Wie Tachowelle wechseln?

Kymcos 50er Großradler mit Viertaktmotor wird hier beschrieben . Komm rein !
Antworten
linus007
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2008, 22:01
Kontaktdaten:

Wie Tachowelle wechseln?

Beitrag von linus007 »

Hallo Leute,
gestern ist bei mir der Tacho ausgefallen.
Wenn ich unten die Hand daran halte und das Vorderrad drehe, so merke ich, wie sich in der Welle was tut.
Jetzt wollte ich mal oben am Tacho schauen, aber ich bekomme die Verkleidung am Lenker nicht auseinander.
Habe die 4 Schrauben von hinten gelöst und die Windschutzscheibe, sowie die darunter befindlichen 2 Schrauben entfernt.
Aber es hält alles noch bombenfest.
Wo ist der Trick dabei?
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

kann man die Tachowelle nicht von unten rausnehmen???

Einfach am Rad die Halterung abschrauben und mal versuchen
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die vordere Verkleidung ist an den Seiten unter die hintere Verkleidung gesetzt , also muß man die hintere Verkleidung ( nach Entfernen der Schrauben ) erstmal aushängen . Ist a bisserl Arbeit beim People S , aber es geht .

Soweit ich weiß , sollte man auch das Windschild abbauen , weil da noch Schrauben für vorne drunter sind , schau mal nach .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Marflow
Testfahrer de luxe
Beiträge: 191
Registriert: 29.02.2008, 18:55
Wohnort: Börde
Kontaktdaten:

Beitrag von Marflow »

Hallo,

meine Tachowelle hat es bei 3500 km zerlegt.
Wurde bei der fälligen 5000er Inspektion behoben, allerdings nicht als Gewährleistung.
Der Mechaniker hat die Seele der Tachowelle gewechselt, die Aussenhülle der neuen Tachowelle (Materialkosten 12 Euro nochwas) lag im Helmfach.
Scheinbar lässt sich die Seele von unten in die Hülle reinfriemeln.
Gut zu wissen, da es anscheinend die Tachowelle öfter zerlegt.

cu
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
webghost
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 12.03.2008, 15:19
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von webghost »

hallo,

mir hat es heute nach 6900 km die Tachowelle zerlegt. Am Freitag wird der Fehler behoben. Warum ist das keine Gewährleistung??
Benutzeravatar
Marflow
Testfahrer de luxe
Beiträge: 191
Registriert: 29.02.2008, 18:55
Wohnort: Börde
Kontaktdaten:

Beitrag von Marflow »

Hallo,
webghost hat geschrieben:hallo,

mir hat es heute nach 6900 km die Tachowelle zerlegt. Am Freitag wird der Fehler behoben. Warum ist das keine Gewährleistung??
Willkommen im Klub. Mehrfach wurde im Forum berichtet, dass die Tachowelle auf Gewährleistung gewechselt wurde. Mein Werkstattmeister war anderer Meinung. Der Streitwert war mir einen Streit nicht wert. Ich frage mich mittlerweile, was Kymco da für einen Sch... verbaut. Mein Meister wusste nichts von gehäuften Ausfällen der Tachowelle. Und er war zur Schulung bei MSA.
Ich hoffe, es gibt Abhilfe für diesen ärgerlichen Konstruktionsfehler.

cu
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
webghost
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 12.03.2008, 15:19
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von webghost »

das mit der tachowelle scheint ähnlich dem problem mit dem hauptständer zu sein. der erste hatte ja nichmal 1000 km gehalten. der neue verstärkte hält bisher super.

bei mir wurde auch nach 5000km der auspuff gewechselt, weil der kat zerfallen war ^^. sowas habsch auch noch net erlebt, aber ansonsten, da bisher alles auf gewährleistung lief bin ich noch sehr zufrieden.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wir reden hier nicht von Hauptständern ( die gewechselt wurden , wo es wirklich ein Konstruktionsproblem war ) und auch nicht von kaputten Kats ( das passiert überall ) , sondern von Tachowellen , die nunmal Verschleißteile sind . Bei geringen Laufleistungen werden sie auf GW erneuert , bei höheren nicht . Tatsache ist , daß die Welle durch die höheren Federwege der längeren Gabel mehr Biegespannungen ertragen müssen als bei einem 12-Zöller und da gehen sie nun mal manchmal kaputt . Die Welle kostet nicht die Welt und der Einbau ist kein Problem . Also locker bleiben !

Ach ja , wenn jetzt jemand sagt , bei Piaggio haben die Roller wie Sfera und Zip kleine Räder und da gehen die TW auch andauernd !!! kaputt : Da liegt es an den Wellen , die serienmäßig in einem zu kleinen Radius verlegt sind ... Ist also ein anderer Fehler ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
linus007
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2008, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von linus007 »

Danke für Eure Antworten. Habe die Verkleidung ab bekommen.
Tachowelle ist bestellt und kommt bald.
meistertheo
Testfahrer
Beiträge: 65
Registriert: 03.04.2008, 20:09
Wohnort: "tief im Westen"(aber nicht Bochum)
Kontaktdaten:

Tacho nach 10500 bzw 18 Monaten Fahrbetrieb defekt

Beitrag von meistertheo »

MeisterZIP hat geschrieben:Wir reden hier nicht von Hauptständern ( die gewechselt wurden , wo es wirklich ein Konstruktionsproblem war ) und auch nicht von kaputten Kats ( das passiert überall ) , sondern von Tachowellen , die nunmal Verschleißteile sind . Bei geringen Laufleistungen werden sie auf GW erneuert , bei höheren nicht . Tatsache ist , daß die Welle durch die höheren Federwege der längeren Gabel mehr Biegespannungen ertragen müssen als bei einem 12-Zöller und da gehen sie nun mal manchmal kaputt . Die Welle kostet nicht die Welt und der Einbau ist kein Problem . Also locker bleiben !

Ach ja , wenn jetzt jemand sagt , bei Piaggio haben die Roller wie Sfera und Zip kleine Räder und da gehen die TW auch andauernd !!! kaputt : Da liegt es an den Wellen , die serienmäßig in einem zu kleinen Radius verlegt sind ... Ist also ein anderer Fehler ...

MeisterZIP

Heute hat sich mein Tachometer verabschiedet. Ich fahre seit den People seit 18 Monaten -hab`ihn neu gekauft - und habe bisher 10500km zurück gelegt.
Ich gehe davon aus, dass das auf Garantie läuft. Da wird für die ersten zwei Jahre zugesagt und eine pauschale Kilometerbegrenzung wird nicht genannt.

Und dass eine Tachowelle unter "Verschleißteile" fällt, ist doch wohl großer Unsinn! Der ganze Roller ist ist ein Gebrauchsgegenstand; natürlich unterliegt er im ganzen einem Verschleiß.

Eingeplante Abnutzung bei Bremsen und Reifen, eingeplante Verstopfung beim Auspuff,.... das ist Verschleiß!


meistertheo
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn sich dein Tacho verabschiedet hat , ist das was anderes als eine Tachowelle , also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
meistertheo
Testfahrer
Beiträge: 65
Registriert: 03.04.2008, 20:09
Wohnort: "tief im Westen"(aber nicht Bochum)
Kontaktdaten:

Tacho oder Tachowelle oder Zahnrädchen

Beitrag von meistertheo »

Was macht das für einen Unterschied?
Motorblock oder Kolben?

Klar, dass auch beim Tacho unterschiedliche Teile defekt sein können.
Mein Einwand bleibt:
Auch eine Tachowelle muss mindestens die Garantiezeit halten.
Die Entgegnung von meisterzip hat natürlich ihre Berechtigung. Wie immer, wenn jemand sagt: "Das muss man differenzierter sehen!"

Es ist aber nicht die Art von Antwort, die man auf eine Grundsatzfrage geben sollte.

Sorry, meisterzip, deine Antwort geht an meiner Frage vorbei. Oder besser gesagt, sie macht vor meiner Frage halt.

Grüße!

meistertheo
meistertheo
Testfahrer
Beiträge: 65
Registriert: 03.04.2008, 20:09
Wohnort: "tief im Westen"(aber nicht Bochum)
Kontaktdaten:

tachowelle bei Km-Stand von 11000 auf Garantie

Beitrag von meistertheo »

MeisterZIP hat geschrieben:Wir reden hier nicht von Hauptständern ( die gewechselt wurden , wo es wirklich ein Konstruktionsproblem war ) und auch nicht von kaputten Kats ( das passiert überall ) , sondern von Tachowellen , die nunmal Verschleißteile sind . Bei geringen Laufleistungen werden sie auf GW erneuert , bei höheren nicht . Tatsache ist , daß die Welle durch die höheren Federwege der längeren Gabel mehr Biegespannungen ertragen müssen als bei einem 12-Zöller und da gehen sie nun mal manchmal kaputt . Die Welle kostet nicht die Welt und der Einbau ist kein Problem . Also locker bleiben !

Ach ja , wenn jetzt jemand sagt , bei Piaggio haben die Roller wie Sfera und Zip kleine Räder und da gehen die TW auch andauernd !!! kaputt : Da liegt es an den Wellen , die serienmäßig in einem zu kleinen Radius verlegt sind ... Ist also ein anderer Fehler ...

MeisterZIP

Meinen People habe ich vor 18 Monaten neu gekauft. Nach nun 11000km ging die Tachowelle kaputt.
Ein kurzer Besuch in der Werkstatt und die neue Tachowelle war drin.

Ohne auch nur den Ansatz von Disukussion. Eben Garantie.


meistertheo
Antworten

Zurück zu „People S 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste