Wechsel der Bremsbeläge

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Thommy59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 497
Registriert: 09.04.2013, 17:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Wechsel der Bremsbeläge

Beitrag von Thommy59 »

Liebe Freunde des gepflegten Yagers,

der Belagwechsel steht nach knapp 13.000 Km an.

Nun findet man im Internet ja so einiges, hauptsächlich habe ich aber "gesinterte" und "organische" gefunden. Ich kann zwar die Begriffe übersetzen, aber dennoch habe ich 2 Fragen:
1. wo ist hier der Unterschied, und
2. wie ist denn eure Empfehlung?

Grüße ins Forum

Thommy
Yager GT 125
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sinter von EBC ist für die beste Alternative .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Thommy59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 497
Registriert: 09.04.2013, 17:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy59 »

Herzlichen Dank für die Antwort.

Aber es ist schon so, dass es für vorn und hinten unterschiedliche Größen gibt, oder?

Grüße

Thommy59
Yager GT 125
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

nein, der Yager GT 125/200i hat vorn wie hinten den selben Sattel verbaut und damit auch die selben Beläge.

@Meister: Welche Sinterbeläge von EBC meinst Du? Die "Goldstuff" oder die "Scooter".
Über die Organischen "Scooter" kann ich nichts negatives berichten. Bremst sich Super für rund 8 Euro/Satz.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sinter ist besser , auch im Nassbremsverhalten . Das sollten die FA197HH sein .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Meister,

ah, das sind die Goldstuff-Beläge.
Die EPFA197HH wollte ich mal probieren, aber der Preis...


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, teuer , aber sehr , sehr gut ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi,

hab mir vor kurzem

TRW lucas organisch vorne und hinten gemacht.

für beide komplett 27,-€ frei haus.

bremst wie vorher und scheibenfreundlich. :wink:

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Nochmal kurz die Frage: Die FA197HH(43,39€) von EBC sind für den Yager Gt200i die richtigen Beläge? Die Suche auf der EBC Seite ist etwas verwirrend, da die FA197HH nicht als Suchergebnis ausgeworfen werden.

Vielen Dank im Voraus.

Die anderen sind EBC212864 (20,19€).
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja , heute noch an diesem Fahrzeug vebaut .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Lieber Meister ZIP,

recht herzlichen Dank für die schnelle Info, dann werde ich wohl die FA197HH zweimal (Vorne +Hinten)in der kommenden Woche bestellen.
Mir ist es die Ausgabe Wert, insbesondere wenn sie wirklich bei Nässe besser sind.
Schönes Wochenende und Gruß aus der Hauptstadt

Rosalena
Rosalena und Yageur auch bei www.spritmonitor.de
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste