Forum allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.

Viele Grüße

Adrian
Antworten

Zurück zu „People S 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste