Zylinder tausch

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Zylinder tausch

Beitrag von freelancer »

Hallo!
Ich habe mir den 70er Zylinder bestellt und würde mich freuen wenn jemand mir ein parr tipps geben würde bevor ich mit dem Schrauben anfange.Das Werkstatthandbuch vom Meister habe ich schon aber es gibt immer kleine Dinge die man noch Berücksichtigen sollte.Wie sollte die einlaufphase aussehen ,erst mal im stand laufen lassen?höchts Drehzahl?
Wieviel km Einfahren. Danke im vorraus.
Gruss freelancer.
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo!
Ich habe den Zylinder am Freitag getauscht,ging ganz gut.Bin jezt dabei ihn Einzufahren,nicht schneller als 50kmh und die Drehzahl halte ich so bei 6000-6500umin.Fahre mit 1:40Gemisch und lasse die ölpumpe mitlaufen.Ich schätze mal das ich ihn so 500km Einfahre und dann mit 1:50 gemisch weiterfahre.Ich Merke jezt aber schon den enormen Leistungszuwachs und das bei 1/3 gas geben.Ich muss mich sehr zurückhalten den Hahn ganz Aufzureissen :wink: Bin mal gespannt was zum schluss rauskommt .
PS:Danke Meister ,für die nachsicht meiner zwei Anrufe :?
Gruss freelancer.
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo!
So nun habe ich die Einfahrzeit hinter mir und ich bin mehr als Zufrieden :D .Die Endgeschwindichkeit ist ca.10kmh mehr,aber darauf kam es mir ja nicht an.Der Anzug dagegen ist schon super super toll,vielleicht auch GEIL!!. :lol: Jezt werde ich noch die Vario Abstimmen.
Dadurch das ich meistens nur noch Halbgas gebe senkt sich auch mein verbrauch,ist ne schöne sache! Gruss freelancer.
Benutzeravatar
thomas2704
Testfahrer
Beiträge: 97
Registriert: 29.06.2008, 13:48
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas2704 »

na dann Allzeit gute Fahrt.MfG Thomas
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Danke thomas 2704!
Ich habe jezt 1000km mit dem Zylinder runter und bin immer noch sehr sehr Zufrieden :lol: :lol: :lol: :P
Gruss freelancer.
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von arnie »

Hallo,
ich hab einen alten gebrauchten Spacer 50 Bj 1998 gekauft. Der hat jetzt 19600 km drauf und ich spiele auch mit dem Gedanken dem so einen 70er Satz zu verpassen.

Nicht, weil ich schneller fahren möchte, sondern weil ich bei meinem Gewicht bergauf besser hoch kommen möchte.

Was für einen 70er Satz hast Du benutzt? Malossi?

Hast Du auch den Vergaser gewechselt oder irgendwas am Ansaugtrakt (Drossel hinter dem Vergaser) geändert?
Falls ja, wie wird der neue Vergaser eingestellt? Ich hab nur die Anleitung aus der Zip - Wartungs / Instandetzungsanleitung für 2Takter...
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo arnie.Ich kann dir den 70er satz nur Empfehlen!Ja der Zylinder kit ist von Malossi,habe ich beim Meister gekauft.Mein Jager zieht wie Hulle,es macht mir viel Spass mit dem Roller zu fahren.Er läuft so Tacho75 ,das reicht mir.Wenn Du die "Drossel hinter den Vergasser" Den ISF meinst,ja den habe ich auch gewegselt.Am Vergasser habe ich nur die Hauptdüse gewegselt,eine88er ist jezt drin.Ausserdem habe ich einen anderen Auspuff drunter Technigas Silent pro,den ich mir aber nicht noch mal kaufen würde.Ist ncht so der Bringer :cry: Sito Plus soll ganz gut sein.Wenn Du selber schrauben willst kann ich Dir das Werkstatthandbuch vom Meister Empfehlen :wink:Achso,Vergasser Einstellung ist so ne sache,mach ich nach gefühl :oops: Guck mal ins alte Forum da steht auch sehr viel drin :wink: Gruss freelancer
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo! Bin jezt gut 2000km mit dem Zylinder unterwegs und es ist alles noch super.Das einzige was ich gemacht habe ist das ich die Zündkerze nach 1200km erneuerte.War etwas Russig,aber jezt nach 2000km Unauffällig.
@arni, schon Geschraubt?
Gruss freelancer.
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi und wie verhält es sich mit dem Spritverbrauch ?? Ich habe bei meinen

nur den ISF , Grösere Hauptdüse und Rensprthülse eingebaut , achja die

Rollen habe ich auch gewecksel gegen 7,5 g voer waren 10.5 g drin ich

habe bei normaler Fahrweise bei 6000-6500umin und 50kmh einen

Sprtverbrauch von 3,5 Litern was brauch deiner den jetzt ??

Gruss Bobbi
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo Bobby.Ich verbrauche so um die 5 liter pro100km,ist ganz schön viel.Aber mein Jager hatte davor auch schon viel Durst. Allerdings war der spritverbrauch in der einfahrphase so um die 3,5 liter/100km.meine Drehzahl geht so bis 9300u/min,ich halte mich so bei 8000u/min ca.70kmh auf.Möchte noch eine weile was von haben.Gruss freelancer.
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi hast du auch den Drezalbegrenzer rausgenommen bei mir regelt er bei

8000u/min runter , auserdem finde ich das 8000u/min ganz schön hoch sind

für ne Reise Geschwidikeit das ist doch schon im Rotem bereich der fengt

doch da an und ich glaube nicht das der Motor das auf dauer haben kann.

Wie alt ist dein Yager ?? meiner ist von August 2006 und bin bestens mit im

zufriden . Wen de magst kanste ja mal im Alten Forum schauen da stehen

noch Bilder vom Roller drin . :)

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo Bobby!Ich fahre ja nicht immer mit 8000Umin,nur wenn du die volle Beschleunigung haben möchtest musste schon voll aufdrehen.Ich fahre mit einer offenen CDI und mein Jager ist vom März 2007.Bilder habe ich nicht eingestellt weil mein jager ganz Normal von Aussen ist,aber ich Überlege schon seit längeren was mit der Sitzbank zu machen,neue form,anderer Bezug.Aber ich hatte noch keine richtige Eingebung.Hatte auch schon einen grösseren Vergasser in den fingern,habe es dann aber gelassen,wäre mir zuviel bastellei gewesen. Vielleicht kommt Irgendwann nochmal eine anderer Ansaugstutzen(grösser)oder ein Auspuff sito Plus.Den habe ich beim Kumpel gesehen,der fährt nen Speedfight 2.
Sah gut aus,nicht so Popelig wie der Silent Pro von technigas,den hab ich nähmlich :? Gruss freelancer.
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi freelancer meiner siht auch ganz normal aus ich habe mir nur eine Hohes

Windschilt dran gemacht weil ich das Ganze Jahr über fahre ach im Winter

eine Anhängerkuplung für mein Anhenger den brauche ich wen ich zum

Angern fahre und ein Alutritbret weil ich es hasse wen der Roller frisch

gputzt ist die grauen Tapsen im Fussraum den sit er immer Dreckig aus .

Ein anderen Auspuf wolte ich auch haben aber nch nicht den richtigen

gefunden , auf jeden fall keiner aus Schwarz mateiall er solte schon aus

Va oder Vercomt sen das lest sich besser flegen und siht besser aus .

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast