Motor ging bei roter Ampel aus - springt nichtmehr an

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
SAM
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 06.02.2010, 22:18
Kontaktdaten:

Motor ging bei roter Ampel aus - springt nichtmehr an

Beitrag von SAM »

Liebe Community,
ich brauche eure Hilfe bei meinem Agility 50 4T (Bj2007; 29.500km).

Als ich heute bei einer roten Ampel stehen bleibe, geht der Motor einfach aus! Er springt auch nicht mehr an. Was könnte es sein? :(
  • • Er springt seit ~1 Jahr schon schlecht an. Bis jetzt ist er dann aber immer angesprungen (nach mehrmaligen Versuchen). Unabhängig von Witterungsverhältnissen.
    • Dass er einfach so bei der Ampel ausgeht und nichtmehr anspringt, passiert mir das erste Mal !
    • Der Kickstarter funktioniert leider grundsätzlich nicht. Der hat sich irgendwie verkeilt vermute ich und kommt jedenfalls nichtmehr "zurück" in die Ausgangsposition.

○ Was könnte das sein?

○ Meine erste Vermutung ist die Zündkerze. Aber wo genau finde ich die Zündkerze am Roller? :oops: Hab im Forum nichts passendes gefunden.

Viele Grüße,
SAM
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Die Kerze ist auf der rechten Fahrzeugseite.Durch den Ausbau der Abdeckung vor der Sitzbank u. eventuell des Helmfaches wirst du an die Zündkerze gelangen.
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Bei der Laufleistung kann es eigentlich alles sein , insofern alles prüfen .

- Ölstand , Ölverdünnung durch Benzin
- Kompression
- Zündkerze
- Spritförderung , Dichtheit des ASS , Luftfilter
- Zylinder , Kolben , Ventildichtheit

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
SAM
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 06.02.2010, 22:18
Kontaktdaten:

WIE - Abdeckung vor Sitzbank abnehmen?

Beitrag von SAM »

Danke erstmal! Möchte die Zündkerze der Einfachheit halber als erstes prüfen. Aber ich bekomm die Abdeckung vor der Sitzbank einfach nicht ab!!! :| Versuche es seit fast 20min. Welche Schrauben muss ich da lösen? Oder muss ich das komplette Helmfach abnehmen?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Helmfach muss erst raus , dann kannst du die vordere Verkleidung vor dem Helmfach raus nehmen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
SAM
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 06.02.2010, 22:18
Kontaktdaten:

Kickstarter mit schwacher/ leerer Batterie?

Beitrag von SAM »

Funktioniert der Kickstarter auch mit einer sehr sehr schwachen und zudem alten Batterie (>6 Jahre) zum Starten?

Wenn ich eine wartungsfreie Batterie (12V5AH) kaufe, muss sie dann noch mit einem Ladegerät aufladen bevor ich sie verbaue? Oder wird sie voll-aufgeladen geliefert?

• Hab die Zündkerze gewechselt.
• Kickstarter wurde repariert.
• Das Fernlicht funktioniert.
• Mit dem E-Starter ist es ein einziges langsames-geleiere "jejejejeje". Hab das Gefühl als ob er zu wenig Kraft hat.
• Wenn ich es mit dem Kickstarter probiere riecht es nach Benzin, aber es tut sich sonst nichts.
• Die beiden Sicherungen im Batteriefach (Fußablage) sind OK.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Der Kickstarter funktioniert auch mit ausgebauter Batterie :lol: ....

Aber mal im Ernst : Zündfunke ist auch da , wenn die Batterie schwach ist ..

Hast du denn überhaupt eine nennenswerte Kompression , also einen deutlichen ! Widerstand , wenn man den Kolben durch den Kickstarter ! betätigt , oder ist das mehr oder weniger so , als ob die Zündkerze rausgeschraubt wäre ( was sie hoffentlich nicht ist ..) ???

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
SAM
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 06.02.2010, 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag von SAM »

MeisterZIP hat geschrieben:Hast du denn überhaupt eine nennenswerte Kompression , also einen deutlichen ! Widerstand , wenn man den Kolben durch den Kickstarter ! betätigt , oder ist das mehr oder weniger so , als ob die Zündkerze rausgeschraubt wäre ( was sie hoffentlich nicht ist ..) ???
• Schwer zu sagen. Habs mehrmals mit und ohne Zündkerze versucht. Fühlt sich sehr ähnlich an, würde sagen eher kein Unterschied. :? Aber im Gegensatz zu früher als ich paar mal den Kickstarter verwendet hab, merke ich auch keinen Unterschied.

Aber im Gegensatz zu damals, hatte der Motor wenigstens Geräusche gemacht wie "dadadada" bis er dann nach 2-3 mal kicken endlich ansprang. Wenn ich jetzt kicke, dann kommt absolut garkeine reaktion vom Motor - nichts. Als ob ich nur die Zahnräder bewegen würden. Das ist irgendwie seltsam.


• Mir ist aufgefallen, dass sich die Unterseite des Ventildeckels voll mit Öl ist. Nur an der Unterseite hat sich sehr viel und breitflächig Öl ausgebreitet. Es sieht so aus, als ob sich das Öl schon seit langer Zeit dort "pickt". Die Ölschicht ist tiefschwarz, klebrig und dick. Unter dem Moped war nie und ist auch kein Ölfleck.

Kann es sein, dass eine Dichtung im Motor nicht dicht ist und desshalb der Motor überhaupt keinen Mucks macht und nicht startet? Wenn Ja, welche Dichtungen kommen in Frage?

Zündfunke ist zwar da, könnte es auch an einer defekten CDI liegen? Ich hab das mal wo gelesen.
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

Du solltest einmal die Ursache des Ölverlustes lokalisieren.
Höhrt sich nach massiven Kompressionsverlust an.
An ein elektr. Problem denk ich eher nicht.
Wenn du selber kein Schrauber bist solltest
du dich an die Werkstätte deines Vertauens wenden (vieleich
die des Meisters).
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also : Wenn man den Kickstarter mit der Hand betätigt , sollte man einen deutlichen ! Widerstand haben , wenn der Kolben bei geschlossenen Ventilen nach oben bewegt wird . Das ist logischerweise nur bei eingeschraubter Zündkerze so . Wenn das nicht der Fall ist , hat der Motor ein Problem wegen mangelnder Kompression . Ursache in diesem Fall kann folgendes sein :

- Ventile undicht
- Kolben/Zylinder defekt
- Zylinderkopfdichtung undicht

Was den Ölschmodder angeht , das ist eher unwichtig .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
SAM
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 06.02.2010, 22:18
Kontaktdaten:

neuer Kompression Test mit Finger - es wird Druck aufgebaut

Beitrag von SAM »

UPDATE: Es wird Druck aufgebaut.

Neuer Test: Ich hab die Zündkerze rausgeschraubt und an der dortigen Stelle einen Finger dagegengedrückt. Kickstarter getreten und der Finger wird kurz weggedrückt. Hatte Gummihandschuhe an und man hat es auch deutlich gehört, dass kurz Druckluft den Finger weggedrückt hat. Kann es auch sein, dass der Finger auch bisschen angesaugt wird, nach dem Druck?

Bevor ich die Zündkerze rausgeschraubt hab, hab ich mehrmals gekickt. Dann hatte ich die Zündkerze draussen und die war fast ganz sauber nur ein Tröpfchen Öl war drauf, am Gewindeende (die Seite die in den Motor schaut). Kerze riecht auch bisschen nach Benzin.

OK. Was bedeutet das jetzt?
• Ölstand , Ölverdünnung durch Benzin
Ölstand ist geschätzt 3/6 Balken am Peilstab.

• Spritförderung , Dichtheit des ASS , Luftfilter
Luftfilter ist gereinigt. Habs auch mal ohne den Filteraufsatz probiert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Mehr werde ich aus der Ferne auch nicht tun können ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

also Sam, wenn du selbst dir nicht zutraust den Zylinder aufzumachen/Prüfen ect. und keinen hast der das richtig kann, dann bringe ihn lieber in die WST.

Den "Drucktest" mit dem Finger kannste dir Sparen, der sagt nichts aus, da brauchste ein Druckmessgerät um das richtig Beurteilen zu können, wieviel Druck der Motor noch aufbaut.

Das was dir der Meister schon geschrieben hat, solltest du auch umsetzen können oder zumindest in einer WST überprüfen lassen.

Was du bisher geprüft hast, bringt dich leider der Lösung nicht viel näher.

daher erstmal Prüfen:
- Ventile undicht ?
- Kolben/Zylinder defekt ?
- Zylinderkopfdichtung undicht ?
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste