Ein Dank an Meisterzip ( 7,5g )

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Andre
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 11:20
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Ein Dank an Meisterzip ( 7,5g )

Beitrag von Andre »

Hallo Meisterzip

Ich habe meiner Werkstadt meines Vertrauens ( MB SCOOTERPARTS )
auf deinen Bericht ihr im Forum aufmerksam gemacht, ( die finden dieses Forum auch sehr gut ) Und ich wollte es genau so haben wie du es hier in deinen Bericht beschrieben hast, für meinen Roller.
Und was ist, ist alles so auch gemacht worden. Und auf mein verlangen auch noch mehr.
Was nun genau gemacht worden ist, ist das.
Die 8,5g rollen raus, und die 7,5g rollen rein, und das ISF würde auch gemacht,
weis zwar nicht was das ist aber na ja. Eine offene Hülse hatte ich ja schon darin.
Und einen anderen Auspuff hatte ich auch schon drunter, der auch für meinen Roller zugelassen ist.
Und eine größere HD, kam auch herein mit Vergaser Reinigung.
Das Getriebeöl kam auch noch neu herein, auf mein Verlagen. Der Luftfilter wurde auch gesäubert.
Und der Antriebsriemen wurde auch erneuert, auch auf mein verlangen hin.
Jest kommt nur noch eine offene CDI, habe ich schon bestellt.
Das ist alles was gemacht worden ist, aber das reicht ja. Mir kam es ja darauf an das,
wenn ich mit meiner Frau fahre, das wir auch mal besser einen Berg herauf kommen.
Bei einer Steigung von 12% kamen wir immer nur mit maximal 32km/h herauf, leider.
Und jest kommen wir ( Nach der Werkstadt ) mit maximal 45km/h bis 49km/h bei 12% Steigung herauf.
Ist doch schon mal was, ODER. Nach der Werkstadt bin ich so 50km mal gefahren
und da ist mir etwas aufgefallen, wenn ich so 62km/h bis 65km/h ( Vor der Werkstadt ) fahre ist immer
der Drehzahlbegrenzer ( Nicht offener DZB ) sofort abgesackt. Und jest kommt es, wenn ich jest ( Nach der Werkstadt )
mit 72km/h bis 75km/n fahre sackt der DZB nicht ab. Bin dann noch mal zur Werkstatt gefahren
und gefragt, ob er mir eine offene CDI mit eingebaut hat, nein sagte er.
Roller mal auf den Ständer gestellt, und voll Gas gegeben, und sehe da der DZB schnappt zu.
Also der Anzug ist viel viel besser als vorher, an der Ampel bei Grün, und weg.
Das ganze hat sich doch gelohnt, finde ich. Eine klasse Werkstadt, ( www.mb-scooterparts.de )
Wenn meine offene CDI da ist soll ich vorbei kommen er baut sie dann ein. Also ich muss doch mal sagen, das ich mit meinen Roller und mit der sehr guten info hier im Forum gut gefahren bin, DANK DIR !!! :D :D :D :lol: :lol: :lol:

Nette Grüße: Waltraud und Andre
Zweiter Offizieller Rollertreff von Mülheim a.d. Ruhr nach Xanten http://de.youtube.com/user/Rollerfahrer45
Rollertreff auf der BIKER FARM in DÜlmen 01,03,2009
http://www.myvideo.de/watch/6076591/Die_Wilden_Dreizehn
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo Andre!
Schön das Du so zufrieden bist.Aber meine frage wäre was für einen
Auspuff Du dran hast und was für eine HD Verbaut wurde?
Gruss Freelancer
Kymcomikel
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2008, 08:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymcomikel »

Hallo,

ich habe da mal eine Frage:
Wenn Ihr in einem etwas hügeliegem Gebiet wohnt, warum verbaut Ihr keinen 70ccm Zylinder? Es ist doch allgemein bekannt, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist.
Ich fahre auf meinem yager einen 70ccm Sport Zylinder. Anzug und Durchzug ist einfach nur Klasse. Es ensteht viel mehr Kraft, als aus einem entdrosseltem 50ccm Motor. "Empfehlenswert"
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo Kymcimikel!
Ich Wohne recht flach .Das mit den 70ccm kommt noch im Sommer.
Ich werde erstmal einen anderen Auspuff probieren mit 7,5 gewichten.
Was hast du den noch so Gemacht?
GRUSS FREELANCER
Kymcomikel
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2008, 08:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymcomikel »

Folgende Umbauten habe ich vorgenommen:

- 70 ccm Malossi Sport Zylinder mit Carbonmembrane
- offener Ansaugstutzen 20mm
- 17,5 Vergaser Dellorto mit 95 HD
- Malossi Multivariomatik mit 7,5 g Gewichten
- offene CDI
- Technigas RS 70 Auspuff

Mit diesem Setup, verwandelt sich das Sofa zu einem Rennsessel. Ich habe dieses Setup auch auf Langstrecken ausgiebig getestet. Topspeed von mehr als 100 km/h sind kein Problem und macht großen Spaß. Jedoch ist der Umbau der Kuwe empfohlen.Ich kann es nur empfehlen. Meister zip hat auch ein sehr feines Gespür für Tuning, was ich erlesen habe.
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

:shock: wahnsinn 100 Sachen!
Ich werde es mal Langsam angehen lassen.Aber Irgendwann werde ich
dort wohl auch Ankommen :twisted:
Gruss freelancer
Benutzeravatar
Andre
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 11:20
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Hallo freelancer

Ja, ich bin sehr zufrieden, war sein Geld wert.
Wir sind Heute Morgen um 10,ooUhr nach Xanten gefahren mit dem Roller. Sind fast 49,0Km auf der Landstraße gefahren so 70km/h bis 75km/n drauf gehabt, das reicht. Um deine frage zu beantworten.
Was da für eine HD darin ist weiß ich nicht.
Der Name von meinen Auspuff wusste ich mal, ist schon länger her, SORRY. Habe den Roller zur Werkstadt gebracht, und gesagt mach mal
was, damit wir besser einen Berg hoch kommen. Und er hat es gemacht.

Gruss: Andre
Zweiter Offizieller Rollertreff von Mülheim a.d. Ruhr nach Xanten http://de.youtube.com/user/Rollerfahrer45
Rollertreff auf der BIKER FARM in DÜlmen 01,03,2009
http://www.myvideo.de/watch/6076591/Die_Wilden_Dreizehn
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste