vergaser düse

Hier steht alles zu Kymcos Vitality mit Zweitaktmotor . Komm rein !
Antworten
maler
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 13.09.2008, 16:42
Kontaktdaten:

vergaser düse

Beitrag von maler »

hi mein vitality hat jetzt 7 gramm rollen und 78er hd. mir kommt es vor als bekäme er zu wenig benzin da der motor auch beim anfahren und beschleunigen nicht höher dreht als mit original rollen.

ps: ist gedrosselt auf 45km/h und sonst alles original+ neuer original auspuff.

km stand 19175km

was soll ich für eine hd verbauen damit er besser zieht?

zündkerze ist an einer seite weiß - zu mageres gemisch
trotzdem das ich die einstellschraube am vergaser nur eine halbe umdrehung statt einer ganzen umdrehung raus habe.

danke für antworten :D
Benutzeravatar
Hoschi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 156
Registriert: 29.09.2008, 02:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Moin maler,

wenn du eine Drossel im Krümmer hast, wirste mit der Drehzahl nie aus dem Keller kommen. Auch mit leichteren Rollen nicht.

Mit der Schraube am Vergaser kannste lediglich das Leerlaufgemisch einstellen. Mittlere Drehzahlen steuert die Düsennadel und Vollgas die Hautdüse. Also grob gesagt drei Bereiche, die man beeinflussen kann.

Die Leerlaufdüse hat im Vollastbereich nur noch einen Plazeboeffekt.
Wenn also deine Kerze weiß ist, nimm eine wesentlich größere HD, fahre 5 Km, kontrolliere Kerze. Wenn schwarz, nächstkleinere HD rein und wieder 5 Km fahren und Kerze kontrollieren.

Das machste solange, bis du eine rehbraune Färbung der Elektrode hast. Dann nimmst du zur Sicherheit wieder eine Nummer größer. Ist zwar mühsam, aber der beste Weg um den Motor nicht zu schrotten.

Gruß

Stefan
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men
who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Vitality 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste