Getrenntschmierung - Wirksamkeit bei Bergabfahrt?

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Getrenntschmierung - Wirksamkeit bei Bergabfahrt?

Beitrag von arnie »

Hallo,

ich hab da mal noch ne Frage:

Reicht die Ölmenge der Getrenntschmierung aus um an längeren Gefällstrecken im Standgas zu fahren um so den Motor als Motorbremse zu benutzen?

Im Reparaturhandbuch vom Meister steht drin, dass die Ölpumpe sowohl Drehzahlabängig als auch Gaszug-Abhängig das 2-Takt-Öl fördert.

Von 2-Taktern mit Gemisch im Tank weiss ich, dass man bei denen auf jeden Fall im Gefälle Gas geben muss, damit man keinen Kolbenfresser bekommt.
Wie ist das jetzt bei meinem Yager? Muss ich da auch Gas geben oder nciht?

Danke schon mal für jede Antwort

Gruß
Arnie
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17270
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1189 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein, du brauchst bergab kein gas zu geben , weil die Ölpumpe ( drehzahlabhängig über die Welle ) immer noch genug fördert .

Bei Mix-betriebenen Motoren ist das , wie du schon erkannt hast , anders .

Daher empfehle ich auch , bei 70ccm und Mix-Betrieb die Ölpumpe mit ausgehangenem Zug mitlaufen zu lassen !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob nach dem Umbau von 50ccm auf 70ccm man die "Schmiermittelmenge" nicht erhöhen sollte ?

Schließlich entsteht durch die Veränderung ja mehr "Reibefläche" (denk ich mir mal)

Falls meine Überlegung stimmt - wie gleicht man das an, ohne dem Tank 2T-Öl beizumischen. Lässt sich die Fördermenge der Ölpumpe erhöhen ? bzw. einstellen ?
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17270
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1189 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Man kann die Ölpumpe über den Zug einstellen . Ich würde aber bei 70ccm grundsätzlich immer mit Mix fahren , die Erfahrung habe zumindest ich gemacht .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Die selbe Menge Öl die die Ölpume mischt (1:50) nochmal in den Tank dazu kippen, so das es effektiv 1:25 wird ?
War das so gemeint, oder die Ölpumpe stilllegen und gleich 1:25 im Tank mischen.
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17270
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1189 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Stilllegen geht nicht , aber Zug aushängen , dann läuft sie minimal mit . Dazu MIX mit 1:40 , das hat sich bewährt ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Gebont, danke für den Tip Bild
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Hallo!@ Claus:So wie der meister es beschrieben hat funktioniert es bei meinen Jager seit gut 2000km ohne prob.Gruss freelancer
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast