175 ccm Umbau Yager 125 GT Bj.2010

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
klaas66
Testfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 09.04.2016, 18:32
Kontaktdaten:

175 ccm Umbau Yager 125 GT Bj.2010

Beitrag von klaas66 »

Suche eine bebilderte Anleitung für den Kymco Yager 125 GT Bj. 2010 für den Umbau auf 175 ccm, die anleitung die im netz ist gehört zum alten yager luftgekühlt kann man nix mit anfangen,oder? :?:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Alle ! Yager und Yager GT über 50ccm haben wassergekühlte Motoren , also sollten die Anleitungen gleich sein .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
klaas66
Testfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 09.04.2016, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von klaas66 »

MeisterZIP hat geschrieben:Alle ! Yager und Yager GT über 50ccm haben wassergekühlte Motoren , also sollten die Anleitungen gleich sein .

MeisterZIP
Danke für die Info nur die anleitung dieich da gefunden habe scheint vom alten yager zu sein nicht vom 125 Gt kann das sein? Haben sie vielleicht eine Anleitung zum wechsel des Zylinders,die Kupplung wollte ich auch noch tauschen !Glaube dir rutscht und wenn mehr ps ziehen dann rutscht die bestimmt noch mehr, obwohl noch genug belag drauf ist?
VG
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

DEUTSCH !!! DEUTSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
klaas66
Testfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 09.04.2016, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von klaas66 »

MeisterZIP hat geschrieben:DEUTSCH !!! DEUTSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MeisterZIP
Verstehe ich nicht!
Benutzeravatar
paula_p
Testfahrer de luxe
Beiträge: 318
Registriert: 29.01.2013, 21:45
Wohnort: Kassel / Hessen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von paula_p »

klaas66 hat geschrieben:
MeisterZIP hat geschrieben:DEUTSCH !!! DEUTSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MeisterZIP
Verstehe ich nicht!
na ja, einmal Korrektur lesen, ein paar mehr Satzzeichen und an und ab mal auf Groß- und Kleinschreibung und Leerzeichen achten hat der Meister wohl gemeint!?
Den Sinn des Posts konnte ich trotzdem erraten ;-)
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
Benutzeravatar
Schrauberfile
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: 07.05.2015, 12:40
Wohnort: Sankt Augustin
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberfile »

Haben sie vielleicht eine Anleitung zum wechsel des Zylinders,die Kupplung wollte ich auch noch tauschen !
Ich glaub das der Meister ZIP dafür wohl das Handbuch geschrieben hat, damit man einen tiefgreifenden Einblich in die Technik erhält.

Eine kostenlose und tiefgreifende Hilfe von ihm wäre hier wohl etwas zu viel verlangt. Der Mann muß da wohl eher an seine Kunden und die damit verbundene Arbeit denken, gerade in der jetzt beginnenden Saison.


Wenn du Hilfe brauchst, dann kannst du dich ja an die Leute wenden, die solche Umbauten bereits vorgenommen haben, oder dir als Hilfestellung das Handbuch kaufen.


Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste