Mailverkehr ...

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Mailverkehr ...

Beitrag von MeisterZIP »

Habe heute einen mailkontakt gehabt , der war etwas komisch , zumindest war das meine Auffassung ...

Ich hatte eine Rollerzeitschrift angeschrieben , weil im editorial etwas stand , was mir zuerst voller Freude den Puls hochtrieb , aber bei genauerem Betrachten einfach nur etwas unglücklich formuliert war .

Aber lest selber . Zuerst mal meine mail :

---------------
Hallo Herr ----- , Hallo Herr ---- ,
>>
>> Ich schreibe Ihnen , weil ich gerade das Editorial der aktuellen
>> Ausgabe von ---- gelesen habe .
>>
>> Ich zitiere :" Ab 2013 ist die Leidenszeit vorüber , dann dürfen
>> Autofahrer mit 5 Jahren Praxis ( d.h. mindestens 23 Jahre ) wohl auf
>> 125er umsteigen "
>
>> Das kleine Wörtchen "wohl" relativiert diese Aussage aber leider zu
>> schlichtem Wunschdenken , oder ?
>>
>> Zuerst denkt man : Endlich !!! ,
>> die deutsche Gesetzgebung hat ein Einsehen und ermöglicht den
>> Deutschen doch noch einen finanzierbaren Einstieg in die Motorradwelt ...
>>
> JUHU !!!
>
>> Aber "wohl" ist ein Wunschdenken und , lassen sie uns mal ehrlich
>> sein , richtig fies auf die falsche Fährte geführt , schlichtweg falsch .
>> Schade , mein Puls hatte sich nach dem Editorial spürbar erhöht ...
>>
>> Sie lesen bestimmt auch die Händlerzeitschrift bike&business , oder ?
>> Dann machen sie sich mal schlau , was der Herr Minister Ramsauer
>> einen seiner Sprecher hat ausrichten lassen ...
>> Es wird nix mit 125ccm in Germanien , es läuft wie bei der aktuellen
>> Aschewolkenhysterie :
>>
>> Es gibt Prognosen und Modelle , die deuten auf höhere Gefährdung hin
>> , und das wollen wir nicht , wir Herren ganz oben ... Auch wenn die
>> Realität in eine vollkommen andere Richtung zeigt ...
>>
>> Keine nachweisbare Statistik , also Fakten und Zahlen ( vom IVM
>> vorgelegt , denn Mitte der 90er haben sich die Unfallzahlen trotz
>> viel mehr FahrerInnen bei den 125ern NICHT überproportional erhöht
>> ... ) , änderte die Auffassung des Herren aus dem Ministerium , eine
>> andere als die von oben oktroyierte Meinung gebetsmühlenartig wieder und wieder zu erläutern .
>
>> Unsere Branche , sie ist dabei , ganz still und lautlos den Bach
>> runter zu gehen . Lt Aussage des ZDK werden in den nächsten 2 Jahren
>> 50 % der Zweiradfachbetriebe pleite gehen . Das diese Aussage nicht
>> apokalyptsich ist , sieht man in der Branche bereits jetzt : Schauen
>> sie sich um , die Händler machen reihenweise dicht ...
>> DAS ist die Konsequenz aus dieser Misere , dass der Gesetzgeber das
>> Zweiradfahren zunehmend in unserem Land erschwert , in dem er es
>> schlichtweg unbezahlbar macht .
>> Man verbietet es nicht , man erschwert es . Ist eigentlich genauso
>> wie mit dem Rauchen oder mit dem Fahren eines Autos ohne KAT ...
>>
>> Insofern , da bin ich ganz ehrlich , war ihre Aussage wohl "politisch
>> korrekt" , wegen den kleinen Wörtchen "wohl" , aber wenn man das
>> überlesen hat ( was nicht nur mir so passiert ist ), da haben sie
>> die Leserschaft ganz gehörig auf den Arm genommen ...
>>
>> Naja , es ist ja noch April ...
>>
>> Fazit : Der IVM beißt beim Ministerium auf Granit , auch das diese
>> Woche anstehende Gespräch des Bundesinnungsmeisters des
>> Zweiradgewerbes ( Herr Brehm ) beim Wirtschaftsminister wird genauso
>> nichts erbringen , ganz im Gegenteil , die werden schlichtweg ihre
>> Zuständigkeit abstreiten , es geht ja sowieso NUR um eine
>> Randbranche mit knapp 30.000 Arbeitsplätzen , also weniger als
>> Karstadt , und das ist ja eher killefitz ...
>
>> Deutschland sperrt sich gegen alles und geht ganz edel den Bach
>> runter , das zeichnet sich bereits branchenübergreifend ab ...
>>
>> Ich hatte ja bereits eine Unterschriftenaktion zu dem Thema
>> durchgeführt , leider mit zu geringer Resonanz , weil die
>> Massenmedien mich hier eher belächelt haben ... Nur : Über 5000
>> Unterschiften kamen trotzdem zusammen ...
>>
>> Herr Maderner von der B&B hat ebenfalls eine Kampagne gestartet und
>> ich kann Ihnen nur empfehlen , hierzu einen GROSSEN link in die S&S
>> zu setzen , damit dieser Aktion noch mehr Erfolg beschieden wird .
>> Die B&B ist ja keine Konkurrenz zur S&S , da sie für die Händler
>> gemacht ist , aber die Aktion ist halt für alle gemacht .
>>
>> Wenn wir uns alle weiterhin der Problematik so verweigern wie die
>> MOTORRAD , die eitel Sonnenschein weiter 200PS-Motorräder testet ,
>> aber bald keine Leute mehr hat , die diese Motorräder fahren können ,
>> dann können wir jetzt schon mal goodbye und farewell sagen .
>>
>> Wie sie bestimmt wissen , haben zwischen 2002 und 2007 27% weniger
>> Personen in Deutschland einen Motorradlappen gemacht . Eine
>> Entwicklung , die mehr als nur Sorge bereiten sollte ...
>>
>> Ich kann nur wieder mal empfehlen , auf meiner site www.zzip.de den
>> Beitrag "Quo Vadis" zu lesen , zwar schon zwei Jahre alt , aber heute
>> aktueller denn je ...
>>
>> Ich sage nur folgendes : Wenn es doch eine von ihnen angesprochene
>> Regelung in den nächsten 3 Jahren geben sollte , vielleicht etwas
>> Vergleichbares wie in Österreich mit dem Code 111 , dann lade ich die
>> Redaktion von S&S zum Grillen über's Wochenende ein , versprochen ist
>> versprochen ! Und da ich ein Realist bin , weiß ich ganz genau ,
>> dass ich mir das Geld sparen kann , denn wenn es in Deutschland eins
>> gibt , worauf man sich verlassen kann , dann sind das die Gesetzgeber
>> , die NIE UND NIMMER etwas leichter machen würden ...
>>
>>
>> Mit freundlichen Grüssen
>> Stefan Zipperer
>> ZIP Motorräder&Roller
>> www.zzip.de

-----------------

Darauf hin kam relativ schnell die Antwort :

------------------
Wuff wuff,
> unsere Aussagen basieren auf dem Interview mit Hr. Brendicke, siehe
> Seite 26 im neuen SCOOTER& Sport. Daß die Sache noch nicht 100% in
> den Bleisatz gedruckten Gesetzestextes floß, ist uns bekannt. Deshalb
> muß man das leider abgeschwächt formulieren, mit so Wörtern wie
> "wohl..." an denen Sie sich gräßlich stoßen. Sie sollten sich auf
> jeden Fall auch gleich beim IVM beschweren.
>
> Eine Unterschriftenaktion betreffs 125er etc. haben wir mit Postkarte
> im Heft schon vor ca. 10 Jahren unternommen, sicher erinnern Sie sich?!
> Schön, wenn das andere jetzt auch tun.
>
> Und danke für die nette Einladung, aber: Grillen, besonders an
> Wochenenden, lehnen wir wegen der dadurch entstehenden lokalen
> Feinstaubbelastung kategorisch ab. Eine Problematik, die den meisten
> Bundesbürgern nicht bewußt ist, systematisch totgeschwiegen von der mächtigen Fleischlobby.
> Unglaublich, welchen gesundheitlichen Langzeitfolgen besonders die
> Kinder dadurch ausgesetzt sind.
>
> Darüber sollte mal jemand was schreiben!
>
> Gruß,-----

------------

Ich war etwas irritiert und antwortete :

------------

Hmm, danke für die schnelle Antwort , aber ich komme dir doch dadurch
> , da bin ich ehrlich , irgendwie verarscht vor .
> Ich habe gedacht , Ihr steht auf "meiner" Seite ... Aber jetzt so ein
> Geschwätz von wegen beim IVM beschweren , muss doch nicht sein , oder ?
> By the way : Was hat der IVM jetzt getan ? Garnichts . Die Schuld
> liegt , und das habe ich ja auch geschrieben , in der Borniertheit der
> zuständigen Behörden , die mauern , was das Zeug hält ...
>
> Ich bin da von euch qualifiziertere Aussagen gewöhnt , daher werde ich
> jetzt auch nicht die Keule "Ich bestelle sofort S&S ab !!!" nicht rausholen ...
>
> Mal ganz ehrlich : So muss man doch nicht antworten , oder ?
>
> Oder habe ich in meiner ersten mail euch so stark kritisiert , dass
> ihr euch wehren müsst ? Nein ...
> Ich habe da eher den Eindruck , als dass ihr nicht mehr anders könnt ,
> wahrscheinlich wegen den Hunderten von mails jugendlicher Rolleristen
> , die tagein , tagaus an euch schreiben und immer wieder die gleichen
> Fragen stellen : Wie mache ich meinen Roller schneller ?
>
> Ich bekomme diese mails auch , aber das heisst noch lange nicht ,
> meinen Schreibstil dieser Klientel anzupassen ...
>
> Ich finde es halt nur komisch , dass ALLE Fachmedien das Thema mehr
> oder weniger totschweigen , und das ist besonders deswegen komisch ,
> weil die Problematik ja gerade diesen Bereich besonders trifft .
>
> Das ist so , als würde die Regierung eine Sondersteuer auf Fleisch
> einführen , und die das Metzgerfachblatt "Blutwurst" würde darüber nichts berichten .
> Wenn überhaupt , kommen Randinfos über das Thema , oder , wie in der
> aktuellen Ausgabe von S&S , anstelle dessen ein Bericht über eine
> gepimpte Schwalbe ...
> Ja liebe Leute , fällt euch denn nichts besseres ein ?
> Ganz ehrlich : Das Thema ist doch aktueller denn je ! Die Regierung
> dieses Landes , aber auch die gesamte Opposition , ergießt sich
> tagtäglich in immer neuen Vorschlägen , wie man ökologisch sinnvoller
> leben kann . Da ist doch die Mobilität des Volks mit entscheidend ,
> wenn es um eine Gesundung der Wirtschaft geht , oder ?
> Und gerade da fährt Deutschland einen Sonderweg in Europa ( mal von
> den Tschechen und den Slowaken abgesehen ... ) , selbst die Ösis
> schaffen es , mit dem Code 111 den Markt wieder zu beleben , und bei
> uns wird das Thema geflissentlich totgeschwiegen . WARUM NUR ???
>
> Einfach mal die Zulassungszahlen anschauen und einen Vergleich zu
> Frühjahr
> 2009 machen : Über 50% Rückgang quer durch die Sparten im Zweiradmarkt !
> Jaja , der Winter war schuld ... NIX da ! Mal den Vergleich zu
> Österreich ( nur -5% ) oder der Schweiz ( ca +5% !!! ) ziehen , und da
> lag wahrlich mehr Schnee als bei uns ...
> Leute , seid doch nicht so verbohrt : Das Thema wäre doch wirklich
> eine Reihe in der S&S wert , es geht doch um den Fortbestand dessen ,
> was wir mögen ! Und nicht egoistisch sein , da wir ja alle schon die
> Pappe haben und fahren dürfen ... Es geht um den Nachwuchs ! Wenn
> keiner mehr fährt , dann kauft auch keiner mehr eure Zeitung , oder ?
> Das wäre doch mal ein Gedanken wert ...
>
> Ich würde mir also letztendlich eine sachlichere Diskussion mit euch
> durchaus wünschen , wenn ihr interessiert daran seid ...
> Und die Einladung zum Grillen steht dennoch , ihr könnt ja auch
> Aluschalen mitbringen und ich einen E-Grill anschaffen , extra zur Feier des Tages ...
>
> Mit freundlichen Grüssen
> Stefan Zipperer
> ZIP Motorräder&Roller

----------------------

Worauf postwendend die Antwort kam :

------------------------

Ächz,
Meister Zip darf austeilen (Zitat: "da haben sie die Leserschaft ganz gehörig auf den Arm genommen..."). Mal ganz ehrlich, so muß man doch nicht schreiben, oder?
Aber selber versteht er keinen Spaß, muß stets politisch korrekt und höflich angesprochen werden, kommt sich sonst irgendwie verarscht vor.
Vielleicht hätten wir "Achtung: Humor" darüberschreiben sollen.

So, jetzt beenden wir den fruchtlosen Diskurs. Aber keine Bange, Ihren Leserbrief werden wir natürlich korrekt im nächsten Heft veröffentlichen, inkl. Hinweis auf Ihre website. Vielleicht ergibt sich daraus ja eine zielführende Diskussion.

( Kein Gruss )

------------------------

Was soll man davon halten ?
Oder bin ich zu empfindlich , habe gar zu harte Worte benutzt ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Ja, Sie waren ja echt phöse, wie können Sie es nur wagen, so etwas zu schreiben :lol:
Agility City 50- einfach fahren ;)
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mailverkehr ...

Beitrag von tomS »

MeisterZIP hat geschrieben:Oder bin ich zu empfindlich , habe gar zu harte Worte benutzt ?
Naja, der geborene Diplomat bist Du nicht (ich auch nicht).

Was Politiker und Journalisten im Sommerloch so alles sagen und schreiben ist stets mit Vorsicht zu genießen.
Sicherlich hat diese Zeitschrift genauso wenig Einblick in die Fachausschüsse der Ministerien wie ich.
Frühestens wenn die fertige Gesetzesvorlage auf dem Tagesordnungspunkt des Bundestags steht, merkt man, wie man von seinen Volksvertretern verar* worden ist.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
HyJack
Testfahrer de luxe
Beiträge: 257
Registriert: 01.07.2009, 12:37
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von HyJack »

Jaja, das habe ich eben gerade auch alles gelesen. Aber, wie heißt es so schön:
"Wer schlau ist, glaubt nur die Hälfte und wer wirklich schlau ist, glaubt die richtige Hälfte".
Allerdings halte ich das Magazin schon für seriös, habe es auch abboniert. Dennoch, ich hatte dann gleich den Artikel aud Seite 26 nachgelesen, und da wird es klar als eine Möglichkeit dargestellt, an der gearbeitet wird.
Es ist schwer, das alles wirklich einzuschätzen, wer weiß schon wo überall Leidensdruck erzeugt wird. Und das Magazin empfahl ja auch, dennoch den A-Schein trotzdem zu machen.
Ich persönlich würde mich über die berichtete Lösung freuen, mir reicht 125ccm. Und etwas zuwarten kann ich auch, hab ja einen relativ neuen 50er. Und wenn sich in den nächsten 2 Jahren nix an Aussicht ergibt, dann vielleicht doch A-Schein.

Und ja, die hohe Kunst der Duplomatie liegt aber wohl bei beiden Seiten in Schieflage. Auch die Autoren des Magazins haben ja einen legeren Schreibstil - aber egal, ich abstrahiere eben auf die Sachebene.
SuperFever ZX1 -> Like 50
birdie

Beitrag von birdie »

Es ist oft so, das Dinge, schriftlich ausgedrückt, ganz anders rüberkommen als in einem persönlichen Gespräch, und Ratz Fatz, ist die Gegenseite beleidigt.

In der Sache glaube ich, das man nicht automatisch davon ausgehen kann, das Autoführerscheinebesitzer zum Führen von 125ccm-Fahrzeugen geeignet sind. Wer jahrelang ein 50ccm-Fahrzeug bewegt hat, kann das sicherlich.

Aber wenn ich zum Beispiel an einen gleichaltrigen Bekannten denke, der mit seinem alten Kl. 3-Führerschein 125-er jetzt schon fahren dürfte, au weia. Der kann sich noch nicht einmal auf einem Fahrrad halten.

Vielleicht sollte man bei Nachweis einer gewissen Fahrpraxis mit 50-ccm-Fahrzeugen die 125-er Fahrerlaubnis auf Antrag ohne Prüfung erteilen, und ohne Fahrpraxis nach einer gewissen Anzahl Fahrstunden. 10 Fahrstunden sollten dafür m.E. ausreichend sein.

Gruß, birdie
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6988
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

die Herren W. und W. sind ja für ihren Schreibstil berühmt-berüchtigt, aber sowas, tz, tz, tz...
Mach Dir nichts draus, die werden es schon früh genug merken.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Steht in der Zeitschrift nicht irgendwo auch immer:
"Larifari lesen Sie woanders" ...?
Dann würde es doch Sinn machen, wenn die Herren Autoren sich diesen Satz mal durch ihre Hirnwindungen jagen würden...

Kopfschüttelnd...
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich mus Birdie zustimmen, geschriebenes was mit einem "Augenzwinckern" verfasst wurde, kommt natürlich nicht so rüber...

Ebenso stimme ich Birdie auch zu, was die 125er Regelung angeht: Wenn ja, dann nur in Verbindung mit Nachweisbaren Übungsstunden in einer Fahrschule.

Das hat jetzt nicht damit was zu tun, dass man selber den Führerschein dafür hat und den anderen das mißgönnen würde. (das Thema hatten wir ja hier schon) Aber nur zur eigenen Sicherheit schon, würde ich solche Regelung, begrüssen. :wink:


Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Kradmelder
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 05.08.2009, 14:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Kradmelder »

Lieber Meister!

Deine erste eMail war vielleicht ... hmmm ... ein wenig forsch, oder sagen wir mal: ambitioniert.

Ich z.B. wüsste sie zu deuten, da ich Dich zumindest persönlich kenne, aber kennen dich die Leute bei S&S auch...?!

GESCHRIEBENE Gespräche sind immer schwierig, das merkt man in jedem Forum.

Also mach Dir nichts draus.
Es grüßt der Mike!

***Kymco Vitality 50 4T***
***Hercules K 180 Bw (verkauft)***
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Tja, wenn die Jungs von der "S&S" austeilen können (und das können sie ganz schön), dann müßten sie eigentlich auch etwas einstecken können; theoretisch zumindest !
Leider verhalten sie sich da etwas, nun sagen wir mal "Mismosenhaft"! :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste